Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iMac oder Mac mini?

 

VonAntwort von nowhereman

hallo zusammen…

ich bin mir momentan ernsthaft am überlegen, einen mac zu kaufen, seitdem diese nun intel chips haben.

nun weis ich nicht genau, ob ich mir einen mac mini kaufen soll doer einen imac? ich möchte es vorallem für bildbearbeitung nutzen (photoshop) und auch internetzugang und unter umständen für website entwicklung mit php und mysql.

was würde ihr mir empfehlen?

gruss…

m@rtin

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Hallo nowhereman!

Zur Frage ob Mac mini oder iMac gibt es zwei Dinge zu beachten:

  1. Hast Du einen Bildschirm, Maus und Tastatur, die du weiter verwenden kannst, bzw. willst? Falls nein, unbedingt zum iMac greifen.

  2. Wenn Photoshop nützen möchtest, solltest du ja nicht den günstigeren Mac mini mit Core Solo-Chip kaufen. Da PS noch nicht als Universal Binary vorliegt, wird es das Programm ohnehin eher langsam sein. Mit einem Core Duo-Chip (Mac mini 1.66 GHz oder iMac) sollte die Performance noch etwas besser sein als beim Core Solo-Chip.

  3. Hat der Mac mini keinen separaten Grafik-Chip. Inwiefern sich das auf die Performance von PS auswirkt, kann ich nicht sagen. Was sich aber auswirkt, ist die Tatsache, dass der Mac mini keinen dezidierten Grafik-Speicher besitzt, sondern den Hauptspeicher anzapft. (iMac hat immerhin 128 MB Grafikspeicher und eine X1600).

  4. Ist die im Mac mini eingebaute Notebook-Festplatte nur etwa halb so schnell wie die Serial-ATA-Festplatte im iMac.

Summa summarum bist du wahrscheinlich mit dem iMac besser bedient. Wie ich schon angetönt habe, kann ich den Mac mini nur noch empfehlen, wenn jemand keine maximale Performance braucht und zudem bereits Bildschirm, Maus und Tastatur besitzt.

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

ja super…. lohnt es sich dann nicht, noch mit einem intel mac zu warten? oder ist die performance so schlecht mit dem photoshop?

Ich benutze selbst Photshop nicht. Apple sagt, dass die Performance für gelegentlichen Gebrauch ausreichend sei, für Profis jedoch nicht ausreiche. Wenn Apple das sagt, heisst das etwas.

Mit welchem Mac oder PC arbeitest du im Moment?

Profilfoto von dae

dae

ja super…. lohnt es sich dann nicht, noch mit einem intel mac zu warten? oder ist die performance so schlecht mit dem photoshop?

Photoshop wird erst mit Erscheinen von CS3 als Universal-Binary vorliegen (kommt Voraussichtlich im Q1 2007). Was genau möchtest du denn mit Photoshop anstellen?

Wenn Du Photoshop unter Rosetta ausführst, dann muss auf jeden Fall genügend RAM vorhanden sein. Ob die PS-Performance für dich ausreicht, musst du selbst entscheiden.

Ich erlaube mir an dieser Stelle mal zu den Kollegen von macguardians zu verlinken, die die Photoshop-Performance von Intel-Macs mit Windows-PCs und PowerPC-Macs verglichen haben:

http://imago.macbay.de/MG/Tambo’s%20Realworld%20_PS-tests.pdf http://imago.macbay.de/MG/Tambos’%20PS-test-%20Testinhalt.pdf

Wie man sieht, bewegt sich die Performance auf einem iMac Core Duo etwa auf dem Niveau der schnellsten Single-G4-Macs. Gegenüber dem Vorgängermodell mit G5-Chip schlägt sich der Intel-iMac recht wacker.

gruss, aeschli

 

nowhereman

es geht vorallem darum, fotonachbearbeitung zu machen, da ich in meiner freizeit viel fotografiere. so extrem performance brauche ich nicht, aber auch nicht, das ich gleich vor dem mac einschlafe.

ich arbeite momentan mit windows xp, intel pentium m 1866 mhz, 1 gb ram, nvidia geforece go 6800, ist ein dell laptop.

vielleicht würde eben sogar ein powerbook in frage kommen, wobei ich mir schon sehr gut überlegen muss, ob ich so viel ausgeben möchte.

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

es geht vorallem darum, fotonachbearbeitung zu machen, da ich in meiner freizeit viel fotografiere. so extrem performance brauche ich nicht, aber auch nicht, das ich gleich vor dem mac einschlafe. ich arbeite momentan mit windows xp, intel pentium m 1866 mhz, 1 gb ram, nvidia geforece go 6800, ist ein dell laptop. vielleicht würde eben sogar ein powerbook in frage kommen, wobei ich mir schon sehr gut überlegen muss, ob ich so viel ausgeben möchte.

Wahrscheinlich wirst du mit einem 2 GHz iMac nicht ganz an die Performance deines Notebooks heran kommen.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.