Eine schöne RAW Lösung suche ich derzeit auch noch, habe sie aber noch nicht gefunden. Aperture ist mir jedenfalls zu teuer zumal es auf meinem Mac mini eh nicht laufen würde. Warum also 500 Euro auf den Tisch pflastern, wenn es eh nicht geht.
Ich selbst habe eine Nicon D50, die mitgelieferte Software von Nikon ist ein Trauerspiel (Ständige Abstürze) und das Photoshop Plugin für das NEF Format (Gleichwertig mit RAW) ist als gut gemeint zu deklarieren, aber nicht anwendbar, denn es ist sowas von träge.
Einzige wahre Lösung zum verwalten und leichten bearbeiten von RAW Bildern dürfte Adobes Lightroom werden, das derzeit kostenlos als beta geladen werden kann. Wann es als finale Version rasukommen soll, ist mir derzeit noch nicht bekannt. Aber man kann sich schonmal einen Eindruck verschaffen.
Bei Lightroom habe ich jedoch wieder ein kleines Problem. Ich bin ein großer Freund von Apples iLife geworden. Nahtlose integration in iPhoto, iDVD und iMovie spielen für mich eine wichtige Rolle. Wenn ich in Ligthroom meine Bilder verwalte, sehe ich sie in nicht in iDVD. Es ist zwar kein wirkliches Problem, da man via Drag & Drop arbeiten kann, aber naja, man ist halt bequem :-)
Wenn Lightroom als Final vorliegt, könnte es für mich aber doch noch interessant werden. Bis dahin baua ich auf iPhoto auf. Dort gehen die RAWs erstmal nicht verschollen und ich kann sie ansehen, jedoch nicht als RAW bearbeiten.
Eine schöne RAW Lösung suche ich derzeit auch noch, habe sie aber noch nicht gefunden. Aperture ist mir jedenfalls zu teuer zumal es auf meinem Mac mini eh nicht laufen würde. Warum also 500 Euro auf den Tisch pflastern, wenn es eh nicht geht.
hmmm, Aperture kostet doch nur CHF 449.- (300 €). Finde es jedoch auch noch etwas teuer, aber es werden ja noch weitere Funktionen dazu kommen und vielleicht ja sogar der Preis nach unten angepasst.
Für Photoshop CS2 und Photoshop Elements gibt es einen kostenlosen DNG Converter, also ein Tool um RAW oder NEF Dateien zu öffnen und vor dem eigentlichen Bearbeiten nochmal vorzubereiten. Wenn man eine RAW oder NEF Datei in Photoshop packt, so öffnet sich dann dieses Fenster:
Komischer weise habe ich diese Funktion bisher noch nie gesehen gehabt, lag aber vermutlich auch daran das ich gleich das Plugin von Nikon installiert habe und das dann die Funktionen von dem Adobe Plugin überlagert hat.
Hier weitere Infos und Download des aktuellen RAW Plugins (soweit dies nicht bereits installiert wurde): http://www.adobe.com/products/photoshop/cameraraw.html
Infos und Downloads zum Thema DGN (Digital Negativ) und Adobe…
http://www.adobe.com/products/dng/ (Für den Download benötigt man eine Adobe ID)
Und nochmal zu Aperture…. Es mag ein nettes Programm sein (und mal sehen was die Zukunft bringt) aber was für einen Rechner man dafür braucht, ist mir unverständlich. Wer einen G4 hat, soll ja nicht wirklich glücklich mit der Anwendung sein. Man muss sich dazu einfach nur mal die Systemvoraussetzungen ansehen. Erinnert mich irgedwie an Windows Vista, so vom Prinzip her. Adobes Lightroom hingegen läuft auf einem G4 tadellos. Die Menüanimationen ruckeln zwar teils etwas und das starten von Diashows ist auch etwas träge, aber es ist eine Betaversion. Wobei ich auch nicht weiß wie Lightroom sich bei fast 8000 Bildern verhält, die verwaltet aktuell mein iPhoto 6. Aber einen Umzug will ich wie gesagt noch nicht machen.
adobe lightroom tönt man schon nicht schlecht, aber ich warte lieber noch auf die entgültige version, bin nicht so gerne beta tester. aber sieht schon mal sehr vielversprechend aus.
ich habe mich aber zusätzlich noch schlau gemacht und phase one (http://www.phaseone.com) gefunden, wo ich eine interessante alternative finde. vorallem bietet phase one weitere bearbeitungsfunktionen wie entrauschen, schärfen und gerade rücken.
aperture ist zu langsam und bietet nicht eine optimale ausgabequalität.
@Kampf Katze
versuche es mal mit nikon capture 4, das läuft wesentlich besser http://www.europe-nikon.com/details.aspx?countryId=19&languageId=20&prodId=167&catId=93
phase one scheint mir momentan am besten zu sein und darum werde ich diese software testen. später wäre vielleicht wirklich adobe lightroom die richtige software für meine ansprüche.
(Bearbeitet am 05. Mai 2006 um 22:11 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumBildbearbeitungs Tools
VonAntwort von nowhereman
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
marsli
nowhereman
dae
Robin
Robin
Michi
Robin
(Bearbeitet am 05. Mai 2006 um 21:49 Uhr von )
nowhereman
(Bearbeitet am 05. Mai 2006 um 22:11 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.