So, komme gerade vom Kino! War heute Abend an der ersten Aufführung vom Davinci Code. Vergesst was ihr von der «anscheinend nicht so berauschenden Premiere in Channes» gelesen habt: der Film ist einfach der geniale Wahnsinn! Echt ein hammer Film! Nur zu empfehlen!
So, habe gerade noch die Filmkritik im heutigen Blick gelesen … The Davinci Code bekommt gerade mal 2,5 Sterne … nicht gerade berauschend, jedoch verstehe ich den Blick! … ich meine, wer auf dem Niveau vom Blick an einen solchen Film ran geht, dann ist es klar das man den Film bzw. die Geschichte weder versteht, noch richtig deutet und das ganze daher als «ermüdend» empfindet …
ergo: wer sich eine Meinung bilden möchte sollte sich die Reviews nicht durchlesen, sondern Meinungs-junfräulich den Film anschauen gehen! … wie man es übrigens immer machen sollte! es gibt nichts ‘falscheres’ als eine durch gelesene Film-Kritiken verfälschte eigene Film-(Vor)-Vorstellungen.
Ich habe bisher tatsächlich auch noch keine einzige positive Kritik gelesen und für mich den Film deshalb schon gestrichen. Nun, vielleicht sollte ich ihm doch noch eine Chance geben. Glaube aber kaum, dass er an das Buch heranreicht.
Das Buch ist genial! Tom Hanks ist genial! Audrey Tautou ist auch genial! Der Film ist bestimmt gut. - Kritiken sagen meistens nicht viel aus. Ich kenne Kritiker und ich kann euch sagen, dass die Meinungen zumeist subjektiv geprägt sind.
Man sollte grundsätzlich Kinofilme sofort sehen. Keine Kritiken lesen. Keine Inhaltsbeschreibungen. Sich nichts erzählen lassen. Und im besten Fall (was aber manchmal schwierig ist) sollte man sich auch keine Trailer ansehen, da die meisten Pointen dann schon verschenkt sind (v.a. bei kürzeren Filmen).
Beim Theater ist es genau umgekehrt. Premieren sind voller Pannen und die Schauspieler werden mit jedem Auftritt besser. Folglich sollte man sich die Stücke so spät wie möglich ansehen.
Ich werde mir “The Da Vinici Code” morgen reinziehen und freue mich schon riesige drauf. Meine subjektive Meinung kann ich ja dann auch gleich hier posten ;)
ich schaue mir nun seit einiger Zeit keine Trailer mehr an (fast keine, mache z.T. ausnahmen bei ein paar wenigen - ganz wenigen - filmen) und lese garkeine Kritiken oder so mehr bevor ich den Film sehe, höre mir nichts an und schaue keine Specials im TV! nix, das verfälscht die eigene Meinung des Films … und wie du schon sagtest: im Trailer sieht man was, auf das man dann immer wartet und wenn zum Beispiel einer gerade halb am sterben ist und im trailer aber noch ausschnitte mit dieser person vorgekommen sind die im film noch nicht kamen, weiss man: ach, der überlebt ja eh, der kommt später nämlich nochmals vor … et ceterea parge parge
jedenfalls: Tom Hanks mein absoluter Lieblingsschauspielerin und Audrey Tautou - einer meiner absoluten Lieblingsschauspielerinnen! … und ja, Jean Réno hat auch was! :-) …
habe das Buch übrigens nicht gelesen, kam sozusagen Sakrileg-Jungfreulich ins Kino und bin nun noch immer total von der Geschichte und vom Film (sowie der Musik, die ich mir aber schon vor ein paar Wochen geladen habe (im iTMS, natürlich)) gebannt!
Ich glaube, es spielt keine grosse Rolle, ob man das Buch gelesen hat oder nicht. Das Buch wurde quasi eins zu eins verfilmt. Aber ein BUch von Dan Brown solltest du schon mal lesen. “Illuminati” ist zum Beispiel auch sehr spannend, auch wenn mir Sakrileg besser gefallen hat. “Illuminati hat dafür mehr Aktion! Sehr empfehlenswert.
Und Jean Réno ist einfach nur geil. Diese Fresse ist einfach genial! :D
Und nach langer Diskussion mit meiner Freundin, die das Buch auch gelesen hat, sind wir zu folgendem Schluss gekommen:
der Film verdient 4 von 5 Sternen.
Sehr gut gemacht und spannend umgesetzt. Tolle Stimmung und gut gewählte Location. Die Starbesetzung ist natürlich Top. Aber die Story ist einfach zu umfangreich für einen 2 stündigen Film. Das ganze hätte sich wohl besser für einen episch langen Film mit 3 Stunden oder mehr geeignet. Es hatte dermassen viele Fakten, die in die Geschichte eingebracht werden mussten, dass die Schauspieler ihre Qualitäten gar nicht richtig zur Schau stellen konnten. Ausserdem wurden viele Fakten ausgelassen, welche der Story noch mehr Tiefe verleihen. Die zwischenmenschlichen Aspekte hatten keinen Raum. Die Figuren wurden kaum beleuchtet. So betrachtet, ist es wohl besser, wenn man das Buch nicht gelesen hat, bevor man sich den Film ansieht. Andererseits ist das Buch dermassen gut, dass man es lesen sollte, bevor man sich den Film ansieht, damit man nicht die Film-Bilder im Kopf hat.
Wie dem auch sei: Guter Film, aber das Buch ist aber definitv besser. Man hat beim Buch einfach mehr Zeit, sich die ganzen Theorien durch den Kopf gehen zu lassen. Beim Film prasselt alles auf einen herein. Die Filmmusik und die Bilder sorgen aber für eine Stimmung, die man natürlich beim Buch nicht hat. Und die Haare von Tom Hanks sind cool ;)
Gruss von mir
Cubus :)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumFilmtipp: The Davinci Code
VonAntwort von Stefan Rechsteiner
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
Parcival
- pure -
Stefan Rechsteiner
- pure -
Stefan Rechsteiner
- pure -
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.