Sälü zämä wiedereinmal:)
Ich habe zu meinem neuen MacBook ein Access Point von D-Link gekauft. Mit der Konfiguration hat alles bestens geklappt, Verschlüsselung und so. Ich habe zwar vollen Empfang (sagt auf jeden Fall das AirPort Symbol oben im Balken) die Internetverbindung ist aber extrem langsam… An der Leitung liegts nicht, die ist schnell genug und am Mac selber auch nicht, ich habe ihn per Kabel angeschlossen und es ging wie normal. Was kann ich am WLAN Teil anders einstellen damit es schneller geht?
am WLAN Teil hast du nicht so viele hilfreiche Einstellmöglichkeiten. Was du versuchen könntest ist folgendes:
Router:
- WPA2 anstatt WPA einsetzen oder dann halt WEP oder am besten gar nichts dergleichen. Prinzipiell genügt es wenn nur Rechner mit bekannten, von dir selbst vorgegebenen MAC-Adressen Zugriff auf das Netzwerk haben. Die MAC-Adresse lässt sich zwar leicht fälschen (von aussen), wird aber von niemandem praktiziert.
Den Funk- Kanal wechseln. Eventuell gibt es in deiner Nähe noch weitere (unsichtbare) WLAN-AccessPoints, welche deine Station derart mit elektromagnetischen Wellen beschiessen, dass dieser sich kaum mehr auf etwas anderes als der Netzinternen Fehlerkorrektur und so widmen kann.
Computer:
- IPv6 deaktivieren. Wird sowieso nicht benötigt.
Störunempfindlichkeit aktivieren. Wird wohl aber nicht viel nützen.
Sonstiges:
- Sämtliche Geräte welche im selben Bereich Strahlen (so um die 2.4 GHz herum) entfernen. Bluetooth, DECT-Handys und solche Sachen können die Kommunikation stören, müssen aber nicht.
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe am WLAN Access Point WEP Verschlüsselung aktiviert (der Router läuft bei uns mit Kabel, seperat vom Access Point), an der Verschlüsselung liegts nicht, die Verbindung hat im Kabellosen Netz bei einem Kollegen - auch mit WEP - normal funktioniert. IPv6 (für was wäre das gut?) habe ich deaktiviert, es scheint mir es sei jetzt ein wenig schneller, es ist jedoch sicher noch etwas was bremst so schnell ist es doch noch nicht…
Reicht es wenn ich den Kanal am Acces Point verändere oder muss ich am Kompi auch noch etwas machen?
den Kanal kannst du einfach so wechseln. Weiss jetzt nicht wie du das vorher gmanaged hast, aber dafür musst du über deinen Webbrowser auf das Webinterface des Routers zugreifen. Normalerweise hat der die Adresse 192.168.0.1, das sollte aber im Handbuch beschrieben sein, sofern nichts anderes konfiguriert wurde.
Das mit dem Kanalwechsel hat einfach den Effekt, dass wenn mehrere Accesspoints in deiner Umgebung sind, wenigster deiner auf einer anderen Frequenz funkt.
IPv6 ist momentan für gar nichts gut. Es ist ja so, dass jede Komponente welche “direkt am Internet” hängt eine eigene IP-Adresse hat (wie jedes Telefon seine eigene Nummer). Da vor 40 Jahren niemand daran gedacht hat, dass es irgendwann so viele Computer geben wird wie heute, wurde dieser Adressraum etwas zu klein gewählt, so dass ein neues IP-Protokol erforderlich wurde (momentan gehts zwar noch). Bei diesem wurde der Adressraum etwas erweitert und noch so ein Paar andere Kleinigkeiten. Manche Institute (Universitäten oder Forschungseinrichtungen, weiss es auch nicht so genau) benutzen dieses Protokoll schon, alle anderen (wir) nicht.
Vielen Dank! Es geht jetzt manchmal schon ganz gut aber manchmal will es garnicht… versuche es noch mit dem Kanalwechsel, der Empfang ist nämlich immer voll dann muss noch etwas sein was nicht richtig eingestellt ist…
Vielen Dank für die ANtwort! Das mit dem Widgets hat funktioniert, hat am SMSkyline gelegen, schade war praktisch:) Dafür geht meine Verbindung jetzt zügig!:)
Da fällt mir aber etwas auf: Als die Verbindung zu ersten Mal mit dem WLAN lief hats auch nur langsam funktioniert und da hatte ich das Widget noch nicht… :-?
Wenn ich das SMSkyline Widget eingeschaltet habe läuft die Verbindung nur ganz langsam und zäh. Wenn es ausgeschaltet ist ist es etwa halb halb, manchmal “wie richtig” und manchmal so wie schon gesagt… Wenn jemand noch eine Idee hat bitte posten!:)
Läuft bei dir irgendein P2P-Sharing? Oder bei sonst jemandem, der über die gleiche Internetverbindung online geht? M.W. hat man nur eine bestimmte Anzahl möglicher Verbindungen ins Internet, und diese P2P brauche sehr viele Verbindungen, um möglichst viele andere Peers zu finden. Nur leider kommt es dann schnell einmal vor, dass für die restlichen Programme(Safari) keine Verbindungen oder einfach zu wenig mehr da sind…
Könnte es das sein?
Grüessli,
Martin
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWLAN Verbindung extrem langsam…
VonAntwort von vaelu_vf
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
hirnstroem
vaelu_vf
hirnstroem
vaelu_vf
Aargovia
vaelu_vf
vaelu_vf
Martin Schilliger
vaelu_vf
Martin Schilliger
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.