Die meisten von euch werden es wohl schon kennen. Ich kannte es auch schon lange und hatte auch schon lange einen Account dort, jedoch nie wirklich Bilder herauf-geladen sondern immer nur «angeschaut» … nun habe ich mir aber ein Pro-Account zugelegt und mal einige Pics herauf-geladen!
Vielleicht entdeckt man ja bald auch weitere Leute aus dem macprime Forum bei Flickr!? ;-)
Ich habe mir flickr auch mal näher angesehen vor kurzem und nach ewigem “nichtstun”. an und für sich wirklich interessant, doch störten mich nun schnell die Einschränkungen am kostenlosen Account und einen Pro Account… Wozu? Ich habe einen ziemlich großen eigenen Webspace. Dort hoste ich auch eine eigene Galerie und da kann ich uneingeschrenkt agieren ohne das mich Meldungen stören wie “Du darfst kein drittes Album anlegen… erst zahlen”. Sowas kann ich wirklich nicht ab.
Eine Alternative zu flickr ist übrigens zoomr (http://beta.zooomr.com/home) doch auch hier fehlt mir das eine oder andere an “Wow Effekten”. Und bei zoomr ist es recht umständlich Bilder hoch zu laden, da es kein iPhoto Plugin gibt oder sonsitge Software für den Mac. Und der login ist auch kein Zuckerschlecken. Man muss irgendwo einen Account bei einem partner besitzen (z.B. von Google Mail). Trägt man, wie in meinem Fall, seine Mailadresse von gmail ein, bekommt mein einen Timepass. Mit diesem kann man für einen gewissen Zeitraum bei zoomr Zugriff erlangen. Beim nächsten Besuch die selbe Prozedur. Warum das so kompliziert sein muss, verstehe ich nich. Dennoch finde ich zoomr besser als flickr und von Kapazitätengrenzen habe ich noch nichts gelesen.
Und zu guter letzt wäre da noch ein Angebot von google das in den Startlöchern rumhoppst. Nennt sich Picassa Web Albuzms und dürfte auch einen großen Erfolg haben. Zumal Google ja mit Spiecherplatz und kostenlosen Angeboten nicht gerade geizig ist. Man beachte z.B. das Angebot von gmail bzw. google mail mit fast 3 GB Speicherplatz für lau. Oder der kostenlose Weblog, Kalender, Online Exceltabellen, Picassa (das es inzwischen auch für Linux gibt) und was weiß ich noch alles.
Nun kann man sich über Googles vorgehensweise streiten, doch ich habe ehrlich gesagt wenig Zweifel. Da gibts Unternehmen die viel mehr an Informationen weitergeben und verwalten. Google halte ich da noch für harmlos.
Kann man damit noch mehr machen als seine Bilder hochladen und Bilder anderer anschauen? Also ist das im Prinzip dasselbe wie deviantart oder verstehe ich das falsch?
Habe eben auch schon seit längerer Zeit einen Account bei denen -.-
jepp, also du kannst dann die Bilder noch in verschiedene Gruppen hinzufügen und dort dann Bilder-Pools generieren et cetera, Diskussionen starten bzw. mitmachen und allgemein halt einfach eine Community (PNs etc.)
btw: Gratulation zum erfolgreichen Informatiker-Abschluss!
Seit einigen Wochen habe ich auch einen eigenen flickr-Account. Hier einige Bilder: http://www.flickr.com/photos/aeschli/
Leider stösst man beim kostenfreien Account extrem schnell an die Limitierungen und der Aufpreis für die Pro-Variante ist ziemlich happig (Vielleicht werde ich ihn mir trotzdem zulegen).
Gibt es Tipps, wie man in dem riesigen flickr-Archiv interessante Gruppen und gute Bilder möglichst einfach findet? Vielleicht gehts ja nur mir so, aber die allermeisten Bilder in den einzelnen User-Gallerys - auf die ich jeweils stosse - sind uninteressant und schlecht.
Ausserdem finde ich es schwierig, die Leute auf die eigenen Bilder aufmerksam zu machen. Bei mir haben die meisten Bilder nur etwa 10 views, wie sieht das bei euch aus? Es ist ziemlich mühsam, jedes Bild mit 20 nichtssagenden Tags zu versehen. Was sind die einfachsten Möglichkeiten, andere flickr-Mitglieder auf den eigenen Photostream aufmerksam zu machen?
Trete Gruppen bei und füge deine besten Fotos dazu (zum Beispiel Gruppen über deine Wohnregion, wo du mit der Kamera warst, oder über Objekte die du Fotografiert hast)
Kommentier bei Fotos von anderen
Schiesse Kontakte
… «Explore» und kommentier, bilde Favoriten und und und … nutze die Möglichkeiten (z.B. auch via Favs von anderen Usern auf gute Bilder stossen oder via Contacts von anderen Usern interessante, neue Leute kennen lernen)! :-)
flickr ist extrem gross und es hat auch sehr viele 0815-Fotos, aber die sehe ich mittlerweile überhaupt nicht mehr - man muss sich halt nur an flickr gewöhnen, die wirklich guten Gruppen im Auge behalten und verfolgen und selber einen Beitrag dazu leisten … thats it!
Kommunizieren - Kontakte knüpfen und deine Fotos tag-gieren und möglichst vielen passenden Gruppen senden!
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumflickr.com - Achtung, kann süchtig machen!
VonAntwort von Stefan Rechsteiner
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Robin
Stefan Rechsteiner
hirnstroem
Stefan Rechsteiner
hirnstroem
sputnik
dae
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.