Sälü zämä!
Ich bin auf der Suche nach einem Progrämmchen mit dem ich DVD’s auf den Mac speichern kann um sie dann von der Festplatte abzuspielen. Einerseits dass der Akku länger mitmacht aber auch weil das optische Laufwerk recht laut ist.
Könnt ihr mir etwas empfehlen? Wenn möglich gratis natürlich und muss wirklich nichts anderes können als Filme zu speichern. Wie ist egal, ich lösche sie dann so oder so wieder, Hauptsache ich kann sie irgendwie abspielen!
Wenn es auf den Speicherplatz auch nicht ankommt, ist die einfachste Lösung die Folgende:
DVD mit dem Apple DVD Player kurz anspielen (um den Kopierschutz abzuschalten)
dann den ganzen “VIDEO_TS” Ordner mittels Finder auf die HD kopieren. Dieser kann danach mittels Drag&Drop; ganz einfach per VLC oder ev. auch DVD Player abgespielt werden.
Der Vorteil ist, dass diese Methode ziemlich und einfach ist, der Nachteil hingegen, dass sie sehr viel Speicherplatz (soviel wie die DVD hat) braucht, meist um die 4-8 GB!
Vielen Dak für den Tipp, war genau das was ich gebracuht habe. Soll ich im Handbrake mp4, avi oder GMP (oder ähnlich) auswählen? Und wieviel % der Originalqualität sind optimal; anschaubar aber nicht unendlich gross?
Vielen Dank
Handbrake ist in dieser Hinsicht keine schlechte Software, allerdings ist es sehr langsam. Das Rippen einer DVD dauert enorm lange. Und was die Qualität belangt… Je höher du den zugewiesenen Speicherplatz kalkulierst, um so besser wirds natürlich. Eine niedrige Auflösung kannst du ggf. auch damit Kontern, dass du die Auflösung des Monitors runterschraubst, beim ansehen einer DVD. Man bedenke, das die Auflösung eines TV Geräts um längen niedriger ist als bei einem Computermonitor.
Ein Nonplusultratipp kann aber leider auch ich nicht herusrücken. In der Regel war mir das sichern bisher viel zu aufwendig so das ich keine große Lust mehr hatte, DVDs zu sichern.
Kleiner Programmtipp am Rande…
MacTheRipper (bei google suchen oder bei macupdate.com). Mit dem Programm lässt sich eigentlich jede DVD auf dem Rechner sichern, allerdings unkomprimiert. Mit ffmpeg oder Handbrake etc. kann man dann das Material komprimieren.
Das wollte ich auch gerade sagen, mit dem MacBooks gehts wirklich schnell, so ca. eine halbe Stunde für einen Film (ist das überhaupt schnell?:))
Gruss
Als Umsteiger von Windows habe ich bisher auf Windows XP Filme für den Ipod Touch mit VLC konventiert, der Kopierschutz mit DVD43 umgangen.
Jetzt suche ich natürlich ein ähnliches Programm, klappt dies mit Handbrake oder muss ich noch ein programm suchen wegen dem Kopierschutz, da ich meine Friendsstaffeln gerne auch auf dem IpodTouch haben möchte (leider sind diese Kopiergeschützt).
Benutze seit kurzem Handbrake um meine DVD’s auf den Ipod zu konventieren. Leider nimmt es bei mir die Untertitel der Übersetzungen nicht, d.h. ich möchte im allgemeinen eigentlich keine Untertitel, jedoch wenn jemand z.B. arabisch spricht, dass man dann trotzdem sieht was er spricht. Kann mir da jemand helfen?
Yves82 ist offline Mit Zitat antworten
IMHO gibt’s dafür jeweils eine Untertitelspur, welche auch als «Deutsch» oder «german» bezeichnet ist. Auffällig ist aber, dass diese vom Speicherbedarf her viel kleiner ist. Leider ist das nicht bei jedem Programm ersichtlich, auf alle Fälle aber brauchst du so ein Programm!
Gruäss,
Martin
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumProgramm un Filme zu speichern?
VonAntwort von vaelu_vf
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Martin Schilliger
agent uu3
vaelu_vf
Robin
Thomas Zaugg
vaelu_vf
DonMarcello
Mailer82
Mailer82
Martin Schilliger
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.