Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Wir Kinder vom Bahnhofs-Zoo

Profilfoto von marcohartmann

VonAntwort von marcohartmann

Mensch, dieser Film ist einfach eindrücklich! Wir haben den Streifen in der Schule geguckt und ich muss sagen… er hat mich gefesselt! Obwohl ich mit harten Drogen (zum grossen Glück) nichts am Hut habe, kam mir dieser Film so nahe an der Realität vor wie ein Haar an der Haarwurzel. Christiane F. (so heisst die Hauptdarstellerin) gerät im Alter von 12 Jahren in die Drogenszene.

Mit zwölf kam Christiane F. in einem evangelischen Jugendheim zum Haschisch, mit dreizehn in einer Diskothek zum Heroin. Sie wurde süchtig, ging vormittags zur Schule und nachmittags mit ihren ebenfalls heroinabhängigen Freunden auf den Kinderstrich am Bahnhof Zoo. Christiane F. berichtet mit minuziösem Erinnerungsvermögen und rückhaltloser Offenheit über die Schicksale von Kindern, die von der Öffentlichkeit erst als Drogentote zur Kenntnis genommen werden. Das Buch, das in den 70er Jahren Deutschland erschütterte. © by amazon.de

(ich denke, dieses Buch kann auch heute noch erschüttern!!)

Wer hat den Film auch mal gesehen bzw. das Buch gelesen?

Hätte da dann nämlich noch ne Frage ;)

Wertung: *****

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Robin

Robin

Wenn dann wenigstens alle nicht glauben würden, nachdem sie den Film gesehen haben, dass es am Berlin Zoo immer noch vor sich geht. Zwar werden immer noch Drogen gedealt, aber es ist bei weitem nicht mehr so extrem. Also herumliegende Fixer habe ich dort noch nie gesehen soweit ich zurückdenken kann und ich lebe schon laaaaang in der Stadt… viel zu lang ;-)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.