Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Le fabuleux destin d’Amélie Poulain

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

VonAntwort von Stefan Rechsteiner

           Die fabelhafte Welt der Amélie

(Le fabuleux destin d’Amélie Poulain / F 2001)

Mit Audrey Tautou (Amélie), Mathieu Kassovitz (Nino Quincampoix), Rufus (Amélies Vater), Dominique Pinon (Joseph), Yolande Moreau (Madeleine, die Concierge), Artus de Penguern (Hipolito, der Schriftsteller)

Dieser unbeschreiblich geniale Film, der das bisherige Leben von Amélie Poulain beschreibt, sollte nicht ungesehen im Fernsehen vorbei flimmern oder ungeachtet im Video-Handel stehen gelassen werden!

Er erzählt wie magisch es ist, die kleinen, aber wichtigen Dinge im Leben anderer Menschen, die “Kudelmudel”, zu respektieren. Er erzählt wie Amélie, die scheuche, aber fürsorgliche junge Dame, die als kleines Kind nie Freunde hatte, ihr Leben, ihre Umgebung durch und durch selber erfand und sich somit von allem abkapselte was um sie herum geschah … Dies ist wahrhaftig ein Wunderwerk der französischen Filmindustrie. Neben den hervorragenden schauspielerischen Fähigkeiten der Aktöre, besonders jener von Audrey Tautou, welche Amélie spielt, kommt vor allem das visuelle Denken des Regisseurs Jean-Pierre Jeunet, die fabelhaften Bilder von Kameramann Bruno Delbonnel, die Musik von Yann Tiersen, die die Geschehnisse auf eindrückliche Art vertonen, und nicht zuletzt die genial durchdachte Geschichte von Guillaume Laurant und Jean-Pierre Jeunet auf ihre Kosten!

Ein genialer Film den jeder mindestens einmal gesehen haben sollte!

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Robin

Robin

Obwohl mindestens 98% aller sogenannten “Free-TV Premieren” von deutschen Sendern schon etwa 1 Monat zuvor im Schweizer Fernsehen kamen!

Meist wird das ja auch gerne Deutschlandremiere genannt. Unteranderem ist der Spruch mit der Erstaustrahlung eh nen Witz. Ist doch letztlich egal. Die Leute werden den Film deswegen nicht ansehen. Sie wollen Ihn einfach sehen, wenn Sie wissen, das er läuft.

Übrigens lief Amelie am 2 Weihnachtstag auf der ARD um 22nochwas. also noch weniger Tara.

Somit habe ich es dann geschafft, den Film ein drittes mal zu sehen nur dieses mal mit meinen Eltern, den der Film auch sehr gut gefallen hat. Bis dato habe ich auch niemanden kennen gelernt, der den Film nicht gut fand. Alleine schon die Erzählungen sind nett. Zu schade, dass es von dieser Sorte Film zu wenig gibt.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.