Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Panther’s Look

Profilfoto von Robin

Robin

Ach die Umrahmung wird gemeint…

Die hat eigentlich mehr Vor als Nachteile.

Ich denke mal, der Grund der Umrahmung liegt ein wenig an den Übereifrigen Iconentwicklern und den sehr genauen Mac OS X…

Jedenfalls war es eine kleine Odysee, manch Icons zu erwischen, die sehr viel Transparenz besaßen. Also keine Icons, die “groß” und komplett sind. Simples Beispiel. Das Icon bestet nur aus dem buchstaben i. Um nun die Anwendung zu starten, musste man recht zielgenau auf den schmalen Strich in der großen Landschaft erwischen. Klickte man daneben, tat sich auch nicht viel.

Seit Mac OS X 10.3 gibt es nun erfreulicher weise diese grauen Rahmen. Sie Ignorieren die Transparenz um das Icon und merken, dass der Mausklick in einem vorgegeben Bereich auch dem Icon galt. So ist der schmale Strich in der Landschaft auch ohne direktes draufklicken auf die feine Linie zu starten.

Und wenn man diese Umrahmung elimiminieren will, muss man sicherlich nur mal im System umsehen… Ohne Adminrechte wird man jedoch wenig anstellen können.

System/Library/CoreServices und irgendwo da liegt sicherlich eine Bilddatei (evt. Tiff) vor, die die graue Umrahmung macht. Wer sich unsicher ist, was er da tut, macht bitte vorher ein Backup des Ordners bzw. wenn möglich vom ganzen System, denn dieser Ordner ist eigentlich eine Tabuzone für den Anwedner. Also nicht das mir nun wer ankommt, und mir vorwirft, dass der Mac nimmer richtig tickt. Ich habe gewarnt!!!

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

@ Robin: Das stimmt so nicht ganz, oder ich habe ein komisches Panther! … so kann ich bei einem icon mit einem simpeln «i» trozdem nicht einfach einwenig neben das «i» klicken, denn dan klicke ich auch daneben!

Das was du beschrieben hast, funktioniert nur, wenn man es schon einmal angeklickt hat! … korigiere mich, wenn ich etwas in deinem Text übersehen habe! ;)

 

anonymous67

Natürlich macht es Sinn, wenn das Icon anzeigt, dass es angeklickt wurde. Mir passte einfach das dezente Eindunkeln von Jaguar besser als der aufdringliche Rahmen in Panther. Jedenfalls danke ich schon einmal für den Tip, KampfKatze. Ich werde mich morgen gleich auf die Suche machen (mit einer 9er Installations-CD zum notfallmässigen Aufstarten!).

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Was habt Ihr denn??? Die Etiketten machen sich sehr gut in Panther. Im Gegensatz zu Mac OS Classic Zeiten benutze ich sie nun auch. Am besten sieht mein USB Stick aus… Da ist jeder Ordner in seiner eigenen Farbe vertreten, was einen schnellen Überblick ermöglicht. Schade nur, dass man die Liste der Etiketten nicht ergänzen kann und die Farben verändern kann, oder geht das doch?

So wie’s du da hast, Kampfkatze, so geht es mit den Etikettenfarben noch gut und ist auch nicht zuu bunt.

Ich hab aber noch eine alte ZIP von alten Zeiten her mit wichtigen Daten (OS 8.1), dort hat jeder Ordner eine andere Farbe (nach Themen sortiert).

Dann schiebst du dir die Diskette mal unter OS X in das Laufwerk, kann dir sagen, das sieht scheusslich aus 😠 !!

MfG iMacIan

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Natürlich macht es Sinn, wenn das Icon anzeigt, dass es angeklickt wurde. Mir passte einfach das dezente Eindunkeln von Jaguar besser als der aufdringliche Rahmen in Panther.

Das passt mir auch nicht, muss aber sagen, dass ich mich langsam daran gewöhnt habe.

Unter OS 8.1 wurde bei mir nur die Schrift schwarz hinterlegt, wenn ich etwas auswählte, das war viel besser so finde ich.

MfG iMacIan

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.