Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

WindowsVista… kann das sein???

Profilfoto von jet

VonAntwort von jet

Hi Leute

Es wird ja viel über Windows Vista spekuliert, gemunkelt und gerätselt. Doch gerade eben hatte ich ein interessantes Gespräch mit einem Bekannten, der sich nun WIRKLICH in der PC Welt auskennt. Kein PC den er nicht wieder auf trab kriegt, kennt alle Tricks und Kniffe, ein absolutes As in Netzwerkfragen. Und der erzählt mir jetzt, dass die Lizenz von WindowsVista auf die jeweilige Hardware am PC fest verbunden ist. Mit anderen: Worten, sobald man am PC Hardwaremässig etwas verändert, wie zB mehr RAM muss eine NEUE WINDOWSVIST Lizenz erworben werden…. (????!!!!????) Kann das sein, was mir der Bekannte da erzählt, oder hab ich da was völlig falsch verstanden? Denn wenn das stimmt, dann glaube ich, wird’s noch mehr Switcher geben…

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Grundsätzlich war Windows schon immer (nicht erst Vista) an ein Gerät gebunden. Aufgrund der etwas ungenauen Formulierung entstand der Eindruck, dass dem nicht so sei.

Im Übrigen muss neu aktiviert werden, wenn du das Mainboard und die Festplatte wechselst, sonst nicht! (Sorry, aber in diesem Fall liegt dein Experte ziemlich daneben…)

[edit]Es sei denn, dein Experte mein OEM-Lizenzen. Diese sind effektiv fest an einen PC verdonglet, das ist aber schon heute bei XP so. Retail-Lizenzen können im Prinzip schon übertragen werden, ev. muss man den MS-Kundendienst anrufen. Das jetzt kein falscher Eindruck entsteht: Ich finde die ganze MS-Linzenzierung auch ziemlich daneben, trotzdem wollte ich die Sache richtig stellen. :)[/edit]

Windows-Experte Paul Thurrott hat sich bei MS informiert und zu diesem Thema einen interessanten Artikel geschrieben:

http://www.winsupersite.com/showcase/winvista_licensing.asp

(Bearbeitet am 16. Oktober 2006 um 20:56 Uhr von )

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.