Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Borat

Profilfoto von - pure -

- pure -

Warum willst du dir den Film denn nicht ansehen?
Kino oder auch TV Inhalte sprechen mich nicht an. Auch bin ich der Meinung, dass gerade die visuellen Medien die Gesellschaft zu sehr beeinflussen bzw. manipulieren. Ständige Wiederholungen möchte ich mir nicht antun. Kurz gesagt, damit man mich dazu bringt irgendeinen Film oder eine Sendung zu schauen, müsste er/sie entweder hochinteressant (kommt selten vor, oder aber ich verpasse sie aufgrund des mir fehlenden Fernsehers) oder absoluter Nonsense sein. Den Film Borat kann ich zu keinem der zwei Bereiche eindeutig zuordnen. “The Passion of the Christ” z.B. (ich hoffe es fühlt sich niemand beleidigt) war für mich absoluter Nonsense (die Begründung möchte ich nicht unbedingt öffentlich kund tun um nicht gegen geltendes Recht zu verstossen ;)) und deshalb sehenswert. Es mag sich für den einen oder anderen vielleicht komisch anhören, dass es Leute gibt, welche fast gänzlich auf diese vermeintliche technische Errungenschaft (TV) verzichten, für jene, welche verzichten ist es aber meist genau so unverständlich nicht darauf zu verzichten. Vor vielleicht einhundert Jahren, hätten die meisten Leute wahrscheinlich gar keine Zeit gehabt um täglich stundenweise vor dem Fernseher zu sitzen. Heute hat man so “viel” Zeit, dass viele Leute als Grund um fernzuschauen Langeweile angeben. Die Zeit kommt wohl daher, weil wir uns um nichts mehr kümmern müssen, als das Geld. Die Nahrung kommt aus dem Lebensmittelgeschäft, die ganze Welt durch das Internet nach Hause. Was nun mit der so gewonnenen Zeit angestellt wird ist grundsätzlich jedem selber überlassen. Möglichkeiten gibt es zu Hauf. Langeweile ist also was ihr daraus macht (abgeänderter Werbespruch ;)). Nun gibt es halt Leute, für welche Langeweile an sich schon als inexistent angesehen wird, Langeweile folglich ein Wort ohne Bedeutung ist, das Leben als viel zu kurz angesehen wird. Aber dies hat ja jetzt eigentlich nichts mehr mit dem Borat Film zu tun. Sorry für die Ausschweifungen, vielsufrühammorgähn.

Nun, du bist ja noch jung, das wird also schon noch. Ich bin auch kein Fernseh-Junkie, aber dann und wann kann es ganz gemütlich sein, sich mit der Freundin eine gute DVD reinzuziehen. Einfach zurücklehnen, ins Sofa vergraben und geniessen. Ich bevorzuge auch seit geraumer Zeit das Medium Internet, aber um sich cineastisch Unterhalten zu lassen, ist ein Fernseher oder das Kino deutlich besser geeignet. - Ja, gerade das Kino hat doch seinen ganz eigenen Reiz. Man kann sich durchaus dem Fernsehen entziehen ohne das Kino zu meiden. Deine Aufteilung in “Sense&Nonsense;” Filme halte ich für ausgesprochen fragwürdig :-? (Borat lässt sich übrigens sehr gut auch in die Sparte Nonsense einorden). “Passion of Christ” ist in der Tat ein Schmarren, den du dir getrost hättest sparen können. Aber Filme wie: Match Point, The Incredibles, L.A. Crash oder Lost in translation, um nur einige hervorragende Filme zu nennen, muss man einfach gesehen haben.

Ich würde also deine radikale Haltung zu Gunsten einer: “offen-für-Gutes” Haltung aufgeben :)

Mit einem Gruss von mir

PURE

 

Moritz

Ich hab auch keinen Ferneher und bin ganz zufrieden damit. Nachrichten lese ich in der Zeitung und für Filme hab ich mein Book. Kino leiste ich mir nicht so oft, dafür ist es mir einfach zu teuer, allerdings gibt es bei uns in der Bibliothek massenhaft DVDs für 2.- Leihgebür. Zu Hause gucken hat auch den Vorteil, dass man es sich im gemütlichen Trainer oder Pyjama auf dem Sofa oder im Bett gemütlich machen kann.

 

Marc Oesch

… Aber Filme wie: Match Point, The Incredibles, L.A. Crash oder Lost in translation, um nur einige hervorragende Filme zu nennen, muss man einfach gesehen haben.

Ah, es gibt weitere Kinofreaks auf Macprime :)

L.A. Crash habe ich nicht gesehen, aber die drei anderen zähle ich auch zu meinen Lieblingsfilmen. Zähle die hier nicht alle auf, die Liste würde zu lange werden…hehe.

Ich würde auch unterscheiden zwischen DVD/Kino wo man sich aktiv (hoffentlich) etwas Gutes gönnt und dem “normalen” TV-Programm, das laufend schlechter wird.

Im TV kann man heute vor lauter Anruf-Spielshows und anderem Schrott wirklich nur noch das Gehirn abstellen und sich berieseln lassen, wenn man gerade nichts besseres mit der Zeit anfangen kann.

Schaue TV meist nur noch ab und zu als abrubare Streams oder im Fenster auf dem Mac.

(Bearbeitet am 09. November 2006 um 04:41 Uhr von )

Profilfoto von - pure -

- pure -

L.A. Crash habe ich nicht gesehen, aber die drei anderen zähle ich auch zu meinen Lieblingsfilmen. Zähle die hier nicht alle auf, die Liste würde zu lange werden…hehe.

“L.A. Crash” musst du dir unbedingt noch ansehen! Einer der besten Filme der letzten Jahre. Hat nicht umsonst den Oscar für den “Besten Film” erhalten. ;)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.