Als Nachtrag, wenn ich mich selbst noch festlegen müsste zum ersten iPhone, welche Standards es abdeckt: Quadband-GSM und UMTS nach W-CDMA Standard.
Hier nochmals die 10 Standards als Liste, wem die Zusammenfassung fehlte :) :
Ende 2006 , Standards 1 bis 5:
- Bluetooth 2.0 / EDR
- “Heutiges” Wi-Fi (a/b/g)
- UMTS Standard 1 (W-CDMA, UMTS HSDPA als Ausbau)
- UMTS Standard 2 (CDMA 2000/EVDO)
- WiMAX “stationär”
Bald oder bis 2010, Standards 6 bis 10:
- Schnelleres Wi-Fi (802.11n)
- WiMAX “mobil” (damit Roaming zwischen Zellen möglich wie im Mobilfunk)
- Ultra Wide Band (UWB), und dazu Wireless USB und UWB-Bluetooth
[eventuell Wireless HD oder ähnliche Ausweichstandards zu UWB]
- Digital Broadcasting (über die Luft) für Audio/Video/Daten
wie DVB-T und DVB-H etc.
- Codes/Tags wie 2D-Barcodes (QR-Code etc.) und RFID
Und die weiteren UMTS-Ausbaustufen und ihre Geschwindigkeiten, die ich im Text aus Platzgründen nicht mehr erwähnen konnte: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0910251.htm
(Bearbeitet am 17. November 2006 um 21:27 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumInfinite Loops 001.4: Tragbare Äpfel
VonAntwort von wydi
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
wydi
Marc Oesch
(Bearbeitet am 17. November 2006 um 21:27 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.