Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Rezept daten

Profilfoto von Martin Rechsteiner

VonAntwort von Martin Rechsteiner

Guten Tag zusammen

Ich habe mir die Mühe gemacht mir alle meine Rezepte, welche ich besitze (auf einzelnen Blättern - und teilweise auch solche in Büchern) einzuscannen….

Jetzt meine Frage an euch, wie kann ich damit ein bisschen ordnung machen, oder sogar eine Art Datenbank erstellen, damit ich nur beim Suchen nach “Spätzli” auch die jeweiligen rezepte finde…

Bis jetzt habe ich einfach über Spotlight dannach gesucht…

hat da jemand eine Idee?

Gruss martin

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Christian

Christian

Ja, das könnte die iPhoto-Idee etwas ausbremsen.

Evt. wäre da ein Library-Switching-Tool praktisch, damit kannst du mehrere IPhoto-Bibliotheken unter einem Benutzer halten. Such mal bei Versiontracker danach.

(Nur weiss ich nicht wie es sich dann mit Spotlight verhält….)

Andere Idee: Du benutzt eine Software wie MacJournal um die Bilder zusammen mit durchsuchbaren Text in eine brauchbare Form bringst.

 

sierra

Guten Tag zusammen Ich habe mir die Mühe gemacht mir alle meine Rezepte, welche ich besitze (auf einzelnen Blättern - und teilweise auch solche in Büchern) einzuscannen…. Jetzt meine Frage an euch, wie kann ich damit ein bisschen ordnung machen, oder sogar eine Art Datenbank erstellen, damit ich nur beim Suchen nach “Spätzli” auch die jeweiligen rezepte finde… Bis jetzt habe ich einfach über Spotlight dannach gesucht… hat da jemand eine Idee? Gruss martin

Bist DU ein guter Koch ? Wenn eher nein - kauf ein Betti-Bossi Kochbuch und schmeiss Deine Rezepte weg.

Wenn ja

sbook5 ist eigentlich sowas wie eine Aufbewahrungssoftware für alles mögliche - üblicherweise Adressen aber du kannst auch Deine Rezepte drauf ablegen. http://www.simson.net/ref/sbook5/

Garfinkel gibt den Sourcecode gratis weg zum benutzen. Garfinkel ist ein MIT Crack erster Güte im Bereich künstlicher Intelligenz

Filemaker - bis Oracle SQL alles ist möglich - nur steht der Aufwand zur Relation ?

Was würde passieren wenn DU deine Scans (farbig evtl über Laser) ausdruckst und in ein Spiralheft ablegst und das in der Küche aufhängst ?

Profilfoto von Martin Rechsteiner

Martin Rechsteiner

ich danke euch für den tipp… ich bin ein hobbykoch, aber ja, betty bossi habe ich alle, kaufe alle kochbücher, die ich finde, lese sie einmal und ja, einge zeit später fange ich von dem gelesenen an zu interpretieren:)

aber ja, das mit dem ausdrucken ist ein wenig schwer, habe zig tausend rezepte:(

aber ja, die version von dir stefan gefällt mir ich hoff sie ist bald fertig weiss man da was zu dem datum?

gruss martin

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.