Habt ihr das gehört: Bis September 2004 werden keine Bestellungen für neue iMacs mehr entgegengenommen (siehe www.apple.com) da die neuen Modelle im September rauskommen sollen.
Was haltet Ihr davon? Ich find’s schade - vor allem auch für alle Händler… :( Gruss: Rocky Cool 8)
Ich freute mich eigendlich, dass entlich einen neue iMac geben wird. Von Apple finde ich es aber äusserst blöde, wenn man jetzt schon keine mehr bestellen kann. Das sollten sie nicht mehr machen, bei dem übergang vom G4 zum G5 konnte man wenigstens den G4 noch lange bestellen… Ich hoffe einfach mal, dass die neuen iMac’s viel an der Geschwindigkeit zulegen werden, für den etwa gleichen Preis versteht sich. Wäre toll wenn sie schon einen G5 besitzen würden. Ich hoffe mal. Mit dem G4 könnten si momentan ja erst auf 1.5GHz, oder? und das bringt es wirklich nicht, also dies ist meine Meinung. So G5 1.6 oder 1.8GHz dürfte es schon sein. Ach ja, toll wäre es auch, wenn Apple seine Produkte mit mehr Arbeitsspeicher ausrüsten würde! Denn mit 256MB kommt man ja nicht sehr weit, also ist man ja “verpflichtet” schon noch extra RAM zu kaufen.
Bin gespannt, wie die neuen aussehen werden.
nicht «erst» 1.5 GHz … sondern «sogar bis» 1.5 GHz … der G4 wird nicht mehr viel an Tacktrate zulegen können … das ist sicher … ist ja auch schon ein «älterer» CPU!
was den G5 anbelangt: 1.6 G5 bringts nicht … besonders nicht als Single … Dual weiss ich nicht, gibts ja auch nicht … auf jeden Fall: G5 muss min. 1.8 GHz im Doppelpack haben … 1.6 ist zu teuer … da nützt ein vergleichsweise günstiger Dual 1.42 G4 mehr …
übrigens denke ich nicht, das der iMac Dual bekommt, also wird es wohl, falls wirklich G5 iMacs kommen ein 1.8 und ein 2 GHz Modell geben … ggf. auch eines mit 2.2 … was ich jedoch sehr bezweifle …
also erstens:
nicht «erst» 1.5 GHz … sondern «sogar bis» 1.5 GHz … der G4 wird nicht mehr viel an Tacktrate zulegen können … das ist sicher … ist ja auch schon ein «älterer» CPU!
was den G5 anbelangt: 1.6 G5 bringts nicht … besonders nicht als Single … Dual weiss ich nicht, gibts ja auch nicht … auf jeden Fall: G5 muss min. 1.8 GHz im Doppelpack haben … 1.6 ist zu teuer … da nützt ein vergleichsweise günstiger Dual 1.42 G4 mehr …
übrigens denke ich nicht, das der iMac Dual bekommt, also wird es wohl, falls wirklich G5 iMacs kommen ein 1.8 und ein 2 GHz Modell geben … ggf. auch eines mit 2.2 … was ich jedoch sehr bezweifle …
Ich hoffe doch sehr, dass das neue Modell ein “Turbo-i-Mac” sein wird - wenn man schon soooooo lange warten muss, soll es sich auch lohnen … oder? Rocky Cool
genau, eine Turbo-Version! iTurb :D also wenn wirklich nur ein iMac mit 1.5GHz kommt, bin ich echt entäuscht! Sorry, aber die iMacs sind ja schon lange nicht mehr aktuell. Ich finde es aber sonst ein super Rechner, bin mit meinem alten G3 sehr zufrieden, halt eben, sehr sehr langsam im vergleich zum heutigen Stand der Technik!
Ich hoffe einfach nur, dass Apple aus den vielen Fehlern des aktuellen iMac G4 gelernt hat. Wichtig sind bei einem Consumer-all-in on-Rechner eigentlich 4 Punkte:
-Die CPU
-Die Grafikkarte
-Das Display
-Der Preis
Abgesehen vom Display (und in den ersten Monaten auch von der CPU) war der iMac G4 genau in diesen Punkten schlecht. Da kann ein iMac noch so schnön aussehen und noch so viel Software dabei haben, wenn man mit einem neuen iMac, der sehr viel Geld kostet, nicht einmal aktuelle Games spielen kann, ist das eine Fehlkonstruktion.
Für die Grafikkarte mach ich mir kaum Hoffnungen. Denn was Apple zur Zeit in den G5 verbaut, war im PC-Lager schon vor anderthalb Jahren die Billigklasse. Die Powerbooks haben unterdessen bessere Grafikkarten als die Power Macs. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple dem iMac eine bessere GK spendiert als dem Power Mac.
Da Apple den iMac zwingend verbessern muss, aber in Sachen Design, Display und Grafik kaum etwas verbessern kann oder wird, denke ich, dass sie den G5 einsetzen werden, um wenigstens beim Prozessor einen Schritt nach vorne zu machen. Die Taktraten dürften sich im Bereich von 1.5 bis maximal 2 GHz bewegen.
Am allerwichtigsten ist aber der Preis. Der iMac ist im Moment viel zu teuer. Meiner Meinung nach sollte Apple die Ausstattung zugunsten des Preises im Rahmen halten.
Toll fände ich z.B. folgende Konfiguration für den Einsteiger-iMac: 1.6 GHz G5, Radeon 9600 64 MB, 256 MB Ram, 60 GB Festplatte, Combo-Drive, 17”-TFT für maximal 1500 Franken. Das wäre bei einem guten Preis ein Mittelmässiger Prozessor bei normaler Displaygrösse und mässiger Grafik und Massenspeicherausstattung. Aber schliesslich braucht nicht jeder einen DVD-Brenner und 200 GB Festplatte.
Wichtig ist auch, dass alle iMacs mit Bluetooth, USB 2.0, DVI, Gigabit Ethernet, Firewire 800 und wenn möglich Airport Extreme ausgerüstet werden.
Ich hoffe einfach nur, dass Apple aus den vielen Fehlern des aktuellen iMac G4 gelernt hat. Wichtig sind bei einem Consumer-all-in on-Rechner eigentlich 4 Punkte:
-Die CPU
-Die Grafikkarte
-Das Display
-Der Preis
Abgesehen vom Display (und in den ersten Monaten auch von der CPU) war der iMac G4 genau in diesen Punkten schlecht. Da kann ein iMac noch so schnön aussehen und noch so viel Software dabei haben, wenn man mit einem neuen iMac, der sehr viel Geld kostet, nicht einmal aktuelle Games spielen kann, ist das eine Fehlkonstruktion.
Für die Grafikkarte mach ich mir kaum Hoffnungen. Denn was Apple zur Zeit in den G5 verbaut, war im PC-Lager schon vor anderthalb Jahren die Billigklasse. Die Powerbooks haben unterdessen bessere Grafikkarten als die Power Macs. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple dem iMac eine bessere GK spendiert als dem Power Mac.
Da Apple den iMac zwingend verbessern muss, aber in Sachen Design, Display und Grafik kaum etwas verbessern kann oder wird, denke ich, dass sie den G5 einsetzen werden, um wenigstens beim Prozessor einen Schritt nach vorne zu machen. Die Taktraten dürften sich im Bereich von 1.5 bis maximal 2 GHz bewegen.
Am allerwichtigsten ist aber der Preis. Der iMac ist im Moment viel zu teuer. Meiner Meinung nach sollte Apple die Ausstattung zugunsten des Preises im Rahmen halten.
Toll fände ich z.B. folgende Konfiguration für den Einsteiger-iMac: 1.6 GHz G5, Radeon 9600 64 MB, 256 MB Ram, 60 GB Festplatte, Combo-Drive, 17”-TFT für maximal 1500 Franken. Das wäre bei einem guten Preis ein Mittelmässiger Prozessor bei normaler Displaygrösse und mässiger Grafik und Massenspeicherausstattung. Aber schliesslich braucht nicht jeder einen DVD-Brenner und 200 GB Festplatte.
Wichtig ist auch, dass alle iMacs mit Bluetooth, USB 2.0, DVI, Gigabit Ethernet, Firewire 800 und wenn möglich Airport Extreme ausgerüstet werden.
gruss, aeschli
Ich bin mit meinem iMac G4 sehr zufrieden und wüsste nicht was schlecht an ihm ist, er war zwar schon ein bisschen teuer, aber ich zahle lieber für einen guten mac ein bissel mehr als wenig für eine Scheiss-DOSe!
Ich finde, egal was für einen MAC Ihr letztendlich kauft. Es ist jedenfalls eine lohnende investition!
Ich hab meinen DUAL G4 mit 2x 450 MHZ im 2000 gekauft. Ein bissel RAM und wegen der Videobearbeitung natürlich noch 2 Riesenfestplatten rein. Auf dem Ding läuft auch der aktuelle Panther wie ein Uhrwerkchen!
Also: 4 Jahre alt, immer schön SYS Pflege gemacht und dann auf OSX bis Panther umgestiegen und es läuft noch immer alles gaaaaaanz wunderbar.
Mit diesem Textchen, und eine kurze Vorführung zu Hause habe ich schon ein paar DOSEN-Höhrige zum switchen gebracht….
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumApple verkauft keine iMacs mehr…
VonAntwort von Rocky Cool
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Michi
Stefan Rechsteiner
Rocky Cool
Michi
Hitsch
dae
Hitsch
jet
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.