Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Drucker für Mac, nachfüllbar

 

VonAntwort von andreasj

Hallo zusammen

Kann mir jemanden einen Multifunktionsdrucker (inkl. Scanner) für Mac empfehlen, bei dem man die Tintenpatronen selbst nachfüllen kann?

Ich habe jetzt einen Canon MP700, der ist nachfüllbar. Ich finde aber keine Mac-Treiber ausser kommerzielle und die unterstützen den Scanner nicht.

Gruss Andreas

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Vin71

Vin71

Canon unterstützt zur Zeit generell nur sehr schleppend die PC Welt (Mac wie auch Windof). Epson ist da schon sehr viel besser… Ansonsten lass dich da mal vom Data Quest beraten, wenn du einen in deiner Nähe hast!! Brother soll auch noch recht gut laufen bei den Mac’s! Generell muss man aber noch erwähnen, dass man beim Neukauf aber auf alle Fälle bei der jeweiligen Site im Internet den neusten Treiber herunterladen sollte. Die mitgelieferte Disc ist nur selten auf neustem Stand.

Lg und händ sorg!!

Vin

Profilfoto von Aargovia

Aargovia

Wäre der Beitrag 3 Jahre alt würde ich auch sagen japp nix gut! Aber seit 2004 gillt für normal Apple User ganz klar:

Scanner = Epson Tinten Drucker = canon

Auffüllbare Tinte jein! Ich habe noch keine wirklich gute solche Tinte gehabt! Auf Photo Clossy paper funktioniert die original Tinte am Besten.

Zudem verstopfen mit original Tinte die Druckköpfe viel weniger.

Tipp: Canon IP 4000 gebraucht. Da ist die Tinte erst noch günstig.

 

andreasj

Ich benutze Tinte von KMP, die ist sehr gut und schneidet auch in Tests gut ab. Natürlich ist das Gefummel mit der Spritze nicht für jedermann eine gute Lösung. Aber solange meine Kids literweise Farbe durchlassen und ich noch meine Familie ernähren muss, ist das für mich eine brauchbare Lösung.

Jetzt suche ich auf dem Mac etwas ähnliches oder zumindest ein Drucker/Scanner, der bezahlbare Betriebskosten verursacht.

Gruss Andreas

 

sierra

Hallo zusammen Kann mir jemanden einen Multifunktionsdrucker (inkl. Scanner) für Mac empfehlen, bei dem man die Tintenpatronen selbst nachfüllen kann? Ich habe jetzt einen Canon MP700,  der ist nachfüllbar. Ich finde aber keine Mac-Treiber ausser kommerzielle und die unterstützen den Scanner nicht. Gruss Andreas

Heisser Tip: kauf einen anständigen Scanner. Meine Erfahrung ist, dass kein einziges Teil eine brauchbare Scansoftware hat im Vergleich z.B zu Silverfast. Nimm einen günstigen Canon Scanner dem Silverfast beiliegt oder kauf eine Light Version.

Wenn du eine digital Camera hast und ein billiges Stativ benötigst du in vielen Bereichen keinen Scanner mehr.

 

anonymous220

Hallo zusammen Kann mir jemanden einen Multifunktionsdrucker (inkl. Scanner) für Mac empfehlen, bei dem man die Tintenpatronen selbst nachfüllen kann? Ich habe jetzt einen Canon MP700, der ist nachfüllbar. Ich finde aber keine Mac-Treiber ausser kommerzielle und die unterstützen den Scanner nicht. Gruss Andreas

für Brother Drucker/Scanner gibt’s in der Regel viele Nachfüllprodukte und Nachbau-Tinte. Ich würde mir die Geräte vor dem Kauf aber gut ansehen - ich hatte mal einen (weiss leider das Modell nicht mehr) - der war derart langsam beim Drucken, dass ich ihn trotz der spottbilligen Tintenpreise losgeworden bin.

Profilfoto von osiris300

osiris300

@andreasj:

Hallo Andreas,

Ich würde kein Kombi-Gerät nehmen, sodern Scanner und Drucker separat nehmen. Denn Kobigräte sind nach meinen Erfahrungen auf Störungen anfälliger.

Auch würde ich mir gut überlegen, ob Du wirklich wieder einen Tintendrucker willst und doch nicht lieber ein Farb-Laser. Ich persönlich bin kein Fan von Tintendrukern mit Ausnahme von reinen 7x13 Fotodruckern; und nachfüllen von Tinte zerstört nur die Druckköpfe und druckt in schlechetr Qualität. Also Finger weg.

Für mich die MAC-freundlichsten Farblaser sind die von Xerox. Super MAC-Unterstützung und praktisch alle werden sogar direkt von Bonjour erkannt !!!

Bei den Scannern würde ich auch Canon empfehlen.

Gruss

osiris300

 

heinzgitz

Sali Andreas

Wenn Du Laborant oder Laborrist bist mit Labor Erfahrung.

Sollte für dich das nachfüllen der Tintenpatronen einfach sein mit der Spritze.

Sonst würde ich sagen Finger weg von dem zeug, wenn Du nicht sauber exakt genau arbeitest hast Du eine Schweinerei.

Gefährlich kann es auch noch werden, wenn die Nadel bricht.

Ich selber Füll das zeug mit Spritze bei meinen Drucker Canon i560 auf.

Ist zwar kein Multifunktionsdrucker.

Gruss Heinz

Hallo zusammen Kann mir jemanden einen Multifunktionsdrucker (inkl. Scanner) für Mac empfehlen, bei dem man die Tintenpatronen selbst nachfüllen kann? Ich habe jetzt einen Canon MP700,  der ist nachfüllbar. Ich finde aber keine Mac-Treiber ausser kommerzielle und die unterstützen den Scanner nicht. Gruss Andreas

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.