Sollte man es nicht so halten wie bei Viren die unseren Körper befallen? Solange eine Impfung mehr Komplikationen verursacht als sie schwere Erkrankungen verhindert, wird man den Schutz unterlassen. So kann man es ja auch mit Antivirenprogrammen auf dem Mac handhaben. Momentan ist die Impfung sicher noch riskanter als die Gefahr einen Virus auf dem Mac einzufangen. Gibt man dagegen viel ungescannte Mail an Windowsbenutzer weiter empfielt es sich vielleicht trotzdem, um nicht als Zwischenwirt des Erregers zu dienen.
Ich denke Viren über den Mail-Verkehr sind inzwischen doch sehr selten. Die meisten Provider scannen die Mails selbst schon.
Ich habe vor einiger Zeit mal Virex von McAfee laufen lassen, dieser hat zwar schon einige Daten entdeckt, ob dies jedoch wirklich alles Viren sind oder nicht sei mal dahingestellt.
Wirklich aktiv nutze ich keinen Virenscanner, auch auf den Windows-PCs nicht. Probleme wegen eine Virus ,Trojaner etc. hatte ich noch NIE gehabt.
Keines, da ein Antivirus-Programm unter Mac OS X bis heute nicht notwendig ist.
Lieber Thomas
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber WORD könnte ein Enschleppkandidat sein.
Und……..irgendwann ist mal soweit! Wie weisst Du das dann?? Nur, wenns zu spät ist!
Also, ich würde mich nicht so auf diese Aussage verlassen. Aaaber im Grunde genommen hast Du schon recht, aaaber………..
….aaaaber, das es bis jetzt keine OS-X-Viren gibt, sind die Virenscanner (die nur nach Windows-Viren scannen) gar nicht darauf vorbereitet. Am Tag, an dem erste OS-X-Virus erscheint, wirst du mit einem Virenscanner genau so schlecht geschützt sein, wie alle die, die gar keine AV-Software im Einsatz haben.
Bezüglich Word, im Zweifelsfall alt Makros nicht aktivieren…
…bezüglich Word: welche User switchen heute noch, nur um danach Software von Microsoft zu installieren?
(Open / Neo Office, Pages usw. - es gibt genug alternativen, auch kostenlose, stabilere, schlankere, schnellere…)
…bezüglich Word: welche User switchen heute noch, nur um danach Software von Microsoft zu installieren?
(Open / Neo Office, Pages usw. - es gibt genug alternativen, auch kostenlose, stabilere, schlankere, schnellere…)
Wegen der Komaptibilität z. B.
Pages kann Word definitiv nicht das Wasser reichen und Excel hat ohnehin keine Konkurrenz, wenn man mehr als nur einfachere Tabellenkalkualtionen machen will.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso Office-Programme von Mac-Usern immer schlecht gemacht werden. Natürlich habe die Programme ihre Schwächen, OpenOffice ist deswegen noch lange nicht besser. Nur schon wegen der Rechtschreibprüfung würde ich wichtige Dokumente nicht mit OpenOffice verfassen bzw. auf Rechtschreib-und Grammatikprobleme überprüfen lassen.
ich kanns Dir sagen: Word läuft bei mir im Vergleich zu anderen Programmen sehr instabil, d.h. stürzt ab und zu ab. Office-Programme benötigen lange Ladezeit, fressen eher viel Ressourcen. Wenn ich ein 100KB-Bild in ein 50KB Word-Dokument einfüge ist es nachher nicht 150KB gross…
Excel: einverstanden.
Die Neo-Office Rechtschreibeprüfung funktioniert tadellos; Grammatik lasse ich mir wohl kaum von einem Softwareprogramm diktieren ;-)
ich kanns Dir sagen: Word läuft bei mir im Vergleich zu anderen Programmen sehr instabil, d.h. stürzt ab und zu ab. Office-Programme benötigen lange Ladezeit, fressen eher viel Ressourcen. Wenn ich ein 100KB-Bild in ein 50KB Word-Dokument einfüge ist es nachher nicht 150KB gross…
Excel: einverstanden.
Die Neo-Office Rechtschreibeprüfung funktioniert tadellos; Grammatik lasse ich mir wohl kaum von einem Softwareprogramm diktieren ;-)
Ach ja: der Preis.
Office ist nicht gratis…
Abgesehen von den Ressourcen, kann ich diese Aussage nicht bestätigen. Ich hatte eigentlich noch nie Stabilitätsprobleme mit Word, weder unter Windows noch auf dem Mac.
Wenn du nicht irgendein spezielles Rechtschreibmodul für OpenOffice verwendest, das ich nich kenne, kann ich nur sagen, dass die Rechtschreibprüfung von MS Office um Welten besser ist.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWelches Ativirus
VonAntwort von daniel
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Thomas Zaugg
daniel
berwis
Michi
Thomas Zaugg
tJj
Stefan Rechsteiner
Thomas Zaugg
tJj
Thomas Zaugg
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.