Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Boot Camp: Partition nachträglich vergrössern

 

VonAntwort von Dio

Hallo zusammen

Ich habe Boot Camp installiert und möchte nun nachträglich die Windows Partition vergrössern um mehr Platz für Windows und Programme zu schaffen. Weiss jemand, wie ich die Partition vergrössern kann?

Danke für eure Antworten.

Greetz

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Solaris

Solaris

Von Windows aus kann man ja resizen im Laufenden Betrieb, ich würde aber davon abraten, da BootCamp etwas speziell ist. Es handelt sich um mehr als eine blosse Partitionierung, wie man mit einigen Disk Tools herausfinden kann.

So wie ich die Frage verstehen, willst Du die Grösse ändern, ohne dasss die daten auf BEIDEN Partitionen betroffen sind. Ich glaube nicht, dass das unter OS X geht. Ich halte es zudem für ein ziemliches Risiko.

Im Terminal mit “diskutil” kann man aber so einiges antellen, wie z. B. :

mike$ diskutil resizeVolume Disk Utility Tool Usage:  diskutil resizeVolume [Mount Point|Disk Identifier|Device Node] size         … Non-destructively resize a disk. You may increase or decrease its size. When decreasing size, you may optionally supply a list of new partitions to create. Ownership of the affected disk is required. Valid partition sizes are in the format of <number><size>. Valid sizes are B(ytes), K(ilobytes), M(egabytes), G(igabytes), T(erabytes) Example: 10G (10 gigabytes), 4.23T (4.23 terabytes), 5M (5 megabytes) resizeVolume is only supported on GPT media with a Journaled HFS+ filesystem. A size of “limits” will print the range of valid values for the current filesystem. Example: diskutil resizeVolume disk1s3  10G         JHFS+ HDX1 5G MS-DOS HDX2 5G Valid filesystems: “Case-sensitive HFS+” “Journaled HFS+” “Case-sensitive Journaled HFS+” “HFS+” “HFS” “MS-DOS FAT32” “MS-DOS FAT16” “MS-DOS” “MS-DOS FAT12” “UFS” “Linux” “Swap”

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.