ich suche eine Projektplanungssoftware für Mac OS X.
Was sie alles bieten sollte:
a) Erfassung von unterschiedlichen Projekten/Kostenstellen
b) Zeiterfassung auf Knopfdruck (zum berechnen der Zeit, an der man dran gearbeitet hat)
c) Auswertungsmöglichkeiten
d) Übersichtliche GUI
Ehm ja, hoffe jemand kennt was in die Richtung. :)
Darf auch gerne was kosten; Freeware wäre mir aber noch so lieb.
Hallo zusammen
ich suche eine Projektplanungssoftware für Mac OS X.
Was sie alles bieten sollte:
a) Erfassung von unterschiedlichen Projekten/Kostenstellen
b) Zeiterfassung auf Knopfdruck (zum berechnen der Zeit, an der man dran gearbeitet hat)
c) Auswertungsmöglichkeiten
d) Übersichtliche GUI
Ehm ja, hoffe jemand kennt was in die Richtung. :)
Darf auch gerne was kosten; Freeware wäre mir aber noch so lieb.
Grüsse,
tho
du suchst etwas was sehr teuer ist.
Prinzipiel muss man Deine Ansprüche in 3 Hauptkomponenten zerlegen.
a) Zeiterfassung, Projektplanung und Visualisierung, Reporting
Jedes absolute Pro tool kostet ab 500 - 50’000
Mein Tipp jetzt mal unabhängig welche Projekte Du durchführst wäre:
Merlin/itaskX für Projektplaung und Reporing - Ein Timesheeting (billing) gibt es auch)
Wenn das Zeiterfassungsteil nicht reicht musst Du ein besseres suchen.
Für Einzelpersonen finde ich itaskX vollkommen ausreichend - im Team ist Merlin oder Fasttrack Schedule nicht zu schlagen.
Es gibt auch Leute die machen sprich programmieren sowas mit Excel ist nicht mein Fall persönlich.
Unter Excel habe ich bereits schon diverse (simple) Zeiterfassungen gemacht; was aber per Hand eingetragen werden musste (Stundenweise: von bis und dann unten Total etc und das Monateweise und jährliche Abrechnung).
Sehr kuhl fänd ich ein Widget, mit dem man die tatsächliche Zeit “stoppen” könnte. Sprich: wenn ich ein Projekt in Photoshop oder sonst einer Software beginne, klicke ich auf den grossen roten Startbutton und wenn ich Pause mache oder fertig bin, klicke ich jeweils nochmals drauf und die Zeit wird mir dann irgendwo in einer Liste gespeichert.
Vielleicht sollte ich mich mal in Dashcode einarbeiten; möglich dass das gar nicht so kompliziert wäre… mh…
Dass Projektplanungssoftware teuer ist (vorallem für Netzwerkgebrauch mit jeglichem Schnickschnack), das bin ich mir bewusst. Deshalb habe ich hier nachgefragt, obs was “simples” für nen Einmannbetrieb gäbe - kann auch Web-basiert sein.
Unter Excel habe ich bereits schon diverse (simple) Zeiterfassungen gemacht; was aber per Hand eingetragen werden musste (Stundenweise: von bis und dann unten Total etc und das Monateweise und jährliche Abrechnung).
Sehr kuhl fänd ich ein Widget, mit dem man die tatsächliche Zeit “stoppen” könnte. Sprich: wenn ich ein Projekt in Photoshop oder sonst einer Software beginne, klicke ich auf den grossen roten Startbutton und wenn ich Pause mache oder fertig bin, klicke ich jeweils nochmals drauf und die Zeit wird mir dann irgendwo in einer Liste gespeichert.
Vielleicht sollte ich mich mal in Dashcode einarbeiten; möglich dass das gar nicht so kompliziert wäre… mh…
Dass Projektplanungssoftware teuer ist (vorallem für Netzwerkgebrauch mit jeglichem Schnickschnack), das bin ich mir bewusst. Deshalb habe ich hier nachgefragt, obs was “simples” für nen Einmannbetrieb gäbe - kann auch Web-basiert sein.
Also solche Timetracker teile gibt es einige.
www.clicktime.com ist wahrscheinlich schon zu profimässig
timelog
Mit PHP gibt es einiges
Wenn du bei Apple mal die Dashcode software durchsuchs findest du schon mal ein einfaches Teil. Aber sicher keines mit Kostenstellenauswertung
Ich habe im Moment ein Tool auf PC, das ähnlich aussieht wie Outlook, und die Projektsstunden per Drag and Drop eingefügt werden können. Das reicht schon, die Zeit wird manuel erfasst, bzw. ausgewählt.
Die Auswahl kann dann nach Monat, Wochen, Projektstunden usw. gemacht werden. Sehr einfach zu bedienen.
Die Projekte lassen sich anlegen, und Ihnen untergeordnet die Arbeiten.
Von rSenn • Mittwoch, 25. Juni 2008, 15:31 UhrIch würde mich dieser Suche gerne anschliessen.
Ich habe im Moment ein Tool auf PC, das ähnlich aussieht wie Outlook, und die Projektsstunden per Drag and Drop eingefügt werden können. Das reicht schon, die Zeit wird manuel erfasst, bzw. ausgewählt.
Die Auswahl kann dann nach Monat, Wochen, Projektstunden usw. gemacht werden. Sehr einfach zu bedienen.
Die Projekte lassen sich anlegen, und Ihnen untergeordnet die Arbeiten.
Für kleinere Sachen ist itaskx völlig cool und OK. Preis mit etwa 65 Euro auch. Eine Unzahl von Dokumenten können hinzugefügt werden.
Z.B bei Mailingplanungen etc., Reporting und Grafik finde ich sehr gut gelöst
Für mich sieht das eher aus wie MS-Project… Ich suche eher ewas, bei dem ich einfach die gearbeiteten Stunden erfassen kann. Eine Planung in diesem Sinne brauche ich weniger.
Wie arbeiten Architekten? Wer weiss hier etwas ?
Es gibt ein Projekt, darin gibt es verschiedene Arbeiten, zu denen die einzelnen Mitarbeiter dann Stunden erfassen (aufschreiben) können.
Anschliessend kann am Ende des Monates / Jahres, Woche usw. z.B. eine Übersicht nach Aufgaben und den aufgelaufenen Stunden gedruckt werden.
Hat da nicht noch jemand tolle Erfahrungen mit einer solchen einfachen und günstigen Software.
Danke für diesen Link pse, ich habe, so glaube ich, das passende gefunden : http://www.mediaatelier.com/TimeLog4/
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumProjektplanungs Software
VonAntwort von tho
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
sierra
(Bearbeitet am 28. Mai 2007 um 01:31 Uhr von )
tho
sierra
rSenn
sierra2
rSenn
pse
rSenn
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.