Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Lesebestätigung bei Mail

 

VonAntwort von schnoopyli

Hallo zusammen

gibt es beim Programm Mail auch eine Lesebestätigung ? Also wenn ich jemandem ein E-Mail schicke, dass ich eine Lesebestätugung bekomme, sobald die Person das E-Mail geöffnet hat.

Danke für Eure Antwort

lg schnoopyli

Unsere Sponsoren

Profilfoto von berwis

berwis

So viel ich weiss, nein. Da die Empfangsbestätigung kein Standard im Mailprotokoll ist, funktioniert es sowieso nur zwischen gleichen Mailservern. Und da du ja nicht wissen kannst was für einen Mailserver der Empfänger braucht, wird es auch oft nicht klappen. Exchange hat glaube ich so eine Funktion, aber eben nur von Exchange zu Exchange…

Profilfoto von Michi

Michi

Ich denke, dass so ziemlich alle Mail Server diese Bestätigung unterstützen oder es sogar gar nicht viel mit dem Server zu tun hat. Wenn ich vom Exchange aus ne Mail auf gmail oder bluewin sende bekomme ich immer eine Lesebestätigung. Ob Mail dies ausschalten kann weis ich auch nicht.

Bei gewissen Programmen kann man einstellen ob immer, keine, oder nur auf Nachfrage eine Bestätigung gesendet werden soll.

Gruss, Michi

Profilfoto von berwis

berwis

Ich denke, dass so ziemlich alle Mail Server diese Bestätigung unterstützen oder es sogar gar nicht viel mit dem Server zu tun hat. Wenn ich vom Exchange aus ne Mail auf gmail oder bluewin sende bekomme ich immer eine Lesebestätigung. [snip] Gruss, Michi

Bist du sicher dass bluewin oder gmail nicht den Exchange Server brauchen? Es gibt einfach kein offizielles Protokoll und wenn ein Exchange Server die Bestätigung von einem anderen Typ Server verlangt, der ein anderes Protokoll verwendet, geht es eben nicht.

Es gibt einen Weg, ist aber ein wenig umstaendlich. Ich habe es persoenlich nicht ausprobiert, ich weiss also nicht 100%ig ob es klappt. http://email.about.com/od/macosxmailtips/qt/et_request_recp.htm

Hab es nicht geprüft, würde mich aber nicht wundern, wenn das nur für Exchange Server funktionieren wird.

(Bearbeitet am 13. Juni 2007 um 15:30 Uhr von )

Profilfoto von Michi

Michi

Bist du sicher dass bluewin oder gmail nicht den Exchange Server brauchen? Es gibt einfach kein offizielles Protokoll und wenn ein Exchange Server die Bestätigung von einem anderen Typ Server verlangt, der ein anderes Protokoll verwendet, geht es eben nicht.

Ich glaube nicht dass die alle Exchange Server verwenden. Im Büro bekommen wir auch immer eine Bestätigung, und die ist noch so ziemlich jedes mal auch angekommen.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.