Wenn man ab und zu ein Windows Programm laufen lassen will, so bieten sich ja 2 Möglichkeiten an:
Boot Camp 1.3 Beta
Parallels Desktop 3.0 for Mac
Boot Camp hat halt den Nachteil, dass man beim Aufstarten entscheiden muss, welches OS man laufen lassen will. Parallels Desktop ist da schon ein bisschen attraktiver, dam man zwischen OS-X und Windows im laufenden Betrieb umschalte kann.
Doch man hört so einiges, vor allem soll Parallels Desktop leistungsverluste bringen. Meine Fragen nun:
Erfahrungsberichte, Vergleiche etc?
Kann man Parallels Desktop einfach deaktivieren, sodass die eventuelen Leistungseinbussen nicht entstehen?
Oder ist das nur ein “Märchen”?
Es sollte auf einem MacBook 2Ghz, Core 2 Duo, 1GB, laufen
das mit den Leistungseinbussen ist kein Märchen. Es ist so, dass mit Boot Camp Windows ohne emulieren beziehungsweise virtualisieren ausgeführt werden kann (nativ). Mit Parallels hingegen wird beispielsweise die CPU virtualisiert und andere Hardware emuliert. Und um ein Gastbetriebssystem in einer Virtuellen Umgebung laufen zu lassen, bedarf es zudem eines bereits installierten Betriebssystemes. Da kommen also relativ viele Faktoren zusammen welche letztenendes alles verlangsamen. “Virtualisieren” ist aber meiner Meinung nach trotzdem die bessere Variante (solange keine Resourcenfressenden Applikationen ausgeführt werden). Wenn Parallels ohne Gastbetriebssystem läuft, wird die CPU nur gerüngfügig belastet. Ist Parallels gar nicht erst gestartet, braucht es lediglich etwas Platz auf der Festplatte.
mit nur 1 GB Memory wird es knapp mit Parallels und es kommt auch noch stark darauf an welche Windows Programme Du ausführen möchtest. Aber es muss ja nicht entweder oder heissen, sondern sowohl als auch. Mit Parallels kannst du auch das “BootCamp” Windows in der VM starten und hast somit die Wahl.
Ich kann Parallels auch nur wärmstens empfehlen - insofern du nur mal kurz eine Applikation startest, die’s nicht für Mac gibt oder die MS Office Suite.
Version 3.0 mit 3D Hardware Unterstützung konnte ich leider selbst noch nicht antesten. Hat wer damit schon Erfahrungen gemacht? Laufen da Spiele anständig? Mit Spielen meine ich u.a. ein Sims 2 und nicht eine riesige Grafikschleuder. :)
Hast du jedoch ein Photoshop oder Renderprogramme nur in der Windowsvariante, oder Spiele, dann musst du Windows schon via Boot Camp laufen lassen.
Ich kann Parallels auch nur wärmstens empfehlen - insofern du nur mal kurz eine Applikation startest, die’s nicht für Mac gibt oder die MS Office Suite.
Version 3.0 mit 3D Hardware Unterstützung konnte ich leider selbst noch nicht antesten. Hat wer damit schon Erfahrungen gemacht? Laufen da Spiele anständig? Mit Spielen meine ich u.a. ein Sims 2 und nicht eine riesige Grafikschleuder. :)
Hast du jedoch ein Photoshop oder Renderprogramme nur in der Windowsvariante, oder Spiele, dann musst du Windows schon via Boot Camp laufen lassen.
VM wird super und die beweisen das auf allen Plattformen. Aber hier gilt noch etwa 2 Monate warten.
habe mir heute abend auf meinem Mini mit 2GB Parallels installiert und bin begeistert. Fuer meine Verwendung (Office und ein paar kleine Win Games) ist es absolut tauglich und laeuft auch fluessig. Einzig der Kohärent-Modus (oder so), bei welcher die Windows Fenster ohne eigenen Win Desktop benutzt werden können, stockt ein wenig.
Bootcamp mag schneller sein, aber solange man nicht im laufenden Betrieb switchen kann, ist es nur bedingt brauchbar.
Diese Frage habe ich mir auch immer gestellt!
Nun habe ich vor ca. 1 Monat die Testversion von Parallels heruntergeladen und installiert. Die Windowsinstallation musste ich ein paar mal neustarten, da etwas hängen geblieben ist. Aber wenns dann mal läuft, ist es genial. War echt überrascht wie flüssig das läuft. Ich persönlich habe keine Ressourcenprobleme bemerkt. Du hast ja bei Parallels die Möglichkeit, die Emulation zu pausieren, weiss zwar nicht wieviel das hilft aber es geht.
Ich kann dir nur empfehlen die Demo herunterzuladen und deine Erfahrungen machen…
Kann man Parallels Desktop einfach deaktivieren, sodass die eventuelen Leistungseinbussen nicht entstehen?
Wenn man es auf Pausieren nimmt, ist einfach nur noch der RAM in gebrauch.
Der einzige, wirkliche nachteil, ist dann, wenn eine externe HD ( oder USB stick ) angehängt wird! Entweder geht es dann under XP ( in meinem Fall ) oder dem OSX.
Kann Dir auch gerne mal eninen kleinen Demo-Film zeigen über Parallels.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumBoot Camp oder Parallels???
VonAntwort von daniel
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
hirnstroem
KTM525
tho
sierra
macsta
Thomas Fässler
Joker_77
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.