Hallo Forum,
wie viele andere User bin ich über Google auf Euer Forum gestossen. Ich habe noch dieses Jahr vor, mich endlich von meinem Microsoft WinXP Rechner zu trennen. Da ich einen guten 19” TFT erst Ende letzten Jahres gekauft habe, und die geringe Ausbaufähigkeit des iMac nicht möchte, habe ich mich entschlossen einen Mac Pro zu kaufen. Jetzt habe ich natürlich ein Paar Fragen, die sich nicht nur auf die Hardware beziehen.
1.) Soll ich noch warten bis Mac OSX10.5 Leopard erscheint? Manche schreiben eher nicht….aber ich möchte natürlich nicht, ein “älteres” Betriebssystem kaufen, wenn es in 3 Monaten ein neues gibt.
2.) Für den Fall, das ich doch noch WinXP für manche Programme benötige (z.B. Steuerprogramme) muss ich für Parallels das WinXP auf eine seperate Partition installieren? Oder nur wenn ich es nativ (mit BootCamp) installieren möchte? Ist eine vollständige Unterstützung der Hardware mit BootCamp möglich?
3.) Mein Hauptaugenmerk liegt im Grafik/Musik/Videobereich.
Für die Videobearbeitung gibt es das “abgespeckte” Final Cut Express. Gibt es da eine Möglichkeit, ein Multi-Cam Schnitt durchzuführen? (Möchte ein Live-Konzert mit mehreren Kamerapositionen aufzeichnen und später am Computer zusammenschneiden) Oder geht das nur im Final Cut Pro 5.1 (und höher)
Reicht die Nvidia GT7300 fürs erste aus? Oder soll ich gleich ein wenig drauflegen und ne ATI 1900 XTX hineinbauen?
4.) Kann ich in MacOS X NTFS-Datenträger lesen? Gibt es evtl. Probleme sehr große Dateien (20-30GB - Videodateien) diese dann auf HFS+ formatierte Mac Datentrager zu kopieren?
Das wars erstmal fürs erste
Grüßle
Andreas
PS: Freue mich, eine gute Community gefunden zu haben, die mir sicherlich weiterhilft (auch in der Zukunft)
Kommt ganz darauf an wie schnell du deinen Mac brauchst. Ob du die 3 Monate wartest oder nicht ändert einzig und allein ob du 10.5 dazu kaufen musst oder nicht. Ich würde ihn jetzt kaufen.
Parallels erstellt eine Mini Partition in der Macintosh HD (musst also nix partitionieren). DIe Hardwareunterstützung mit BootCamp ist zu 100% gewährleistet.
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, kenne Final Cut zu wenig.
Solange du nicht spielst sollte die 7300er reichen.
Mac OS X kann NTFS Partitionen lesen und Dateien von NTFS Partitionen auf den HFS+ Datenträger kopieren (jedoch nicht umgekehrt)
…
3.) Mein Hauptaugenmerk liegt im Grafik/Musik/Videobereich.
Für die Videobearbeitung gibt es das “abgespeckte” Final Cut Express. Gibt es da eine Möglichkeit, ein Multi-Cam Schnitt durchzuführen? (Möchte ein Live-Konzert mit mehreren Kamerapositionen aufzeichnen und später am Computer zusammenschneiden) Oder geht das nur im Final Cut Pro 5.1 (und höher)
….
Das ist überhaupt kein Problem für FCE. Der grösste Unterschied zwischen FCE und FCP sind die akzeptierten Videoformate. In der Express Version werden nur DV und HDV (neben natürlich Quicktime Format) erkannt. Wenn deine Kameras also dieses Format liefern, genügt die Semiprofessionelle Version sicher.
Hallo Forum,
wie viele andere User bin ich über Google auf Euer Forum gestossen. Ich habe noch dieses Jahr vor, mich endlich von meinem Microsoft WinXP Rechner zu trennen. Da ich einen guten 19” TFT erst Ende letzten Jahres gekauft habe, und die geringe Ausbaufähigkeit des iMac nicht möchte, habe ich mich entschlossen einen Mac Pro zu kaufen. Jetzt habe ich natürlich ein Paar Fragen, die sich nicht nur auf die Hardware beziehen.
1.) Soll ich noch warten bis Mac OSX10.5 Leopard erscheint? Manche schreiben eher nicht….aber ich möchte natürlich nicht, ein “älteres” Betriebssystem kaufen, wenn es in 3 Monaten ein neues gibt.
2.) Für den Fall, das ich doch noch WinXP für manche Programme benötige (z.B. Steuerprogramme) muss ich für Parallels das WinXP auf eine seperate Partition installieren? Oder nur wenn ich es nativ (mit BootCamp) installieren möchte? Ist eine vollständige Unterstützung der Hardware mit BootCamp möglich?
3.) Mein Hauptaugenmerk liegt im Grafik/Musik/Videobereich.
Für die Videobearbeitung gibt es das “abgespeckte” Final Cut Express. Gibt es da eine Möglichkeit, ein Multi-Cam Schnitt durchzuführen? (Möchte ein Live-Konzert mit mehreren Kamerapositionen aufzeichnen und später am Computer zusammenschneiden) Oder geht das nur im Final Cut Pro 5.1 (und höher)
Reicht die Nvidia GT7300 fürs erste aus? Oder soll ich gleich ein wenig drauflegen und ne ATI 1900 XTX hineinbauen?
4.) Kann ich in MacOS X NTFS-Datenträger lesen? Gibt es evtl. Probleme sehr große Dateien (20-30GB - Videodateien) diese dann auf HFS+ formatierte Mac Datentrager zu kopieren?
Das wars erstmal fürs erste
Grüßle
Andreas
PS: Freue mich, eine gute Community gefunden zu haben, die mir sicherlich weiterhilft (auch in der Zukunft)
Kauf jetzt das Teil - wenn Du einen guten Händler findest - soll der Dir offiziell Leopard verkaufen und inoffiziell Tiger installieren.
Bei den Steuerprogrammen je nachdem wo Du wohnst gibt es allenfalls Mac Support - im Kanton Zürich ganz sicher. Da gibt es eine gratis Filemaker Runtime Lösung. (Wenn du wirklich Steuer gemeint hast - und nicht Steuerung)
So wie ich das sehe benötigst du Final Cut Pro/Studio dafür kannst du aber dann auch Multicam mit 128 Quellen.
Lass mal die Standardkarte drin bis zum ersten Update von Leopard. Wir kriegen einen deutlich schnelleren Finder und Leo sollte deutlich optimierter laufen sprich 64bit und genau Du wärst ein guter Kunde dafür.
Das hilft mir schon weiter.
Da ich ganz gerne mal ein Ballerspielchen mache und es auf Mac kaum Spielesoftware gibt, nehme ich gleich eine schnellere 3D-Graka; dann hab ich auf jeden Fall mal fürs erste ausgesorgt.
Zur Basisausstattung mit RAM (1GB) ist sich für “Office”-Anwendungen und im Internet surfen ausreichend. Aber ich glaub ich spendier ihm gleich mal ein weiteres GB. Mit 2 GB ist es schon ganz doll getan. Gibt es denn einen guten Händler für RAM? Denn direkt bei Apple..find ich ganz schön teuer!
Gibt es denn Händler, die mir ein “Leopard” verkaufen und ein “Tiger” installieren?
Ein Einwand kann sein, das bestimmte Hardware (USB-Audiointerfaces, MIDI-Interfaces) noch keine “Leopard”-Treiber haben, oder sind die identischen Treiber zu verwenden?
Danke schön.. und noch nen schönen Sonntag
PS: Hab übrigens vergessen zu erwähnen, das ich aus D komm!
Die Treiber sollten eigentlich Leo kompatibel sein.
Ram würde ich aber immer den selben Typ kaufen.
Die RAM Kits für die Mac Pro mit 2 GHz, 2,66 GHz und 3 GHz Taktrate sind in Kapazitäten von 2 GB bis 16 GB erhältlich und kosten zwischen 500 und 4.000 US-Dollar. Die 667MHz DDR ECC full buffered DIMM chips (FB-DIMMs) entsprechen laut Trans Intl den Spezifikationen Apples für den Mac Pro und sind daher jeweils mit einem Kühlkörper gekoppelt. Die Kühlkörper sollen gewährleisten, dass die Lüfter des Mac Pro mit geringeren Umdrehungsgeschwindigkeiten arbeiten.
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumMac Pro
VonAntwort von zobel
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
wydi
berwis
sierra
zobel
wydi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.