Seit 3 Tage bin ich im “Kampf” mit meine Geräte (nur abends).
Kann jemandem mir eine genaue, Step by Step, liste schreiben von was ich zu tun habe um meinem Netzwerk zu erlauben?
Meine Hardware ist die folgende:
1) Windows XP pro
2) Mac OSX (10.4.10)
3) SmartDisk 400GB NAS (Ethernet disk)
4) Linksys Wireless G router
Zum Netzwerk sind folgende Geräte per Kabel verbunden:
- Windows
- NAS
(und router..)
Wireless:
- MacBook (OSX)
Bis jetzt war ich ohne NAS Disk und das ganze klappte wunderschön. Das NAS kann ich einfach nicht “sehen” als Disk! :o
Das NAS ist auch “Bonjour” enabled..
Zwischen Computers klappt meinen Netzwerk immer noch.
Mein Windows XP Pro “sieht” das NAS und wenn ich drauf clicke öffnet sich der Browser und ich habe Zugang zum “admin” des Laufwerkes. Beim Mac sehe ich das Ding zwar nicht aber im Browser gebe ich die IP Adresse ein und dann sehe ich das “admin” des NAS. Aber keinen Computer sieht das gerät als “Network disk”… :-[
Im “admin” habe ich auch beide “users” aktiviert, aber nichts hat sich geändert.
Im MAC sehe ich das Laufwerk unter “Network” aber wenn ich versuche es zu Verbinden öffnet sich einen Fenster in dem mir das Passwort gefragt wird (Fenster mit: Workgroup, username, password) , aber ich kriege eine Felermeldung das es “nicht gefunden werden kann”. :o
IP Adresse werden durch den Router verteilt und jede hat seine eigene (keine Doppel IP).
Ich vermute das es am “Workgroup” liegt.
- Win XP Pro hat workgroup Name: “XXX”
- NAS hat workgroup Name: “WORKGROUP”
- Mac OSX… Habe ich keine Ahnung welches workgroup Name es hat, aber ich dachte “Bonjour” wurde helfen
Die 2 Computers wirken wunderschön durch jede seine “shared folders” die ich problemlos zugreifen kann. 8-)
Wi-Fi is OK, ich habe eine “MAC Adress” filterung aber an sonsten nichts anderes.
Firewall settings im Router erlauben problem los LAN -> Wi-Fi und umgekehrte Kommunkation
Kann mir jemandem helfen? :’(
Was soll ich tun?
Bitte, falls möglich, genaue erklährungen. Da ich wirklich fast keine Ahnung von (Beispielsweise) Bonjour habe. (z.B. kann der Router einen einfluss auf die Bonjour kommunkation haben?).
Danke in Voraus.
PS- Falls informationen euch fehlen um eine Lösung zu finden bin ich gerne zur Verfügung.
Überprüfe doch mal ob Du überhaupt ein Durchgang von jedem Rechner zum NAS hast.
Unter Windows kannst Du “ctrl + r” > “cmd” > “ping ip.adresse.des.nas” > enter
Unter Mac OS X machste das Terminal (Konsole) auf unter gibts auch “ping ip.adresse.des.nas” > enter ein.
Entweder bekommst Du eine Antwort mit den Ping Zeiten oder eine Fehlerüberschreitung. Wenn eine Fehlermeldung, dann passe bei allen Rechner und beim NAS die gleiche DOMAIN-ADRESSE eingeben (z.b “local”, “home”, etc.)
Hallo alle :-)
Also…
Seit 3 Tage bin ich im “Kampf” mit meine Geräte (nur abends).
Kann jemandem mir eine genaue, Step by Step, liste schreiben von was ich zu tun habe um meinem Netzwerk zu erlauben?
Meine Hardware ist die folgende:
1) Windows XP pro
2) Mac OSX (10.4.10)
3) SmartDisk 400GB NAS (Ethernet disk)
4) Linksys Wireless G router
Zum Netzwerk sind folgende Geräte per Kabel verbunden:
- Windows
- NAS
(und router..)
Wireless:
- MacBook (OSX)
Bis jetzt war ich ohne NAS Disk und das ganze klappte wunderschön. Das NAS kann ich einfach nicht “sehen” als Disk! :o
Das NAS ist auch “Bonjour” enabled..
Zwischen Computers klappt meinen Netzwerk immer noch.
Mein Windows XP Pro “sieht” das NAS und wenn ich drauf clicke öffnet sich der Browser und ich habe Zugang zum “admin” des Laufwerkes. Beim Mac sehe ich das Ding zwar nicht aber im Browser gebe ich die IP Adresse ein und dann sehe ich das “admin” des NAS. Aber keinen Computer sieht das gerät als “Network disk”… :-[
Im “admin” habe ich auch beide “users” aktiviert, aber nichts hat sich geändert.
Im MAC sehe ich das Laufwerk unter “Network” aber wenn ich versuche es zu Verbinden öffnet sich einen Fenster in dem mir das Passwort gefragt wird (Fenster mit: Workgroup, username, password) , aber ich kriege eine Felermeldung das es “nicht gefunden werden kann”. :o
IP Adresse werden durch den Router verteilt und jede hat seine eigene (keine Doppel IP).
———————————————
Ich vermute das es am “Workgroup” liegt.
- Win XP Pro hat workgroup Name: “XXX”
- NAS hat workgroup Name: “WORKGROUP”
- Mac OSX… Habe ich keine Ahnung welches workgroup Name es hat, aber ich dachte “Bonjour” wurde helfen
——————————————–
Die 2 Computers wirken wunderschön durch jede seine “shared folders” die ich problemlos zugreifen kann. 8-)
——————————————–
Wi-Fi is OK, ich habe eine “MAC Adress” filterung aber an sonsten nichts anderes.
Firewall settings im Router erlauben problem los LAN -> Wi-Fi und umgekehrte Kommunkation
———————————————
Kann mir jemandem helfen? :’(
Was soll ich tun?
Bitte, falls möglich, genaue erklährungen. Da ich wirklich fast keine Ahnung von (Beispielsweise) Bonjour habe. (z.B. kann der Router einen einfluss auf die Bonjour kommunkation haben?).
————————-
Danke in Voraus.
PS- Falls informationen euch fehlen um eine Lösung zu finden bin ich gerne zur Verfügung.
Stelle zuerst den Linksys vollständig zurück am besten ein Reset und alles vollständig neu von vorne installieren.
Folgende Reihenfolge wählen
Windows
NAS
Mac Rechner
Im besseren Fall zuerst mit Kabel arbeiten und erst in einem zweiten Schritt Wifi einsetzen.
Im Windows Rechner ist eine Arbeitsgruppe anzulegen
Beispiel Muster (Bitte keine Sonderzeichen und underlines benutzen)
Dann muss eine Usergruppe angelegt werden und dort ist der Mac einzutragen mit
Lese und Schreibrechten.
Diese USER Gruppe muss Zugriff auf die Arbeitsgruppe haben.
Bei Apple unter Support gibt es übrigens Anleitung für solche Sachverhalte. Allenfalls hilft auch die Hilfe mit Sharing
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumNetzwerk: WinXP pro+Mac OSX (10.4.10)+NAS=help!
VonAntwort von iMat
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Silver
sierra
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.