Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

AirPort Express und Netzwerk

 

VonAntwort von Skydaphir

Hallo Zusammen Heute ist meine AirPort Express gekommen. Mein Problem mit dem Netzwerk nun:

Ich habe zwei iMacs, welche an einem Switch angeschlossen sind. Dieser wiederum geht an den Router. So kann ich im Finder über Netzwerk vom einen Mac auf den anderen zugreifen. Nun habe ich den APE ebenfalls an den Switch gehängt. Ich möchte, dass ich nun über diesen mit meinem MacBook, via WLAN, ebenfalls auf die iMacs zugreifen kann und umgekehrt. Jedoch sehe ich die iMacs nicht im Finder des MacBooks. Ich kann jedoch mit dem MacBook über den APE online gehen.

Ich hoffe ihr begreift…

Was muss ich einstellen am APE? Vielen Dank!!

Unsere Sponsoren

 

Martin Schilliger

Normalerweise erstellt die APE ein eigenes, «getrenntes» Netzwerk, mit eigenen IP-Adressen.

Nun musst du aber, damit dein gewünschtes Netzwerk funktioniert, die APE so einstellen, dass sie wie eine Art drahtloses Ethernet-Kabel wirkt, also das berühmt berüchtigte W-Lan-Kabel darstellt.. :-)

Öffne das «AirPort Admin. Dienstprogramm», wähle dort mit Doppelklick die APE aus und wähle im Register «Netzwerk» den Hacken «IP-Adressen gemeinsam nutzen» ab. Unten wird die Erklährung stehen, dass die Basisstation jetzt als «Bridge» arbeitet.

Hoffe dir geholfen zu haben, und sonst frag’ einfach nochmals. Ich habe bei mir zuhause ziemlich die selbe Konstellation at Work.

Grüessli, Martin

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.