Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Sherlock = Buch mit 7 Siegeln!!! HELP!

Profilfoto von dae

dae

Ob die Suche beim Indizieren schneller wird, weiss ich nicht. Es ist gut möglich, aber mir nicht so wichtig, da die Suche auch ohne Index recht schnell ist.

Wichtiger ist mir, dass man nach dem Inhalt von Dateien suchen kann, das ist dann nützlich, wenn man z.B. den Namen eines Worddokumentes nicht mehr weiss, dann sucht man einfach nach dem Inhalt.

Bei mir geht aber das Indizieren extrem lange. Wenn ich einen Ordner mit z.B. 1GB an diversen Dokumenten durchsuche dann dauert das mehrere Stunden. Wenn ich die ganze Festplatte indiziere, würde das wohl eine Woche dauern oder so.

gruss, aeschli

Profilfoto von dae

dae

Doch, ich habe es schon gesehen.

Aber alles was Steve auf der Keynote gezeigt hat, geht - wenn auch in anderer Form - schon mit Panther. Auch Spotlight erstellt einen Index und nutzt HFS+. Steve hat z.B. gezeigt, wie Spotlight ein PDF durchsucht, das geht mit Panther genauso schnell.

Vielleicht kann mir jemand erklären, was genau der Clou an Spotlight ist, bzw. was daran wirklich neu ist.

gruss, aeschli

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Kann ich dir jetzt nicht auswendig zeigen, aber ich denke Steve ist nicht so blöd dass er Spotlight erfindet, wenn dies alles ja schon in Panther möglich ist! Klar, PDF’s kann man mit der Vorschau problemlos durchsuchen, aber es gibt noch viele andere gute Sachen in Spotlight, weiss sie aber nicht auswendig. Wenn du den Film noch hast, dann schaue doch einfach noch einmal diesen Beitrag!

Profilfoto von dae

dae

Ja ich habe mir jetzt tatsächlich diesen Teil der Keynote nochmals angeschaut. Eiegntlcih habe ich nichts neues gesehen. Steve behauptet ja, Spotlight sei eine völlig neue Technologie. Ich habe das Gefühl, dass die Suche einfach deutlich ausgeklügelter (mehr Kriterien, usw) und besser ins System integriert ist. Aber etwas wirklich neues hat Steve auch nicht gezeigt.

Ich weiss nicht, ob ihr den letzten Gratisfilm bei Mac-TV gesehen habt, dort ging es auch um Spotlight. Auch Mac-TV wurde nicht schlau aus Spotlight, denn sie sahen auch keine wirklichen Neuerungen gegenüber der Suchtechnologie aus Sherlock.

Naja, spätestens nächsten Frühling werden wir wissen, was Spotlight wirklich zu leisten im Stande ist.

gruss, aeschli

 

Rocky Cool

Ja ich habe mir jetzt tatsächlich diesen Teil der Keynote nochmals angeschaut. Eiegntlcih habe ich nichts neues gesehen. Steve behauptet ja, Spotlight sei eine völlig neue Technologie. Ich habe das Gefühl, dass die Suche einfach deutlich ausgeklügelter (mehr Kriterien, usw) und besser ins System integriert ist. Aber etwas wirklich neues hat Steve auch nicht gezeigt. Ich weiss nicht, ob ihr den letzten Gratisfilm bei Mac-TV gesehen habt, dort ging es auch um Spotlight. Auch Mac-TV wurde nicht schlau aus Spotlight, denn sie sahen auch keine wirklichen Neuerungen gegenüber der Suchtechnologie aus Sherlock. Naja, spätestens nächsten Frühling werden wir wissen, was Spotlight wirklich zu leisten im Stande ist. gruss, aeschli

Mal schauen, ob’s beim Frühling bleibt… eventuell wirds ja Sommer… oder Herbst….?

Fixe Termine im Computer-Bereich sind wie ein sechser im Lotto: Man weiss nie, wenn’s klappt… :D

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.