Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Akku für Macbook

 

VonAntwort von kingkong

Ich habe mir einen Macbook gekauft und wollte wissen auf was ich achten muss, damit der Akku lange hält?

Bei den Handys ist es ja so, dass man das erste mal den Akku voll aufladen muss und dann warten bis der ganz leer ist. So stehts auf jeden fall im Benutzerhandbuch.

Im Macbookhandbuch steht nichts darüber.

Danke für dir Antworten.

Unsere Sponsoren

Profilfoto von berwis

berwis

So viel ich weiss, schaut die Batteriemanagementsoftware für die Langlebigkeit deines Akkus. Wenn du die Instruktionen in den beiden Artikeln befolgst wirst du sicher das Maximum herausholen. Zusätzlich hilft noch Herausnehmen des Akkus, wenn man längere Zeit (Tage) das MacBook sowieso am Netz betreibt, da die Batterie eine Lebensdauer nach Ladezyklen hat, und das Vermeiden von extremen Temperaturen, die dem Akku physisch zusetzen. Ich musste bei praktisch 24h Betrieb meines Powerbooks den Akku nach ca 2 Jahren auswechseln, da die Kapazität nur noch etwa 50% betrug.

Profilfoto von Solaris

Solaris

Der Akku degeneriert sowieso über die Jahre, das liegt an der Lithium Technologie. Was die Akkus in jedem Fall wirklich nicht mögen, ist eine Tief-Entladung. Also immer aufladen, wenn die letzte LED an der Füllstandanzeige blinkt. Bei längerem Nichtgebrauch des Gerätes dieses an den Netzadapter anschliessen, damit der Akku notfalls geladen werden kann.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.