Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Outdoor-Webcam gemacht?
Das Teil würde an einem Ort montiert, der trocken ist (unterhalb eines Daches, also nicht direkt durch Regen oder Schnee nass werden würde) und übers Jahr hindurch Temperaturen von -20°C bis +35°C aufzeigt … es sollte also ggf. auch eine Indoor-Cam möglich sein …
Das Gerät sollte natürlich möglichst günstig sein und via CRON oder einer (anderen) integrierten Software die Bilder automatisch auf einen Server laden können (muss also nicht selber als Server herhalten können).
Kurz: Eigentlich eine ganz simple, günstige outdoor-webcam für Landscape-Aufnahmen.
Kenne bzw. habe gute Erfahrungen u.a. mit AXIS-Cams gemacht - die sind mir aber im Grossteil viel zu teuer! :-/
Also bei uns im Geschäft hängen überall AXIS Kameras herum. Eine war für ein Jahr lang auch im Ausseneinsatz, um den Bau dess neuen Firmensitzes zu filmen zwecks Anfertigung eines Zeitfrafferfilmes. Da konnten wir es auch so regeln, dass die Kamera über ein fremdes Netzwerk in der Umgebung Bilder zu unserem eigenen Server hochlud.
Eine weitere Kamera ist noch immer draussen montiert und einen kleinen Park zu filmen…
Da ich zur Zeit - und zum Glück - ferien habe, kann ich dir nicht genau mitteilen, was das für Modelle sind, neben AXIS Produkten meine ich nämlich auch schon Kameras anderer Hersteller bei uns entdeckt zu haben.
Werde mich in ein Paar Tagen wieder zu Worte melden diesbezüglich.
Von hirnstroem • Freitag, 27. Juli 2007, 09:28 UhrWerde mich in ein Paar Tagen wieder zu Worte melden diesbezüglich.
Aiaiai.
Also:
- Axis 206M (das ist so eine kleine, welche in unserem Falle von innen Aussenaufnahmen macht)
- Axis 211A (etwas grösser in Form und Funktionsumfang)
Aber halt AXIS. DLink wäre wohl etwas günstiger aber auf jedenfall auch brauchbar. Aber im Endeffekt ist wahrscheinlch schon der Preis den du dafür aufwenden möchtest massgebend. Wenn die Sache Steuerbar und Wetterfest etc. sein muss wird es wohl schnell teuer.
Und das Einsatzgebiet “Aussenaufnahmen” macht es auch nicht einfacher. Die bei uns eingesetzten Kameras seien angeblich nur bei Temperaturen über 0°C betriebsfähig, das wird wahrschienlich noch ein Knackpunkt sein.
Eventuell hast du ja bereits eine Kamera gefunden?!
Grüsse
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumOutdoor WebCam
VonAntwort von Stefan Rechsteiner
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
Stefan Rechsteiner
Stefan Rechsteiner
hirnstroem
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.