Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

SOS, May Day, I need Your Help, pliiis….

 

VonAntwort von Rocky Cool

Unser Mac Mini 1.66 GHz (10.3.9) meldet zwar noch den Startgong aber danach kommt bloss noch ein blaues Köfferchen mit einem “?” resp. dem berühmten “Mac Gesicht”.

Sonst geht nix mehr…. :-(

Habe versucht, den Mac mittels der Original-System-CD in Betrieb zu nehmen —-> funzt nicht…

Habe noch mein PB, mit FW-Kabel an den Mac Mini angeschlossen, dann mit Buchstabe T gedrückt und starten. Leider funzt es auch nicht…. :-X :-[ :-?[highlight] Wer weiss Rat? Was fehlt dem Teil…??? [/highlight]

Danke herzlich im Voraus!

Gruss, Rocky Cool

Unsere Sponsoren

 

Rocky Cool

Das schaut aber gar nicht gut aus. Hast du auch schon versucht das PRAM zurückzusetzten (beim Aufstarten CMD OPT P R alle gleichzeitig drücken bis der Startton ein zweites malertönt)? Wenn das nichts nützt und dein Mac die Mac OS CD nicht erkennt, wird wahrscheinlich ein Gang zum Apfelgeschäft notwendig… :(

Hi Berwis! Schon probiert - half nix… :(

Danke trotzdem für den Tipp! Rocky Cool

 

Rocky Cool

wenn es nichts nützt: wurde er ggf. mal kräftig durchgeschüttelt oder so? oder erhielt einen (gröberem) Schlag?

Hallo Stefan!

Nein, der Mac Mini ist stationär und hat auch keine Schläge erhalten. Leider ist aber beim Aufstarten jemand ans Stromkabel gekommen, dieses ist aus der Buchse im Mac Mini herausgefallen - und seither spinnt das Teil… :-(

Danke auch Dir, Stefan!

Rocky Cool

 

sierra

wenn es nichts nützt: wurde er ggf. mal kräftig durchgeschüttelt oder so? oder erhielt einen (gröberem) Schlag?
Hallo Stefan! Nein, der Mac Mini ist stationär und hat auch keine Schläge erhalten. Leider ist aber beim Aufstarten jemand ans Stromkabel gekommen, dieses ist aus der Buchse im Mac Mini herausgefallen - und seither spinnt das Teil…   :-( Danke auch Dir, Stefan! Rocky Cool

Also wenn du Pech hast ist die Verbindung zwischen Leiterplatte und Stromadapter beschädigt. Definitv zur Technik und vollständige Tests laufen lassen. Hast Du noch Garantie oder ist das ein Gerät vom “Apfelrechner.ch”

Profilfoto von berwis

berwis

Also wenn Apfelrechner.ch das Gerät nicht gestohlen hat, gilt die Garantie auch wenn man es von ihm erworben hat. Es braucht einfach einen verlässlichen Kaufbeweis oder eine Registrierung bei Apple. Meines Wissens kann man bei Garantiefällen zu irgend einem Apple Händler gehen, was diesen natürlich nicht freut, falls er das Gerät nicht verkauft hat.

 

Rocky Cool

Hallo Jungs!

Danke für Eure Posts. Leider habe ich keine Garantie mehr für den Mac Mini…  😠 Komme soeben von einem liz. Apple-Laden zurück. Resultat nach Analyse eines Technikers: Harddisk ist im Eimer… :-[ :’(

Frage: Welches Harddisk-Fabrikat empfehlt ihr als Ersatz (Samsung, Western Digital, Seagate oder was anderes?).

THX,

Rocky Cool

(Bearbeitet am 24. Juli 2007 um 19:34 Uhr von )

 

Hwerni

Hallo Rocky Cool

Mir ist wieder in den Sinn gekommen, was unser Mac Mini für ein Problem hatte: Es hat sich der HD-Stecker im inneren gelöst; auch ohne grössere Erschütterungen. Wir hatten diesen dann bei Heiniger AG für eine Woche in der Rep; mit Garantie :o.

Kannst du den Mac Mini nicht selber öffnen? Da dieser keine Garantie mehr hat, könnten höchstens die Rep-Kosten höher ausfallen :-/ (Ich habe noch nie einen geöffnet. Wüsste auch nicht, ob man das überhaupt selber machen kann… :-?)

Also dann, ich hoffe auch, dass euer Mac Mini bald wieder funzt.

Grüessli Werni

(Bearbeitet am 24. Juli 2007 um 22:54 Uhr von )

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.