Wir arbeiten mit einem IMac 24 Zoll neu OS X und mit einem alten Mac mit OS 9.2, leider hat unser A3 Papier Drucker keine Treiber für OS X (Drucker zu alt) und nun versuche ich verzweifelt eine Möglichkeit, wie ich die beiden Compis zusammenschliessen kann, so dass ich eine Datei “rüberschieben” vom neuen zum alten Computer kann, damit gedruckt wird.
Wie sind die beiden Macs miteinander verbunden?
Es sollte möglich sein, über AppleTalk eine Netzwerkverbindung aufzubauen, auf dem alten Mac muss dazu aber zwingend Mac OS 9.2.2 installiert sein.
Wireless Lan über einen Router wobei nur der alte Mac über ein normales Kabel (Netzwerk) an den Router angeschlossen ist.
Apple Talk habe ich gefunden, findet auch den anderen Compi über Netzwerkumgebung bzw. internes Netzwerk aber ich bekomme nur einen einzigen Ordner und auf diesen kann ich nicht zugreifen wegen fehlender Freigabe. Ich habe bei den neuen IMac alles erlaubt “file sharing” bei internen netzwerk. Leider bin ich nicht so ein Profi, ich hoffe meine Antwort gibt Dir einen weiteren Hinweis.
Leider kenne ich mich in Netzwerkfragen nicht sehr gut aus und an die alle Details von OS 9 mag ich mich nicht mehr erinnern…
AppleTalk ist auf beiden Macs aktiviert? Von welchem Mac aus hast du den Zugriff versucht? Soweit ich mich erinnere, muss unter OS 9 im Kontrollfeld Filesharing «Clients greifen via TCP auf Filesharing zu» aktiviert sein und jeder Ordner muss für Filesharing erst freigegeben werden (lässt sich im Info-Dialog jedes Ordners/Laufwerkes einstellen), damit darauf zugegriffen werden kann. .
Von stephen • Dienstag, 14. August 2007, 16:16 UhrLiebe Mac Gemeinde!
Mein Problem:
Wir arbeiten mit einem IMac 24 Zoll neu OS X und mit einem alten Mac mit OS 9.2, leider hat unser A3 Papier Drucker keine Treiber für OS X (Drucker zu alt) und nun versuche ich verzweifelt eine Möglichkeit, wie ich die beiden Compis zusammenschliessen kann, so dass ich eine Datei “rüberschieben” vom neuen zum alten Computer kann, damit gedruckt wird.
Könnt Ihr mir helfen, gibt es ein Programm?
Danke für Eure Geduld und Hilfe
beste Grüsse
Stephen
OK - Brenne eine CD mit dem neuen iMac und schiebe das Teil in den alten Mac und drucke - oder hat der alte Mac kein CD Laufwerk ?
Eventuell ist die Manuelle Einstellung der TCP(IP Adresse schneller.
Du musst aber sicher sein wie dein Router konfiguriert ist . z.B 192.168.1.1
Dann kannst du dem alten Mac 192.168.1.10
dem neuen Mac 192.168.1.20
dem Drucker 192.168.1.30
verteilen.
Hast Du einen Switch/Hub ? Ansonsten benötigst DU ein ausgekreuztes Ethernet Kabel. Mein Tipp aber ist mit Switch -
ausser Du hast diese Funktionen im Router.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumICH BRAUCHE HILFE! BITTE!
VonAntwort von stephen
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
stephen
dae
sierra
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.