Habe mal wieder ein Problem.
Habe mir vor knapp 3 Wochen einen Netzwerk-Server von Thecus (N4100) gekauft. Mit 4 Festplatten à 500GB im Raid 5! So weit so gut! Mein Kumpel hat mir dieses auch eingerichtet.
Meine Idee war es, erstens mal eine gute Datensicherung zu haben, da ich nicht gerade fleissig bin, was die Datensicherung angeht.
Und zweitens wollte ich die Downloads vom Bitreactor (Azureus.app) direkt extern ablegen.
Nun zu den Problemen:
1. ist die Ablage sogar bei der Datensicherung extrem langsam per WLan. Selbst über Netzwerkkabel braucht mein Powerbook pro GB ca. 1 Stunde!!
Dazu habe ich mein Poweerbook direkt über Netzwerkkabel am Router angeschlossen, und mein Server ist ebenfalls am Router per Netzwerkkabel eingeklinkt!!
Wo können die Probleme liegen, dass ich so langsamer Datenaustausch habe??
Bis an hin wollte ich meine Downloads direkt auf meinen Server ablegen. Da hat sich aber regelmässig mein Netzwerk verabschiedet! Das heisst zuerst das Netzwerk nach draussen, und ein oder zwei Minuten später auch das innere Netzwerk. Woran kann das liegen?? Ich habe eine ADSL Leitung 5000/500 von der Swisscom!!
Im Moment lege ich meine Downloads wieder auf der internen Festplatte vom PB ab, und werde dann halt später diese Filme und TV Staffeln vom PB auf den Server rüber schaufeln! Aber da habe ich dann wieder das Problem von einem GB pro Stunde. Und die meisten Staffeln habe eine Grösse von 8.7 GB!!
Für Ideen und Vorschläge bin ich wie immer sehr dankbar!!
Von VinDiesel33 • Freitag, 17. August 2007, 18:31 UhrHallo Liebe Leuts
Habe mal wieder ein Problem.
Habe mir vor knapp 3 Wochen einen Netzwerk-Server von Thecus (N4100) gekauft. Mit 4 Festplatten à 500GB im Raid 5! So weit so gut! Mein Kumpel hat mir dieses auch eingerichtet.
Meine Idee war es, erstens mal eine gute Datensicherung zu haben, da ich nicht gerade fleissig bin, was die Datensicherung angeht.
Und zweitens wollte ich die Downloads vom Bitreactor (Azureus.app) direkt extern ablegen.
Nun zu den Problemen:
1. ist die Ablage sogar bei der Datensicherung extrem langsam per WLan. Selbst über Netzwerkkabel braucht mein Powerbook pro GB ca. 1 Stunde!!
Dazu habe ich mein Poweerbook direkt über Netzwerkkabel am Router angeschlossen, und mein Server ist ebenfalls am Router per Netzwerkkabel eingeklinkt!!
Wo können die Probleme liegen, dass ich so langsamer Datenaustausch habe??
2. Bis an hin wollte ich meine Downloads direkt auf meinen Server ablegen. Da hat sich aber regelmässig mein Netzwerk verabschiedet! Das heisst zuerst das Netzwerk nach draussen, und ein oder zwei Minuten später auch das innere Netzwerk. Woran kann das liegen?? Ich habe eine ADSL Leitung 5000/500 von der Swisscom!!
Im Moment lege ich meine Downloads wieder auf der internen Festplatte vom PB ab, und werde dann halt später diese Filme und TV Staffeln vom PB auf den Server rüber schaufeln! Aber da habe ich dann wieder das Problem von einem GB pro Stunde. Und die meisten Staffeln habe eine Grösse von 8.7 GB!!
Für Ideen und Vorschläge bin ich wie immer sehr dankbar!!
Lg und händ sorg!!
Vin
Wie bist Du auf dieses Teil gekommen ? Das ist jetzt wirklich Interesse.
Prinzipell hättest Du einfach bei LaCie ein Teil nehmen können….
Es gibt hier Listen was geht - ging - eventuell immer noch nicht geht !!
Du hast die neueste Firmware drauf ?????
Sonst geht nicht
MAC OS 9 Apple network browser sometimes freezes for 5~10 minutes after selecting N4100; however, using afp://IP always works fine on both MAC OS-9/X
Writing a file larger than 2 GB is not allowed by MAC OS-9.
Improved NAS performance.
Note: Samba performance improvement will only take effect after RAID re-creation.
File size has to be less than 1GB to be uploaded to the N4100 from web browsers!!!!!!!!!!!!!!!! (Direct download)
FTP software has no such limitation.
Auf jeden Fall rate ich Dir - Sharing auszustellen auf OS X oder OS 9 nur mit TCP/IP zu arbeiten - und bis alles stabil läuft nur mit Ethernet Kabel.
Dein Powerbook was hat das für einen Ethernet Anschluss 10 MB/100/MB / 1GB ??
Wenn das ein altes 10 MB Teil ist must du auf dem Server die Geschwindigkeit reduzieren auch auf 10 MB - am besten halfduplex. Hat er einen 100 MB Anschluss - auch dann sollte der Server reduziert werden auf 100MB und keine automatische Erkennung einstellen - der versucht dann verzweifelt die Protokollgeschwindigkeit zwischen sehr langsam und sehr schnell anzugleichen.
Du solltest mindesstens 1.5 GB Ram haben für diese Uebung - alles darunter wird zum Flaschenhals. ADSL Anschluss von mindestens 3500 download aber auch dann dauert es eine Weile bis 8.7 GB zusammengekommen sind.
Download in dieser Grösse unbedingt per ftp kein http
Auf die Problematik des Provider und der Gegenstelle möchte ich hier noch nicht mal eingehen.
Habe diesen Server über Steg.ch eingekauft. Habe das mit meinem Kumpel angeschaut, und habe nichts vergleichbares zu einem besseren Preis gefunden. Besonders, weil ich ein Raid 5 haben wollte.
Habe eines der letzten PB dieser Serie gekauft Powerbook G4, 1.67. Habe ihn auf 2GB Ram aufgerüstet, schon vor einiger Zeit.
Welchen Ethernet Anschluss ich habe, kann ich jetzt so nicht gerade sagen. Habe auch im System Profiler nachgeschaut. Habe aber auch da nichts gefunden.
Die neuste Firmware sollte eigentlich drauf sein. Habe beim Steg auch ausdrücklich nachgefragt beim Kauf.
Die interne Serveradresse lautet wie folgt smb://19x.xxx.x.100
Die .100 wurde vom Thecus resp. vom Router vor gegeben. Wir haben diese also nicht selber ausgewählt.
Wie ist das nun mit dem smb:// ?? Ist dies richtig, nur weil du ja afp://IP empfohlen hast. Haben glaube ich, wenn ich mich richtig erinnere auch afp:// versucht, hat aber nicht gefunzt.
Habe den Thecus auch noch aus einem anderen Grund gekauft:
Im Beschrieb steht auch ausdrücklich für MaxOSX, besonders geeignet für iTunes Ablage!!!
Aus diesen Gründen habe ich mich für den Thecus N4100 entschieden.
(Bearbeitet am 18. August 2007 um 01:41 Uhr von Vin71)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumNetzwerk Server
VonAntwort von Vin71
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
sierra
Vin71
(Bearbeitet am 18. August 2007 um 01:41 Uhr von Vin71)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.