Hallo zusammen,
bin mit meinem Macbook (ca. 8 Monate alt) zum Händler da es Geräusche machte wenn mit Stromanschluß gearbeitet wurde. Dachte erst das wäre das Netzkabel, aber nein das Logicboard wurde getauscht - und es hat sich geändert: NICHTS -“pfeift” immer noch.
Händler ist inzwischen überfragt und meinte das kann man wohl nicht abstellen und von APPLE selbst gibt es wohl keine weiteren “Verbesserungsvorschläge”.
Weiß einer von euch etwas über dieses Problem ?
Ja das Problem mit den Fiep- oder Pfeifgeräuschen ist bekannt. Kam in 1. Linie vor bei der 1. Generation von MacBook Pro und MacBook. Beim MacBook Pro trat es nur im Akkubetrieb auf, beim MacBook beim Betrieb am Netzteil.
Die Ursache für das Geräusch ist das Logicboard, die Geräusche entstehen im Zusammenhang mit irgendwelchen Energiesparmodi des Prozessors. Apple tauscht bei betroffenen Geräten das Logicboard (durch ein überarbeitetes Logicboard) aus, insofern sollte sich dieses Problem unterdessen durch eine Reparatur lösen lassen.
Dass das Problem bei deinem MacBook weiterhin besteht, erstaunt mich, denn eigentlich müsste ein Logicboard-Tausch Abhilfe schaffen. Wer hat das Board getauscht? Apple oder der Händler? Das ist auch der Grund, weshalb ich nach der Seriennummer gefragt habe. Vergleich doch bitte mal die obige Seriennummer (also die, die aus dem System Profiler stammt) mit derjenigen auf der Verkaufsquittung oder aus dem Akkufach (ich weiss nicht genau, wo sie überall steht). Grundsätzlich gilt - soweit ich weiss (also bitte mit Vorsicht geniessen) - folgendes: Die Seriennummer ist Logicboardspezifisch. Du kannst anhand der Seriennummer überprüfen, ob das Logicboard tatsächlich getauscht wurde. Normalerweise kann die Seriennummer nach einem Logicboardtausch softwareseitig nicht mehr abgefragt werden, es steht dann lediglich «SystemSeumb» als Platzhalter im System Profiler. Damit will Apple verhindern, dass im System Profiler eine andere Nummer angezeigt wird (nämlich diejenige den neuen Boards) als auf der Hardware steht (diejenige des alten Boards).
Aus diesem Grund wäre es in deinem Falle interessant zu wissen, ob die Seriennummer des Boards (d.h. diejenige aus dem System Profiler) mit derjenigen auf der Hardware übereinstimmt. Tut sie dass, dann kann man daraus vermutlich schliessen, dass das Board nicht ausgetauscht wurde. Stimmt sie hingegen nicht überein, wäre der nächste Schritt, herauszufinden, aus welcher Serie das Austauschboard stammt. Man kann aus der Seriennummer die Produktionswoche des Boards herauslesen, wie die Zahlen aber genau aufgeschlüsselt sind, weiss ich nicht auswendig.
so inzwischen ist mir das ganze Macbook verreckt, was liefern die da eigentlich aus ?
Bildschirm bleibt dunkel …..
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forumlogic board getauscht
VonAntwort von linzmayer
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
linzmayer
dae
linzmayer
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.