Bei einer Kollegin waren nach einem Neustart plötzlich alle Einstellungen weg. Konkret: iTunes-Bibliothek leer, iPhoto: leer, Mail: default… usw. - ich habe keine Erfahrungen mit mehreren Usern, kann ihr also nicht wirklich helfen. Die Dateien wurden nicht gelöscht und man müsste doch die Einstellungen zurückholen können.
OS ist 10.4.10, Modell: PowerMac. 2 Benutzer sind angelegt.
Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe!
(Bearbeitet am 03. September 2007 um 20:42 Uhr von tJj)
Ich hatte ein ähnliches Problem auch mal. Auch die Bookmarks in Safari z.b. waren weg.
Vermuteter Grund:
Ich habe meinen Home-Ordner verschlüsselt. Beim Runterfahren fragt mein Mac manchmal, ob er Festplattenspeicher freigeben soll. Wenn man das bejaht, rödelt er ein paar Minuten vor sich hin bevor er sich ausschaltet. In diesem speziellen Fall werkelte er über ein halbe Stunde, sodass ich dachte, er hätte sich aufgehängt und ihn mittels Ausschaltknopf abgewürgt habe. Beim Neustart am folgenden Tag dann die erwähnten Symptome. Lösung: habe ich auch keine :-)
Wurde der Benutzerordner verschoben oder umbenannt oder irgendetwas ähnliches? Kann sie sich denn noch ganz normal einloggen unter dem gewohnten Benutzer? Dass alle benutzerspezifischen Einstellungen weg sind, deutet stark daraufhin, dass das System keinen Zugriff zu den Daten mehr hat, dann wird normalerweise automatisch ein neues Konto mit default-Einstellungen angelegt.
Benutzerordner scheint nicht unbenannt zu sein, auch verschoben wurde er nicht. Beide Benutzer sind noch vorhanden, aber bei ihrem ist einfach alles default…
Sie kann es sich wieder einrichten, sollte kein Problem sein. Nur: wo sind die Fotos und die Musik gespeichert? (iPhoto und iTunes) - müsste irgendwo noch auf der HD sein, oder?
nun ja, diese Ordner sind eben leer…
Die ganzen Fotos sowie Alben sind weg (gilt für beide Programme) - gelöscht wurde aber nichts.
Wenn ich einen neuen User mache und dann mit diesem iTunes öffne sind dann die Lieder auch nicht da, oder? Wie sieht’s mit der iPhoto-Library aus? Kann man das einstellen?
Von Enrico • Dienstag, 04. September 2007, 07:42 UhrIch hatte ein ähnliches Problem auch mal. Auch die Bookmarks in Safari z.b. waren weg.
Vermuteter Grund:
Ich habe meinen Home-Ordner verschlüsselt. Beim Runterfahren fragt mein Mac manchmal, ob er Festplattenspeicher freigeben soll. Wenn man das bejaht, rödelt er ein paar Minuten vor sich hin bevor er sich ausschaltet. In diesem speziellen Fall werkelte er über ein halbe Stunde, sodass ich dachte, er hätte sich aufgehängt und ihn mittels Ausschaltknopf abgewürgt habe. Beim Neustart am folgenden Tag dann die erwähnten Symptome. Lösung: habe ich auch keine :-)
Enrico
Bei Verschlüsselung solltest DU nie etwas abbrechen. Als Faustregel gilt mindestens 15 % freie Platzreserve - damit das System ungehindert arbeiten kann. (Dies gilt seit über 10 Jahren für alle Novell, Solaris, Linux, Windows und wie auch weitere Systeme)
Also wenn er nur die Preferences gekillt hat - hast DU viel Glück gehabt. Es benötigt dann zwar vielleicht eine Stunde arbeit bis alles wieder OK ist - aber dann hat die Verschlüsselung immerhin korrekt abgeschlossen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumNach Neustart alle benutzerspezifischen Einstellungen weg
VonAntwort von tJj
(Bearbeitet am 03. September 2007 um 20:42 Uhr von tJj)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
Enrico
tJj
dae
tJj
dae
tJj
dae
tJj
sierra
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.