Seit längerem will ich mir ein MacBook Pro zulegen und jetzt, da sich bald wieder ein Neptun-Fenster (dieses ETH-Projekt, bei dem man als Student von -noch- billigeren Angeboten profitieren kann), scheint die Zeit günstig zu sein.
Ich frag’ mich aber, ob ich nicht doch warten soll, bis Leopard draussen ist. Oder wird das anschliessende Upgrade problemlos sein?? (Ihr merkt es wahrscheinlich: Ich bin Windows gewohnt und von daher etwas geplagt…. Jetzt muss ich aber endlich switchen!!)
Das nächse Neptunfenster ist ja bis 7. Oktober geöffnet. Und wenn die Einführung von Leopard nicht weiter verzögert wird, ist bei der Auslieferung damit zu rechnen, dass das neue System schon drauf ist oder für Fr 20.- nachbestellt werden kann. Aber behafte mich nicht, wenn aus irgend einem Grund Leopard erst nächstes Jahr gestartet wird :-)
hmm, ich glaube nicht das Leopard bereits Anfang Oktober auf den Markt kommt bzw. die dann neuen Geräte bereits Anfang Oktober mit Leopard-Preload ausgeliefert werden … da tendiere ich eher auf Ende Oktober (mit Preload Anfang November)
Laut den Spezifikationen auf der Neptun Seite werden die MacBooks mit Tiger (10.4.8) geliefert; ich nehme nicht an, dass die das dann noch ändern, falls Leopard während des Verkaufsfensters rauskommt (da ausgehandelte Konditionen)
Ich kauf’s mir wahrscheinlich über Neptun, auch wenn Leopard noch nicht drauf ist (Ersparnis von bis zu 750 Franken ggü. dem normalen Student-Store! Da schmerzen die 189.- nicht wirklich)
Das Tiger schon um weiten besser ist als Vista, ist mir sehr wohl bekannt. Ich finde es tragisch, dass man mit 5 Milliarden Dollar gerade mal ne schlechte Kopie vom Mac OS X hinbringt… Deswegen ist es endlich an der Zeit, Apple nicht nur mit nem iPod zu unterstützen :)
Von Mappamondo • Samstag, 08. September 2007, 14:25 Uhr
Das Tiger schon um weiten besser ist als Vista, ist mir sehr wohl bekannt. Ich finde es tragisch, dass man mit 5 Milliarden Dollar gerade mal ne schlechte Kopie vom Mac OS X hinbringt… Deswegen ist es endlich an der Zeit, Apple nicht nur mit nem iPod zu unterstützen :)
@Mappamondo: Ja schon abartig … Microsoft müsste einfach mal über den eigenen Schatten springen und Windows VON GRUND auf aus neu entwickeln und dabei auch UNIX nicht ignorieren - Parallel vielleicht noch zwei, drei Jahre Windows ‘weiter supporten bzw. wo nötig updaten’ für all die Geschäftskunden … aber immer und immer wieder das uralte Windows etwas bearbeiten und probieren zu «tunen» … naja, «underneath: it’s still Windows»…
Bei Neptun sparst du weit mehr als den Preis von Leopard - ausserdem hat berwis recht.
Wenn Du also zugriff auf den Neptun-shop hast: Laptops im Herbst- oder Frühlingsfenster kaufen…
Bist du neu an der ETH? Falls du schon einen n.ethz-account hast, geh mal uf ides.ethz.ch. :-) Aber ohne Login läuft da nichts!
Das Mac OS bekommst du da für 15 Franken. Jedenfalls das 10.4… iLife, iWorks und QuickTime Pro sogar gratis. Ich gehe schwer davon aus, dass später auch 10.5 angeboten wird. Allerdings erst eine Weile nach dem offiziellen Verkaufsstart.
Also, wenn du ETH-Student bist, solltest du nicht wegen Leopard auf das Neptun-Angebot verzichten!
Von Stefan Rechsteiner • Samstag, 08. September 2007, 16:21 Uhr@schweizer85: *g*
@Mappamondo: Ja schon abartig … Microsoft müsste einfach mal über den eigenen Schatten springen und Windows VON GRUND auf aus neu entwickeln und dabei auch UNIX nicht ignorieren - Parallel vielleicht noch zwei, drei Jahre Windows ‘weiter supporten bzw. wo nötig updaten’ für all die Geschäftskunden … aber immer und immer wieder das uralte Windows etwas bearbeiten und probieren zu «tunen» … naja, «underneath: it’s still Windows»…
So stimmt das natürlich nicht. XP hat nichts mit dem alten Windows zu tun. Das stammt von Windows NT ab und war eine komplette Neuentwicklung. Und Vista, nun ich würde da vielleicht sogar ne Wette eingehen das MS mehr Zeilen Code dafür neu geschrieben hat wie Apple für OS X.
Ob OS X besser ist als Vista, das ist eher Geschmacksache, mir persönlich gefällt OS X besser, ausser dem Finder. Ob OS X auf so vielen unterschiedlichen Rechner auch so Problemlos funktionieren würde wie XP oder Vista, darauf würde ich keine 5 Cent setzen, vor allem im Vergleich zu XP.
Jetzt könnte ich natürlich auch noch erwähnen, dass es Apple nicht geschaft hat selber ein neues OS zu Entwickeln. Die waren über 10 Jahre daran und es hat diverse Versuche gegeben die wieder gestoppt werden mussten. Also am Ende hat man eine Firma gekauft, die eine Basis hatte. Also ist es auch kein Wunder, das MS da auch schwierigkeiten hat.
Seid einfach ein wenig fair in der Beurteilung.
Jetzt am Ende noch zum MacBook Pro - das kannst du jetzt kaufen, vor allem mit dem grossen Rabatt. Bis die ersten VM’s für Windows mal stabil laufen gibt es das neue OS X sicher auch im EDU Store der Uni zu kaufen. Ich nehme mal an dass die ETH noch Software voraussetzt die teilweise nur unter Windows läuft.
Cheers, KTM525
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumMacBook Pro: Jetzt oder nach Leopard kaufen?
VonAntwort von BaumannThomas
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
berwis
wydi
Stefan Rechsteiner
BaumannThomas
schweizer85
Stefan Rechsteiner
tJj
agent uu3
KTM525
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.