Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Probleme mit Anhängen in Apple Mail

Profilfoto von grebe

VonAntwort von grebe

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit habe ich Probleme, wenn ich bei Apple Mail eine Datei anhängen will. Heute wollte ich eine pdf-Datei (48KB Grösse) anhängen und der Beachball zeigt sich bis das Programm nicht mehr reagiert!

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und Gruss, grebe

(Bearbeitet am 19. September 2007 um 22:51 Uhr von grebe)

Unsere Sponsoren

 

sierra

Von grebe • Mittwoch, 19. September 2007, 19:07 UhrHallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich Probleme, wenn ich bei Apple Mail eine Datei anhängen will. Heute wollte ich eine pdf-Datei (48KB Grösse) anhängen und er Beachball zeigt sich bis das Programm nicht mehr reagiert! Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke und Gruss, grebe

Nimm ein anderes Programm und Du bist die Sorgen los.

Thunderbird, Mulberry, Eudora 6.X, Entourage

Profilfoto von azymuth

azymuth

Von sierra • Mittwoch, 19. September 2007, 19:47 Uhr Nimm ein anderes Programm und Du bist die Sorgen los. Thunderbird, Mulberry, Eudora 6.X, Entourage

Hmmm…. vielleicht möchte grebe Mail auch weiterhin nutzen - persönlich bin ich eigentlich sehr zufrieden damit. Es gibt viele mögliche Ursachen für das Problem, “normal” ist es auf jeden Fall nicht. Ich versende täglich Anhänge mit Mail und das klappt einwandfrei. Welche OS X Version verwendest du? Welche Mail Version (aktuell ist wohl… Version 2.1.1 (752.3)) Seit wann tritt das Problem auf? In welchen Situationen genau? Bei allen Anhängen? Wie fügst du diese hinzu?

Profilfoto von grebe

grebe

Von azymuth • Donnerstag, 20. September 2007, 09:33 Uhr
Von sierra • Mittwoch, 19. September 2007, 19:47 Uhr Nimm ein anderes Programm und Du bist die Sorgen los. Thunderbird, Mulberry, Eudora 6.X, Entourage
Hmmm…. vielleicht möchte grebe Mail auch weiterhin nutzen - persönlich bin ich eigentlich sehr zufrieden damit. Es gibt viele mögliche Ursachen für das Problem, “normal” ist es auf jeden Fall nicht. Ich versende täglich Anhänge mit Mail und das klappt einwandfrei. Welche OS X Version verwendest du? Welche Mail Version (aktuell ist wohl… Version 2.1.1 (752.3)) Seit wann tritt das Problem auf? In welchen Situationen genau? Bei allen Anhängen? Wie fügst du diese hinzu?

Ja, das ist in der Tat so, gerne möchte ich auch weiterhin Mail benutzen. Ich finde die Zusammenarbeit mit dem Adressbuch sehr gut und dieses lässt sich wiederum ohne Probleme synchronisieren! Nun aber zu meiner eigentlichen Sorgen: ich setze auf meinem MacBook mit 2GHz und 2 GB RAM Mac OS X 10.4.10 ein und hier das Mail mit der Versionsnummer, 2.1.1 (752.3) wie von azymuth richtig vermutet :-) Das Problem hatte ich erstmal, als ich das Betriebssystem von einer externen Festplatte startete weil mir der Platz ausging. Ich schob diese Fehlfunktion dieser Konstellation zu. Das Verhalten von Mail ist einfach nur komisch! Einem Sender kann ich z.B. mit Klick auf Anworten direkt zurück schreiben, bei einem anderen Sender geht das Antwortfenster auf, der geschriebene Text erscheint aber nicht und ich kann auch keinen Text eingeben und die dritte Situation ist die, dass ich bei einem Sender auf Antworten klicke und der Beachball erscheint bis ein wenig später die Anwendung nicht mehr reagiert. Die Anhänge nehme ich meist über die Schaltfläche Anhang rein. Was aber gestern nicht funktionierte, kann morgen schon wieder gehen :-( Ich liess bis jetzt die Volume-Zugriffsrechte reparieren, das Volume reparieren, mit MacJanitor die CronJobs (oder wie die Dinger heissen) laufen, schmiss Envelope Index aus user/libray/mail usw. Tja, auch der Safari zickt zwischendurch mit den pdf-Dateien. Wollte dies nur kurz erwähnt haben, ist aber wohl nicht zusammenhängend. Würde mich freuen von euch zu lesen, bis dann,

grebe

Profilfoto von grebe

grebe

Das muss ich euch unbedingt mitteilen. Heute hat Mail derart rumgezickt, dass ich das Programm nicht mehr richtig starten konnte. Hab noch einmal das Internet nach Lösungen durchsucht und stolperte über einen Artikel, der vor einigen Jahren riet, man solle mal die Internetverbindung trennen und Mail ohne diese Verbindung starten. Tja, der Versuch war es mir wert, und siehe da, ich konnt Mail ohne Probleme starten! Nachdem ich die Internetverbindung wieder aufgebaut hatte, konnte ich Mail immer noch starten, bin mir nun aber nicht sicher, wie lange die Geschichte gut geht. In diesem Bereich setzte ich ein Kabelmodem von Thomson ein, komme von diesem zum Linksys Wireless Router und von da zum Switch. Ich lass es euch wissen, wie sich die Sache entwickelt :-)

Gruss grebe

Profilfoto von wydi

wydi

Von grebe • Sonntag, 23. September 2007, 10:30 UhrWäre natürlich interessant gewesen, was du für Lösungen vorschlagen wolltest. Leider hat sich mein Problem von der Software auf die Hardware verlagert :-( Kann mir nicht so recht erklären, warum die Geschichte mit Wireless besser laufen soll, als mit Ethernetkabel??? Gruss, grebe

Das ist wirklich komisch.. normalerweise funktioniert Ethernet immer besser. Hab diese Erfahrung selber gemacht.

Kann dir leider nicht helfen.. sorry :-(

Profilfoto von azymuth

azymuth

Von grebe • Freitag, 21. September 2007, 21:51 Uhr Nachdem ich die Internetverbindung wieder aufgebaut hatte, konnte ich Mail immer noch starten, bin mir nun aber nicht sicher, wie lange die Geschichte gut geht.

Ich bin davon ausgegangen, dass dein Mail-Problem vorderhand gelöst sei.

Von grebe • Sonntag, 23. September 2007, 10:30 UhrWäre natürlich interessant gewesen, was du für Lösungen vorschlagen wolltest. Leider hat sich mein Problem von der Software auf die Hardware verlagert :-( Kann mir nicht so recht erklären, warum die Geschichte mit Wireless besser laufen soll, als mit Ethernetkabel???

Welche Hardwareprobleme hast du denn? Wireless oder Ethernet sollten natürlich beide funktionieren. Grundsätzlich solltest du so vorgehen, dass du nur immer eine Veränderung am Setup vornimmst, prüfst ob sich etwas verändert hat oder nicht und dann zum nächsten Schritt gehst. So kannst du der Ursache auf den Grund gehen und hoffentlich eliminieren.

Profilfoto von grebe

grebe

Von azymuth • Sonntag, 23. September 2007, 11:24 Uhr Ich bin davon ausgegangen, dass dein Mail-Problem vorderhand gelöst sei. Welche Hardwareprobleme hast du denn?

@azymuth Da hast du schon recht, mein Problem mit dem Mail-Programm ist soweit gelöst. Noch nicht mir Langzeitüberprüfung, aber im Moment läuft es stabil. Der etwas fahle Nachgeschmack ist für mich der, dass ich jetzt via Airport aufs Netz gehe und nicht mehr übers Ethernetkabel. Ich vermute, dass die einzelnen Komponenten richtig arbeiten, aber die Kombination nicht ideal ist. Nun denn, werde noch ein bisschen rumprobieren und vielleicht kann ich schon bald eine Erfolgsmeldung posten :-)

Gruss, grebe

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.