Anfang November kommt Apples iPhone nach Europa - allerdings noch nicht in die Schweiz. UMTS wird es aber auch auf dem Alten Kontinent nicht können.
Mehr als eine Million iPhones hat Apple in den USA bereits verkauft, und seit einer deutlichen Preissenkung um rund einen Drittel gehen laut aktuellen Marktbeobachtungen mit täglich 27’000 Geräten doppelt so viele der innovativen Smartphones über den Ladentisch als noch zuvor. Höchste Zeit also, das junge Kulthandy endlich auch in Europa zu lancieren.
Ein bisschen Geduld muss man allerdings noch üben. Wie Apple am Montag in London verkündete, ist der Verkaufsstart in Europa für den 9. November terminiert. Bedient wird zuerst exklusiv Grossbritannien. Noch dieses Jahr folgen dann Frankreich, Italien und Deutschland/Österreich - nicht aber die Schweiz. Wir müssen voraussichtlich noch bis Anfang Jahr warten, denn hierzulande hat Apple noch keinen Exklusivvertrag mit einem Netzbetreiber unterzeichnet.
Die europäische Variante des iPhone entspricht der US-Version. Das heisst: Das auch auf mobiles Surfen ausgelegte Gerät kommt auch in Europa ohne UMTS-Unterstützung auf den Markt. Eine UMTS-Version soll erst nächstes Jahr kommen.
Den Richtpreis für das iPhone mit acht Gigabyte Speicher hat Apple auf 269 Pfund (rund 640 Franken) festgelegt. Die kleine iPhone-Variante mit vier Gigabyte wird gar nicht erst angeboten.
(Bearbeitet am 21. September 2007 um 15:26 Uhr von stephen)
Der Artikel stammt aus der Rubrik “Mobile News, Mobile Ratgeber”, vom mySunrise-Protal, über das man gratis SMS/MMS/E-Mail versenden kann und sich hauptsächlich an die Sunrisekunden richtet (war ich einmal).
Woher die Mobile-Meldungen da kommen, ist leider nicht gekennzeichnet. Offensichtlich ist jedoch dass die Meldungen unter “Politik”, “Kultur”, “Wirtschaft”, “Vermischtes” und “Sport” von anderen Anbietern stammen. Die Links zeigen jeweils auf die Seiten von: news.ch, 20min.ch, sueddeutsche.de, espace.ch, ksta.de (Kölner Stadtanzeiger) und so weiter.
Ich denke nicht, dass dieser Meldung mehr Gewicht gegeben werden soll, wie jeder anderen von irgend einer billigen “news”-site…
“Die kleine iPhone-Variante mit vier Gigabyte wird gar nicht erst angeboten.”
Da hat sich Sunrise gewaltig vergriffen. Die 4GB Variante gibt es auch auf dem neuen Kontinent nicht mehr!!!
Also ich denke, wenn Sunrise Interesse am iPhoen hat, sollten sie solche Berichte nicht schreiben.
Ich bezweifle dass die Chancen auf ein iPhone Vertrieb so gesteigert werden. Ich denke die Swisscom Strategie ist besser: Einfach mal die Klappe halten- und wenn es konkrete Verträge gibt, dann kann man immer noch darüber schreiben;-)))
Steve Jobs ist ein Mensch der die Kontrolle über Informationen haben will- und da ist es wohl nicht förderlich wenn ein Provider auf eigene Faust Infos ins Netz stellt….
Es zeigt doch rein garnichts! Was hat schon der kleine Sunrise-Fuzzi, der die Infos für das Webportal zusammenstellt für eine Ahnung was seine Big-Bosse, CEOs und wie sie sich alle nennen, mit Apple und anderen Firmen verhandeln!?
Und wie schon oben erwähnt, glaube ich, dass diese Meldung überhaupt nicht von Sunrise stammt! Die wird doch via RSS-Feed oder sowas, von einem Partnerportal hereingezogen, ohne dass von Sunrise je jemand ein Auge darauf geworfen hat!
ich bin immernoch dafür, dass orange das teil bekommt.
diese chauvinisten bei swisscom werden schon noch auf die welt kommen ;)
orange ist durch seine internationalen tätigkeiten denke ich mal
besser prädistiniert um dieses gerät unter die fittiche zu nehmen.
orange hat auch die schöneren stores als swisscom. wer will schon ein iphone inmitten von kabelwirrwarr und
mittelalterlichen faxgeräten vorfinden? ;)
ja ich weiss, sehr konstruktiver beitrag :D aber es war schon spät…
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumEU - iPhone Meldung von Sunrise Schweiz
VonAntwort von stephen
(Bearbeitet am 21. September 2007 um 15:26 Uhr von stephen)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Martin Schilliger
stephen
skinhead
Martin Schilliger
agent uu3
schweizer85
stephen
agent uu3
marcohartmann
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.