Ich versuche auf einer externen Festplatte Logic Studio 8 zu installieren, leider bekomme ich immer die Meldung: siehe Photo.
Festplatten sind USB2
Gruss
Stephen
NACHTRAG:
Da ich leider nur einen Mac mini mit einer sehr kleinen Festplatte habe, konnte ich Studio8 nicht aufladen. Programm voll aufspielen braucht ca. 50GB!!
Nun habe ich meine USB2 externe Festplatte Bootfähig (GUID Partitionstabelle, Festplatten Dienstprogramm in Optionen) gemacht und Mac OS X neu aufgespielt (zusätzlich) so habe ich nun zwei OS X auf der normalen integrierten Festplatte sowie extern, bei Start kann ich mit (alt taste) auswählen, welches ich hochfahre.
Studio 8 läuft toll und funktioniert. Hochfahren braucht etwas länger bei der Externen da USB2 langsam läuft auf Mac aber sobald es im RAM ist funktioniert es flott, wie auch alle anderen Funktionen am Mac.
Ist wie ein alter Diesel, wenn er warm ist läuft er!
Gruss
Stephen
(Bearbeitet am 25. September 2007 um 01:44 Uhr von stephen)
Hallo stephen
Ich habe soeben mal versucht Aperture auf eine per USB 2.0 angeschlossene Festplatte zu installieren. Geht ebenfalls nicht, per Firewire jedoch schon.
Ich denke Apple verhindert dies, da USB beim Mac SEHR langsam ist…
Könnte es sein, dass sich Logic nur auf einer Festplatte installieren lässt, auf der auch ein System installiert ist? Hatte dasselbe “Problem” mal mit Final Cut Studio.
Da ich leider nur einen Mac mini mit einer sehr kleinen Festplatte habe, konnte ich Studio8 nicht aufladen. Programm voll aufspielen braucht ca. 50GB!!
Nun habe ich meine USB2 externe Festplatte Bootfähig (GUID Partitionstabelle, Festplatten Dienstprogramm in Optionen) gemacht und Mac OS X neu aufgespielt (zusätzlich) so habe ich nun zwei OS X auf der normalen integrierten Festplatte sowie extern, bei Start kann ich mit (alt taste) auswählen, welches ich hochfahre.
Studio 8 läuft toll und funktioniert. Hochfahren braucht etwas länger bei der Externen da USB2 langsam läuft auf Mac aber sobald es im RAM ist funktioniert es flott, wie auch alle anderen Funktionen am Mac.
Ist wie ein alter Diesel, wenn er warm ist läuft er!
ich frage rein aus Interesse: Musst du nun das System von der Externen Platte aus starten, damit du Studio 8 benutzten kannst? Oder kannst du normal von deinem MacMini-System starten und dann auf Studio auf der externen Festplatte zugreifen?
ich würde Logic auf der internen Festplatte installieren. Die ganzen Smaples und Bibliotheken hingegen auf der externen. Wahrscheinlich geht dies aber nicht so einfach und du musst alles “etappenweise” installieren. Am Anfang alles was gerade Platz hast, dann müssten die Ordner mit dem “Zugemüse” auf die externe Festplatte verschoben werden und der Rest wird dann im selben Stil nachinstalliert. Sollte theoretisch möglich sein so…denke ich.
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumLogic Studio 8 Externe Festplatte?
VonAntwort von stephen
(Bearbeitet am 25. September 2007 um 01:44 Uhr von stephen)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Michi
sash
stephen
agent uu3
stephen
hirnstroem
stephen
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.