Vielleicht hilft es wenn man hier mal ein wenig deutlicher wird.
Seit Monaten hat .Mac grösste Probleme mit der Datengeschwindigkeit - mit supports wie Webmail.
Selbstverständlich hat Apple ein grosses Wachstum - das haben andere Firmen wie Google auch nur warum ist der .Mac Service so schleppend ?
Die Schwächen beginnen bei der Architektur.
Das ganze ist als vollkommen zentralisiertes System aufgesetzt. (Vergleichbar mit Compuserve in den 90iger Jahren)
dies hat den Nachteil, dass jede kleine Störung auf der Leitung - jede kleine Spamattacke zum Grossproblem für Apple wird.
Eher mittelmässige Sync software oder eigene Formate wie in iWeb killen die Performance im 2 stelligen Prozentbereich.
Mittlerweile synchronisiert auch das iphone auf diesen Rechner.
Was ist zu tun:
Zuerst einmal abrücken von dieser Zentralisierung und wenigstens 3 - 5 Kontinentalrechner aufsetzen.
San Francisco - Amsterdam - Zürich - Hongkong + 1 Joker Server
Dies rückt schon mal alle euroäischen User zusammen und die Performance muss schon mal nicht über den Atlantik und 4 weitere Switches bis es in Cupertino angelangt ist. London ist wenig geeignet als Hostpoint. Teuer und ineffizentes Personal. Es ist kein Zufall, dass Google in Zürich wächst.
Die Sync Software ist für den User komfortabel aber nicht für die Skalierung auf dem grossen Server - da kann Apple sich nur verbessern mit klar besserer Software. Den Apple Servern fehlt eine gute Replikation wie sie Novell hat.
Ausfallsicherheit und Redundanz ist bei Apple ein Fremdwort - davon steht keine Zeile in einem .Mac AGB. SLA Servicegarantie vergiss es.
Weniger Verpflichtung gegenüber dem Kunden geht nicht.
Apple muss sich entscheiden - selber bauen - oder Akamai oder sonstwer damit beauftragen. Der heutige Zustand ist aber auf keinen
Fall mehr erträglich - schon überhaupt nicht wenn in Europa Millionen von iphones abgesetzt werden.
Ich habe das in letzter Zeit schon mehr gehoert das Europa Probleme mit dem .Mac Service haben soll. Leider kann ich das nicht nachvollziehen und weiss auch nicht wo es langsam sein soll. Ich habe keine Probleme damit auch der Abgleich funktioniert sehr gut. Wo habt ihr denn probleme? Bestimmte Bereiche oder einfach alles was .Mac betrifft ist langsam?
Seit kurzem habe ich einen Account bei amazon web services; die JungleDisk wird auf dem Desktop gemountet genau wie die iDisk. Testweise kopiere ich jeweils meine Dateien auf beide Disks und das Resultat ist immer dasselbe: Die JungleDisk ist sowohl im Upload wie auch im Download durchwegs schneller.
Mit den anderen .Mac-Diensten (v.a. Synchronisation) bin ich einigermassen zufrieden, allerdings auch mangels Alternativen. Den Preis finde ich nach wie vor zu hoch.
Preis eindeutig zu hoch - aber, da super WebMail-System, bezahle ich es trotzdem :-/ ;-)
Ich benutze bei .Mac hauptsächlich den Mail-Service. Das Webmailsys ist unschlagbar (es soll mir jemand ein ebenbürtiges System zeigen und ich überlege mir den letzten Satz noch einmal). Das Bookmarks-Window könnte mal ein Redesign vertragen, erfüllt aber seine Aufgaben perfekt. Das Adressbuch könnte ein, zwei Funktionen mehr haben, ist aber super umgesetzt und wird häufig genutzt. Die iDisk benutze ich nicht direkt - Backup speichert da zwar ein paar Backups, aber direkt gemountet habe ich die iDisk glaube ich seit Monaten nicht mehr! ;-) Ob die iDisk langsam ist oder nicht kann ich nicht beurteilen, das Backup läuft im Hintergrund und da ich nicht jedes Mal kontrolliere wie gross das Backupfile ist und wie lang es hat, kann ich nicht sagen ob der Upload schneller oder langsamer ist, als z.B. meine diversen Server (jene im Netz).
Durchs Band bin ich aber höchst zufrieden mit .Mac … einfach der Preis macht dem «Perfekt-für-meine-Anforderungen»-Status etwas zu schaffen! ;-)
Anscheinend gibt es eine OpenSource Alternative zu dotmac:
http://www.notmacchallenge.com/phpBB2/viewtopic.php?t=457
Von Stefan Rechsteiner • Montag, 01. Oktober 2007, 09:44 UhrPreis eindeutig zu hoch - aber, da super WebMail-System, bezahle ich es trotzdem :-/ ;-)
Durchs Band bin ich aber höchst zufrieden mit .Mac … einfach der Preis macht dem «Perfekt-für-meine-Anforderungen»-Status etwas zu schaffen! ;-)
Du sagst es. Ich find vorallem das Zusammenspiel iSync mit Natels unschlagbar.
Ich benutze auch vor allem den Webmaildienst von .Mac. Alles andere interessiert mich eigentlich nicht oder kaum, wenn es jemandem nicht passt - bitte, niemand wird zu irgendwas gezwungen.
Ich benutze praktisch alles vom .Mac Dienst und bin zufrieden.
Einzig und allein der Speed ist ein wenig lahm
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forum.Mac ein Katastrophenservice von Apple
VonAntwort von sierra
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Dennys
azymuth
Stefan Rechsteiner
skinhead
Martin Schilliger
wydi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.