Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit Safari. Das Programm stürzt laufend ab, sobald ich in den Einstellungen Plug-Ins aktiviert habe.
Interessanterweise verhält sich Safari unter Verwendung eines anderen Benutzers auf demselben iMac G5 PowerPC problemlos.
Da ich nicht weiss, welches Plug-in da stört und wo diese überhaupt abgespeichert sind, wende ich mich an die Profis unter euch!
Hat jemand Rat, was ich tun muss?
Übrigens: auch nach einem Update auf Safari 3 Beta hatte ich die gleichen Probleme. Deshalb habe ich wieder die Version 2.x installiert!
Wenn ich das wüsste!
Wo kann ich das nachschauen?
Mit der Zeit kopiert man halt so einiges auf einen Mac.
Weiss leider auch nicht, welche Software alles Plug-ins installiert.
Ich vermute, dass es mit Video Plug-ins zu tun hat, denn meistens sind Video-Inhalte auf die Absturz-gefährdeten Seiten
So spontan weiss ich, dass ich
Flip4Mac WMV
RealPlayer
Windows Media Player
installiert habe. Aber eben: wenn ich weiss wo nachschauen, hilft das bei deiner Frage vielleicht weiter.
Unter /Library/Internet Plug-Ins sollte das sein. Aber es gibt eben irgendwo noch einen Ordner für Safari-Plug-Ins, aber ich habe den leider vorhin auch nicht gefunden. Aber ich meine zu wissen, dass da noch etwas ist. Wenn ich nur wüsste was und wo…
Unter /Library/Internet Plug-Ins sind diejenigen Plug-Ins zu finden, die allen Usern des Computers zur Verfügung stehen. / bedeutet hier also die oberste Ebene (root) des Gerätes, in der Regel “Macintosh HD”. Unter /Benutzer/?/Library/Internet Plug-Ins gibt es aber einen zweiten Ordner mit Plug-Ins, die nur dem entsprechenden User zugänglich sind. Da Safari mit anderen Benutzern offenbar funktioniert, würde ich bei diesen Plug-Ins beginnen und sie versuchsweise verschieben oder deinstallieren.
Ausser diesen 5 habe ich alle auch. Ob es an einem von diesen liegt? Keine Ahnung. Du kannst es ja ausprobieren - evtl. lohnt es sich auch im Preferences Ordner (in der Library deines Benutzerordners) safari files zu löschen, allerdings gehen dabei auch Voreinstellungen etc. verloren.
So, nach einigen Tagen Abwesenheit habe ich mich wieder mit meinem Absturz-Problem und den Plug-ins beschäftigen können.
Ich habe alle Plug-ins, welche auf meinem funktionierenden MacBok nicht installiert sind, deaktivert (in den Ordner “Disabled Plug-ins” verschoben). Und siehe da, Safari läuft stabiler. Aber erst mal alles der Reihe nach!
Folgende Plug-ins habe ich deaktiviert:
DRM Plugin.bundle
Flash Player Enabler-plugin
Flash Player.plugin
flashplayer.xpt
loading.vmo
NP-PPC-Dir-Shockwave
NPSVG3.zip
NPSVG3Carbon
NPSVG3ReadMe.html
NPVirtools.plugin
nsl4xScriptablePluginVirtools.xpt
Wie gesagt: Nun konnte ich Safari bei aktivierten Plug-Ins Java und Java-Script (Menü Einstellungen) wieder ohne dauernde Abstürze beim Aufrufen gewisser Seiten. benützen. Bei einer von mir häufig benutzen Seite (fscklog.com) erscheint nun aber die Fehlermeldung, dass Safari das Plug-in nicht finden kann. Die Seite habe Inhalt mit dem Typ MIME “application/x-shockwave.flash”. Also entschloss ich mich den aktuellen Flash-Player von Adobe.com neu herunter zu laden und zu installieren.
Nach einem Neustart von Safari stürzt die ganze Sache wieder ab. Der Übeltäter wäre damit entlarvt!
Aber wieso stürzt das Programm nur bei einem Benützer ab?
Die anderen Benützer laufen problemlos, auch mit dem Plug-in!
Weitere Ideen oder Ansätze, die es auszuprobieren gilt, ohne gleich einen neuen User anzulegen und sämtliche Dateien neu zu kopieren?
Danke Macbiber für Deinen Vorschlag.
Habe den Ordner mitsamt Inahlt in den Papierkorb befördert.
Hat keine Besserung gebracht. Die Fehlermeldung beim Aufruf von fscklog.com ist immer noch dieselbe.
Irgendwo fehlt nun einfach etwas.
Das Problem muß am dem Benutzer-Account liegen.
Das Programm Safari selbst und die Plug-ins scheiden aus, da es mit dem anderen Benutzer problemlos klappt.
Die Voreinstellungen von Adobe(macromedia) waren es also nicht - schade.
Den Safari-Cache hattest Du schon geleert und zurückgesetzt.
Bleibt noch der Ordner unter privat/library/Safari/Icons (mal bitte den INHALT des Ordners) löschen.
Dieser Ordner wird nämlich selbst beim “Zurücksetzen” von Safari nicht bereinigt.
Wenn das nix hilft die Voreinstellungen unter privat/Library/Preferences/com apple.Safari.plist löschen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSafari stürzt laufend ab
VonAntwort von CompAcademy
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Martin Schilliger
CompAcademy
Martin Schilliger
azymuth
CompAcademy
azymuth
CompAcademy
macbiber
CompAcademy
macbiber
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.