Hallo Leute, heute scheint mein News Tag zu sein :-)
in der Fachpresse liest man Heute;
iPhone für BMW & MINI
Das Handy entwickelt sich zusehends zum Universalgerät. Jüngstes Beispiel ist das Apple iPhone. Rechtzeitig zur Europapremiere das neuen Smartphones sind neben den BMW Modellen nun auch alle MINI Modelle für das iPhone gerüstet. Auf der IAA zeigte die BMW Group die Anbindung des musikfähigen Handys für alle MINI Modelle sowei für BMW 6er, 5er, 3er,1er und X5.
Die Lösung der BMW Group ermöglicht eine komfortable Nutzung der Telefon- und Audiofunktion des Apple iPhone im Auto durch eine Anbindung an die Bediensysteme der Fahrzeuge. So werden mit dem erhältlichen Kabeladapter für die ebenfalls verfügbaren USB -Audio-Schnittstelle die Musikdateien an das Audiosystem und die Signale zur Bedienung der iPod-Funktionen übertragen. (Die Anbindung eines iPod ist schon seit Jahren bei neuen Modellen möglich)
Für das neue iPhone hat die BMW Group eine gemeinsame Plattform für Telefon- und iPod- Funktionen entwickelt. Mit der Software wird ein Musikprogramm, das der Fahrer während eines Anrufs über die Fahrzeuglautsprecher hört, automatisch gestoppt und im Anschluss an das Gespräch an der selben Stelle fortgesetzt.
In Verbindung mit dem Bediensystem BMW iDrive können sowohl Telefonfunktionen “Adressbuch” und “Freisprechen” als auch die Musikauswahl und- widergabe über den Controller in der Mittelkonsole einfach angesteuert werden. In den MINI Modellen werden die aktivierten Smartphone - Funktionen entweder im Display des Navigationssystems oder im Radioteil angezeigt. Ist ein MINI Navigationssystem vorhanden, können mit dem Joystick die Telefon- ind Audiofunktionen das Apple iPhone bequem gesteuert werden.
Wie oben schon erwähnt sind iPod Interfaces schon Jahrelang erhältlich, und es Funktioniert super.
Ob die Anbindungen zur Zeit in der Schweiz schon lieferbar sind, und zu welchem Preis, kann ich nicht sagen.
Klingt aber Interessant und sobal ich mich damit befassen darf, sprich wenn das iPhone offiziel in die Schweiz kommt, werde ich mich wider mit dem Thema befassen.
Das ist eigentlich schon recht lange bekannt, und es werden dann in ein bis zwei Jahren alle Hersteller nachziehen, wie das beim iPod auch war. Die Automobilindustrie ist immer recht langsam…
du sagst das dies schon lange bekannt ist. Eigentlich sollte man diese Informationen erst seit der IAA haben und diese ist noch nicht so lange her. Da ich für die BMW Group arbeite würde mich sehr interessieren wo du allfällige Informationen her hast.
Ou, ja, sorry. Also, die IAA ist für mich eben schon lange her… ;-)
Aber ansonsten beziehe ich die News von www.heise.de/autos. Die sind recht gut auf aktuellem Stand, und das Fachwissen passt auch einigermassen. Leider sindsie, wie fast die gesamte deutsche Autopresse, recht parteiisch wenn es um die deutschen Marken geht. Das passt mir als Elchdoktor natürlich nicht so ins Gemüt, deshalb bin ich auch reger Leser der Automobil Revue…
Aber, abgesehen davon, war es, so denke ich, auch relativ logisch das BMW zuerst mit der iPhone-Integration kommt. Sie waren die Ersten beim iPod und ins iDrive lässt sich soetwas auch rein technisch sehr einfach integrieren, da das System von Haus aus super aufgebaut ist. Da kann die FoMoCo nur träumen von…
Okej merci, das mit dem “parteiisch” sehe ich trotz meiner Verbindung zu BMW genau gleich wie du, bei dem Thema hast du wirklich nicht unrecht. ;o)
Die Automobil Revue ist da vermutlich wirklich noch eins von den unvoreingenommensten Magazinen.
Aber Volvo, ist für mich auch kein Fremdwort, schliesslich habe ich vor laaaaanger Zeit einmal meine Lehre bei den Schweden gemacht, dies nur so als Ergänzung :o)
Von Gionzilla • Dienstag, 09. Oktober 2007, 20:49 UhrHallo Martin,
Okej merci, das mit dem “parteiisch” sehe ich trotz meiner Verbindung zu BMW genau gleich wie du, bei dem Thema hast du wirklich nicht unrecht. ;o)
Die Automobil Revue ist da vermutlich wirklich noch eins von den unvoreingenommensten Magazinen.
Aber Volvo, ist für mich auch kein Fremdwort, schliesslich habe ich vor laaaaanger Zeit einmal meine Lehre bei den Schweden gemacht, dies nur so als Ergänzung :o)
Der Turbo lebe hoch ;o)
Danke und Gruss
Gion
Das tönt jo, als wärst du mir einen Schritt voraus. Ich mache jetzt bei Volvo meine Lehre, und liebäugle später einmal bei BMW tätig zu sein. Aber momentan stehen die Flaggen noch auf Volvo, abseits von jeglicher Vernunft.. ;-)
Denn bei aller Liebe, IT-Technisch baut Volvo halt immernoch auf alten Steinen. Sie haben, in meinen Augen, die Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts einfach noch nicht entdeckt, was bei BMW ganz anders ist. Aber irgendwie sind mir die Schweden halt trotzdem sympathisch. Nicht zuletzt wegen meinem Traumauto, einer 240er Turbo Limousine. Ich glaube aber kaum, dass ich jemals so ein Auto fahren werde… ;-)
IT-Technisch auf etwas älteres zurückzugreifen muss nicht immer etwas chslechtes sein, wenn es sich bewährthat ist dies vielfach der bessere weg z.B. Kundenzufriedenheit.
Das soll nicht heissen das man keine Fortschritte machen soll…. Da heute in der modernen Autoindustrie immer mehr Elektronik verbaut wird, dies ist auf die Kundenwünsche zurück zu führen, schleichen sich nun mal hir und da Fehler ein, da die Entwicklungszeit trotz mehr aufwendiger Technik im vergleich zu früher, nicht länger sondern noch kürzer geworden ist.
Mit diesem Problem kämpft jeder Hersteller eines Produkts, sei es nun ein Premium Autohersteller oder die IT Branche.
Ausserdem gibt es die iPod-Adappter ja auch für zimlich jedes Volvo Model, aber das weist du besser.
Soso ein 240 Turbo, schon etwas älter… Zu meiner Volvo Zeit war der 850 T5/R das absolut grösste :o)
Gruss Gion
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumiPhone für BMW & Mini
VonAntwort von Gionzilla
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Martin Schilliger
Gionzilla
Martin Schilliger
(Bearbeitet am 09. Oktober 2007 um 22:45 Uhr von Martin Schilliger)
Gionzilla
Martin Schilliger
Gionzilla
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.