Naja, selber schuld….und das bei steigendem Marktanteil ;) - wenigstens in den USA (http://www.macobserver.com/article/2007/10/18.8.shtml). Nebenbei: So sehr ich das Schmökern im Bücherladen schätze, meine Mac-Literatur habe ich samt und sonders online bestellt…
(Bearbeitet am 18. Oktober 2007 um 20:47 Uhr von azymuth)
Von sierra • Donnerstag, 18. Oktober 2007, 18:13 UhrHeute war ich mal kurz vorbei und der gesamte Apple Bereich ist nicht mehr vorhanden. Keine Software oder Bücher mehr.
Wer also leopard Bücher möchte in Zukunft, sollte den Orell Füssli nicht mehr konsultieren.
MacHändler an die Bücherfront.
Tja, das Wegfallen der Buchpreisbindung hat halt Vor- und Nachteile. Einerseits werden viele Bücher billiger, andererseits kippen nun die Buchhändler alles in grossem Stil aus dem Sortiment, was sich nicht top verkauft. Die Mac-Bücher sind sicher nicht das einzige, was Orell Füssli gekippt hat.
Zudem müssen sie natürlich auch Platz für den Starbucks im Laden machen… :-/
Thalia / Jäggi in Basel hat ebenfalls damit begonnen, alle Nischenprodukte verschwinden zu lassen. In Zukunft wird man solche Bücher nur noch im Internet erhalten.
Ich kaufe meine Mac-Bücher meistens in der Buchhandlung Lüthy im Glattzentrum, die haben dort eine kleine aber recht gut sortierte Apple-Abteilung oder auch online www.buchhaus.ch
Von munds • Freitag, 19. Oktober 2007, 08:49 UhrBilligbuch.ch ist ein super Seite um den billigsten Buchhändler zu finden: http://www.billigbuch.ch/de/
Danke für den Tipp! Ich habe gerade nach ein paar Büchern gesucht, die Suche läuft tiptop (inklusive Verlinkung auf die Produktseite). Werde mich dort wohl öfter umschauen jetzt. :-)
Als ich vor einigen Tagen im Orell Füssli war, gab es die Mac-Abteilung noch. Mich erstaunt es, dass sie die Mac-Bücher aus dem Sortiment nehmen, denn das bedeutet wohl, dass sich diese Bücher verhältnismässig schlecht verkauft haben.
Von egelmar • Samstag, 24. November 2007, 22:28 UhrDie Mac Bücher und Software sind bei Orell Füssli nicht verschwunden, sie sind neu im 3 Stock links neben dem Infostand.
Engelmar hat recht - ich habe sie selbst wieder gesichtet. Sie sind aber extrem schlecht plaziert.
Von dakis • Donnerstag, 18. Oktober 2007, 19:48 Uhr
Von sierra • Donnerstag, 18. Oktober 2007, 18:13 UhrHeute war ich mal kurz vorbei und der gesamte Apple Bereich ist nicht mehr vorhanden. Keine Software oder Bücher mehr.
Wer also leopard Bücher möchte in Zukunft, sollte den Orell Füssli nicht mehr konsultieren.
MacHändler an die Bücherfront.
In Zukunft wird man solche Bücher nur noch im Internet erhalten.
Und das wird ein negativer Schritt für Apple sein, weil nämlich immer noch viele die Bücher nicht im Internet suchen. Zudem fällt die Werbung für Apple in den Büchershops weg, viele lassen sich bestimmt auch durch vorhandene Literatur im Geschäft von Apple inspirieren! Wenn man Bücher bei den Apple Reseller auch noch verschwinden lässt, muss man spätestens dann beginnen zu überlegen, ob dieser Weg sinnvoll ist.
Gruss
imacian
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumKeine Apple Buchabeilung mehr beim Orell Füssli
VonAntwort von sierra
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
azymuth
(Bearbeitet am 18. Oktober 2007 um 20:47 Uhr von azymuth)
anonymous220
munds
Alinka
curious_84
dae
egelmar
sierra2
Hitsch
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.