Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

OS X Server “Leo”

 

VonAntwort von Markus Feuz

Hallo alle

ich trage mich mit den Gedanken für unser kleines Unternehmen mit 5 Arbeitsplätzen den Server neu aufzubauen. Im Moment ist ein alter G4 als FileShare-Datenschleuder eingesetzt. Sonst hat die Kiste, ausser Backup, keine Funktion. Im Moment läuft dort drauf Server OS X 10.3.9 Unsere Arbeitsstationen laufen alle “autonom”, also nicht unter Netboot. Ehrlich gesagt, habe ich mir bisher die Konfiguration nicht zugetraut. Alle Maschinen laufen tip top. Gemäss Werbung soll OS X 10.5 Server ja einfach zum konfigurieren sein. Nur….ist die Konfig von - Mailserver - Netboot - iCal Server so einfach wie geschrieben wird. Handbücher habe ich bisher nur auf Englisch gesehen. Wie sind die jetzigen Clients zu migrieren? Ohne dass ich alles neu installieren muss….(Programme, Mails…usw) Reicht ein G4 Quichsilver für die Grundlegenden Funktionen?

Kusi

Unsere Sponsoren

 

sierra

Von Kusi • Dienstag, 23. Oktober 2007, 19:03 UhrHallo alle ich trage mich mit den Gedanken für unser kleines Unternehmen mit 5 Arbeitsplätzen den Server neu aufzubauen. Im Moment ist ein alter G4 als FileShare-Datenschleuder eingesetzt. Sonst hat die Kiste, ausser Backup, keine Funktion. Im Moment läuft dort drauf Server OS X 10.3.9 Unsere Arbeitsstationen laufen alle “autonom”, also nicht unter Netboot. Ehrlich gesagt, habe ich mir bisher die Konfiguration nicht zugetraut. Alle Maschinen laufen tip top. Gemäss Werbung soll OS X 10.5 Server ja einfach zum konfigurieren sein. Nur….ist die Konfig von - Mailserver - Netboot - iCal Server so einfach wie geschrieben wird. Handbücher habe ich bisher nur auf Englisch gesehen. Wie sind die jetzigen Clients zu migrieren? Ohne dass ich alles neu installieren muss….(Programme, Mails…usw) Reicht ein G4 Quichsilver für die Grundlegenden Funktionen? Kusi

Also wenn Du Grafik machst würde ich wenigstens einen G5 nehmen. Wenn abeer nur Webserver, Mail, iCal und ein paar tausend Files auf dem Server sind würde ich ein 10erPack vom LeoServer nehmen welches günstiger ist - ausser du kaufst die unlimitierte Version die auch nicht teuer ist - gemessen an Solaris und Co.

Gib diesem G4 die maximale Anzahl RAM. Auf der Clientseite muss so gut wie nichts unternommen werden. Persönlich wage ich aber die Prognose, dass die E-Mail Clients genau so problemlos beim externen Provider gehostet werden können unter dem IMAP Protokoll. (5 USer sind nicht gerade die grosse Menge) Wenn es sicherheitstechnisch nicht notwendig ist einen eigenen Server zu haben - dann kaufe einen Rechner und das Hosting übernimmt der Provider.

Die Handbücher gibt es auch auf DEUTSCH http://www.apple.com/de/support/manuals/macosxserver/

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.