Sämtliche deiner Vorgaben werden von beiden erfüllt. Der 970 hat aber den besseren Scanner.
Beide sind erst seit kurzem auf dem Markt. Der Pixma 970 ist wohl das derzeitige Topmodell. Den werde ich mir demnächst selbst anschaffen für meinen Mac.
Ich habe mit Canon in Verbindung mit Apple eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung die MFC Drucker von Brother empfehlen, die sind sehr Mac Kombatibel und haben auch Universal Binary Treiber. Jedoch weiss ich nicht, wie es mit dem Randlosdruck aussieht.
Von manifesto • Donnerstag, 25. Oktober 2007, 19:31 UhrHi tho,
Schau Dir mal diese zwei Modelle an:
Canon Pixma MP610Canon Pixma MP970
Sämtliche deiner Vorgaben werden von beiden erfüllt. Der 970 hat aber den besseren Scanner.
Beide sind erst seit kurzem auf dem Markt. Der Pixma 970 ist wohl das derzeitige Topmodell. Den werde ich mir demnächst selbst anschaffen für meinen Mac.
Ich habe mit Canon in Verbindung mit Apple eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht.
Greets…
Vielen Dank für den Hinweis. Tendiere entsprechend auch zum 970er - der zudem noch zwei Papierfächer hat (sehr praktisch). Hoffe nur die MP Navigator Software ist mittlerweile Universal Binary - weil die vom MP 750 ist noch sehr “schwerfällig”…
Von skinhead • Donnerstag, 25. Oktober 2007, 21:17 UhrIch kann Dir aus eigener Erfahrung die MFC Drucker von Brother empfehlen, die sind sehr Mac Kombatibel und haben auch Universal Binary Treiber. Jedoch weiss ich nicht, wie es mit dem Randlosdruck aussieht.
Danke auch dir für den Hinweis. Sehr fein sind da die Treiber Universal Binary.
Mit der Firma aus Baden-Dättwil habe ich bereits mal beruflich zusammen “gearbeitet”. Die Leute vom Brother Schweiz Vertrieb sind ganz ok. Aber die Drucker konnten mich nie überzeugen - weiss nicht wie’s mit den aktuellsten Modellen ist, aber in Sachen Fotoqualität habe ich da so meine Vorurteile.
Von tho • Donnerstag, 25. Oktober 2007, 22:29 UhrMit der Firma aus Baden-Dättwil habe ich bereits mal beruflich zusammen “gearbeitet”. Die Leute vom Brother Schweiz Vertrieb sind ganz ok. Aber die Drucker konnten mich nie überzeugen - weiss nicht wie’s mit den aktuellsten Modellen ist, aber in Sachen Fotoqualität habe ich da so meine Vorurteile.
Persönlich muss ich auch sagen, dass mir Canon beim Fotodruck einen besseren Eindruck macht.
Du kannst, was Universal Binary Treiber angeht, mal versuchen die Canontreiber herunterzuladen. Dann lässt sich herausfinden, ob sie es sind. Aber ich denke, der Trend geht so oder so in UB. Mit grösster Wahrscheinlichkeit wird es auch UB Treiber von Canon geben.
Ist übrigens auch schon in Leopard enthalten - die bisher vorgeschlagenen Canon-Printer soweit ich auf den ersten Blick sehen kann nicht.
Schaut mal hier
http://docs.info.apple.com/article.html?artnum=306684
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumNeuer Multifunktions-Drucker gesucht
VonAntwort von tho
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
manifesto
skinhead
tho
tho
manifesto
skinhead
macbiber
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.