Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Telefonieren mit dem Mac

Profilfoto von Macurs

VonAntwort von Macurs

Cooles Spielzeug! Habs vor paar tagen angemeldet und insatalliert! Läuft super! Leider gibts noch keine Schweizer Nummern.

https://secure.sipgate.de/user/index.php

Macurs

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Macurs

Macurs

Sipgate ist in erster Linie eine deutsche Geselschaft, die Internettelefon anbietet, das heisst über IP. Sie bietet Hardware wie Router und Internettelefone an, sowie die Software X-Lite für Mac und Win, um vom Computer aus zu telefonieren. Innerhalb des Internet, d,h. zum beispiel von Compi zu Compi ist die Verbindung weltweit gratis. Aber man kann auch ohne probleme ins Festnetz anrufen. Das kostet aber dann etwas! Das einzige Problem zur Zeit ist, das es noch keine schweizer Telefonnummern giebt (nur erstmals deutsche und englische). Deshalb ist eine Verbindung ins schweizer Festnetz noch zu teuer. Was dafür aber wiederum interessanter ist als z.B bei Sunrise sind ausslandgespräche. Diese sind so gut wie halb so teuer.Weshalb? Ganz einfach! Wenn mein Bruder in England wohnt, besorg ich mir eine englische Sipgate Nummer, dann bezahle ich nur noch die Verbindung von Sipgate ins englische Festnetz. Bei Sipgate ist die Anmeldung gratis und es gibt auch keine Anschlussgebühren. Wer Internettaugliches Kabelcom zuhause hat. hat Glück! Der könnte nämmlich auch die monatlichen Telefonanschlussgebühren sparen.

Nächstens soll es auch in der Schweiz Sipgate Telefonnummern geben, dann wird telefonieren ins Festnet richtig billig! Sunrise wäre da im vergleich gerade teuer. Ich habe mir mal ne Berliner Nummer besorgt und bitt wirklich überrascht von der Audioqualität! Ist ne tolle Sache!

Macurs

Profilfoto von Robin

Robin

Mit web.de + einem account + dem Programm äh..XLite glaube ich… kann man auch mit dem Mac kostenlos telefonieren. Zumindest von web.de zu web.de. Da aber ein web.de Account nichts kostet, schonmal eine sehr feine sache und für Win gibt es auch div. Clients so wie einen eigenen von web.de. Somit steht der Plattformübergreifenden und kostenlosesn Telefonie nichts mehr im Wege. Selbst mein iMac G3 brachte einen akzeptablen Ton mit sich über das interne Mikro.

Profilfoto von Macurs

Macurs

Ja, auch in der Schweiz gibt es scho diverse Anbieter, aber leider schlagen die meisten bereitz mit einer saftigen Grundgebühr zu Buche. Wenn man bedenkt, dass ich anfangs mein Sipgate mit 20€ gestopft habe und immer noch über 19€ drauf sind, obschon ich eine Berlinernummer habe und des öfteren ins schweizer Festnetz telefoniert habe, ist es erstaunlich günstig. Schön wäre natürlich, wenn Sipgate auch Schweizernummern anbieten würde. Ich bin sicher, dass sich da noch was tut.

Macurs

Profilfoto von Robin

Robin

Ich denke mal, dass man mit sinnvollen Lösungen zur CeBit 2005 rechnen kann (ist wie immer im März). Zwar bot auch die letzte CeBit reichlich Infos zum IP Telefonieren an, aber die Kunden waren noch scheu und die angebote wirkten nicht immer ganz so seriös.

Erste Anzeichen für einen festen Grundstein der IP Telefonie zeigt aus meiner sicht aktuell die Deutsche Telekom. Den die hat aus heiterem Himmel T-Online zurück ins Unternehmen geholt (Hey cool, heißt das, man muss in Zukunft nicht mehr mit 50 Mitarbeitern reden um zu erfahren, warum auf der letzten Rechnung 5 X ein DSL Zugang, 4 x ein ISDN Zugang und 340,45 für ein Telefonat berechnet wurden, obwohl man gar keinen Anschluss bei der Telekom hat… toll!!!)…. äh…ja….jedenfalls…

Telekom holt T-Online zurück und bringt alles unter einem Hut. Sollten sie auch machen. Schließlich wird es früher oder später so sein, dass die Leute über IP Telefonie möglichst kostenlos telefonieren wollen. Und wenn T-Online plötzlich nen Reibach macht, T-Com aber nicht…dan schauen die aber ganz schön doof aus der Wäsche.

Und ich werde lachen, wenn im März die Pressemitteilung raus kommt, das T-Online bzw T-Com nun auch IP Telefonie anbietet.

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

…, denn meine bekannten haben nicht die ausrüstung um via internet zu telefonieren :(

Ja, bei mir ist es auch nur Zufall, dass ich einen Computer habe mit eingebautem Mikrofon ;) Allerdings ist es nicht so gut, aber es reicht.

Ich mache die seltenen Audio-Chats auch per Skype, weil bei mir der Audio-Chat via iChat nicht funktioniert, ein Router-Problem. Im internen Netzwerk funktioniert der Audio-Chat.

iMacIan

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.