Ich hab den Leoparden bereits hier vor mir liegen, will aber gewisse Komatibilitäten vorher abgeklärt haben. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen:
Ich nutze einen HP Photosmart C6180 All in one, den ich über Airport ansteuere. Da ich auf ihn angewiesen bin, sollte mindestens die Druckfunktion funktionieren. Die Scantreiber wären auch nicht schlecht, wenn auch sie bereits funktionieren würden. Habt ihr hierzu Erfahrungen?
Auf meinem Mac Book Pro nutze ich gegenwärtig noch Parallels Desktop 2.5. Ist auch das bereits kompatibel mit Leo oder muss ich auf Version 3 updaten?
Jetzt das Adobe Drama: Ich hab vor einem Jahr viel Geld für die Creative Suite 2 (CS2) augegeben um jetzt präsentiert zu bekommen, dass sie für Leopard nicht mehr entsprechend angepasst wird. Bin ich gezwungen bereits wieder die happigen update Gebühren zu berappen oder funktioniert CS2 unter Leopard gut genug, wenn man Photoshop sporadisch nutzt und Indesign extensiver?
Es wäre schön, wenn ihr entsprechende Erfahrungen hattet und mir und vielleicht auch anderen helfen könntet. Vielen Dank!!
Von mkoehler • Mittwoch, 31. Oktober 2007, 15:49 Uhr
Jetzt das Adobe Drama: Ich hab vor einem Jahr viel Geld für die Creative Suite 2 (CS2) augegeben um jetzt präsentiert zu bekommen, dass sie für Leopard nicht mehr entsprechend angepasst wird. Bin ich gezwungen bereits wieder die happigen update Gebühren zu berappen oder funktioniert CS2 unter Leopard gut genug, wenn man Photoshop sporadisch nutzt und Indesign extensiver?
Indesign läuft auch in der CS3 Version nicht oder nur mässig. Aber Photoshop CS2 scheint überhaupt nicht zu laufen - da wirst Du auf CS3 upgraden müssen. Tja, mal wieder Adobe!
Von roba • Donnerstag, 01. November 2007, 12:35 Uhrvon hp gibts folgendes pdf zu leopard-> http://h41140.www4.hp.com/mac_connect/pdf/Mac_OS_launch_special.pdf
Ja ich weiss, das hab ich auch gelesen. Aber so richtig klar wirds dadurch auch nicht. Einerseits wird mein Drucker aufgeführt, andererseits heissts, die All in Ones werden bis Dezember upgedatet.
Es wär insofern gut, wenn jemand der einen solchen Photosmart Printer besitzt was dazu sagen könnte.
Also bei mir läuft die ganze CS3 (inkl.) InDesign ohne Probleme mit Leopard…? Auch mein HP PSC 1210 aio druckt. Habe ihn aber nicht über Aiport angeschlossen sondern über den internen USB de MBP. Externe HD’s die an der neuen Airport Extreme hängen laufen auch ohne probleme. Nur das Airport Laufwerksprogramm ist in Leopard verschwunden ist aber eigentlich auch überflüssig….
Hast du Leopard einfach drauf kopiert oder einen Archive and install gemacht? Laut dem HP PDF solle das eine Rolle spielen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumKompatibilität von Leo zu HP All in Ones und zu Paralells 2.5
VonAntwort von mkoehler
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
anonymous220
roba
mkoehler
Zlaeng
mkoehler
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.