Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Time Machine und Papierkorb

 

VonAntwort von Enrico

Kann man mit Time Machine eigentlich auch Objekte aus dem Papierkorb wiederherstellen?

Oder anders gefragt: Wo, bzw. in welchem Pfad sind die im Papierkorb befindlichen Objekte gespeichert?

Habe nämlich aus Versehen den Papierkorb geleert und dadurch einen Ordner verloren, den ich nun mit Time Machine gerne wieder holen würde.

Enrico

Unsere Sponsoren

Profilfoto von berwis

berwis

Gehe in TimeMachine einfach in eine Zeit zurück wo du es noch nicht in den Papierkorb getan und gelöscht hattest. Dann findest du es wieder in deinem Ordner. Sollte das Dokument aber nach dem letzten TimeMachine Backup erzeugt und weggeworfen worden sein hast du Pech. Ein backup wird so alle Stunden gemacht…

War es hingegen schon im Papierkorb als TimeMachine das erste mal ein Backup machte, musst du den Zustand herstellen, wo dein Ordner noch im Papierkorb war. Dabei gehen aber die Änderungen nach dieser Zeit verloren.

(Bearbeitet am 03. November 2007 um 16:17 Uhr von berwis)

 

Enrico

Sorry, da habe ich mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt.

Das Problem besteht darin, dass ich den Ordner in den Papierkorb geschmissen habe, bevor ich das erste Mal ein Backup mit Time Machine gemacht habe. Während den verschiedenen Backups von Time Machine lag der Ordner also im noch vollen Papierkorb. Also war die Reihenfolge: Donnerstag Ordner in Papierkorb, Freitag erstes Backup mit Time Machine, Samstag Papierkorb geleert.

Die Frage ist nun, ob Time Machine auch Daten sichert, die sich im vollen Papierkorb befinden und wenn ja, wo ich die wieder finde. Die Suche mit Spotlight innerhalb Time Machine nach dem Namen des Ordners hat keinen Erfolg gebracht.

Enrico

Profilfoto von berwis

berwis

Dann musst du die Option wählen, die deinen Compi auf die Zeit zurück stellt, wo der Ordner noch im Papierkorb war. Da man den Papierkorb explizit auswählen kann, dass er nicht gebackupt :-) wird nehme ich an, dass defaultmässig auch der Papierkorb wiederhergestellt wird. Wie du siehst, hab ich es selber noch nicht probiert, sollte aber so funktionieren. Allderdings ist dann dein Compi so, wie er zu dieser Zeit war, also die neueren Dokumente sind dann weg. Du musst - wenn du deinen Ordner gerettet hast - diese aus einem Backup wieder hervorholen.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.