Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

porno-virus??

Profilfoto von lsz

VonAntwort von lsz

“Porno-Virus macht Jagd auf Mac-User

Für viele Mac-Nutzer ist es kaum zu glauben: Erstmals deutet sich nämlich an, dass auch Apple-Systeme künftig auf die Hilfe von Virenschutz-Programmen angewiesen sein könnten.

Ungeschütztes Surfen auf Sex-Sites kann für Apple-User böse Folgen haben.

Denn laut «Spiegel online» kursiert zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr ein Schadprogramm, das ein Mac-Betriebssystem befällt. «OSX.RSPlug.A» ist ein Trojaner, der über Porno-Seiten verbreitet wird und die neue Mac-OS-X-Version Leopard befällt. Beim erotischen Vergnügen sehen sich Mac-User beim Versuch, Videofilme abzurufen, offenbar mit folgender Fehlermeldung konfrontiert: «Die Video-Software brauche ein Codec-Update». Statt eines Programm-Updates landet dann OSX.RSPlug.A auf dem Rechner – mit verheerenden Folgen: Das Schadprogramm kann nicht mehr eigenhändig entfernt werden. “

Quelle: http://www.20min.ch/tools/suchen/story/16129316

Weiss da jemand mehr? Was richtet dieser “Virus” genau an…? Muss man wirklich bald Virenschutzprogramme installieren..?

Unsere Sponsoren

 

Rocky Cool

Von SxDx • Dienstag, 06. November 2007, 12:49 UhrIch seh kein Problem dabei. Wer Programme installiert (und dafür noch das Admin-Passwort eingibt), die einem auf Porno-Seiten zum Download angeboten werden, ist selber Schuld. Meiner Meinung nach will mit diesen Meldungen bloss irgendein Anti-Viren-Programm Hersteller seine Software verkaufen.

Bin seit mehr als 20 Jahren ein treuer “Mac-Jünger” und muss mich erst noch an den Gedanken gewöhnen, dass jetzt doch einer so einen doofen Virus geschrieben hat. Hoffen wir, dass es nicht Schule macht (Nachahmungstäter).

Rocky Cool

 

KTM525

Von trusk • Dienstag, 06. November 2007, 15:12 Uhrtrojaner sind immer so effektiv wie die nutzer dumm. wer ein programm nicht kennt & es nicht von einer vertrauenswürdigen seite heruntergeladen hat und es trotzdem öffnet, verdient es nicht anders. das war schon auf den windows kisten so, und wird auch mit wachsendem marktanteil von osx kisten so bleiben…

So einfach ist es nun auch wieder nicht - was ist wenn Apple einen Trojaner ausliefert? So viel ich weiss gab es das auch schon einmal bei den iPods, das Apple Windows Malware ausgeliefert hat.

Schaust Du bei jedem Programm, dass dich nach dem Admin Passwort fragt, zuerst im Internet nach ob es was schädliches ist? Auch wenn es von Apple oder Adobe kommt? Und einfach zu Vertrauen das den Firmen kein Fehler passiert ist irgendwie naiv und faul, bin ich ja auch, macht es aber nicht besser ;-).

Es gibt ja immer noch den http://www.clamxav.com/ oder dann halt das Vertrauen in das eigene Glück.

 

gastonlagaffe

Von luzi • Dienstag, 06. November 2007, 12:37 UhrUngeschütztes Surfen auf Sex-Sites kann für Apple-User böse Folgen haben.

Es wird ja niemand gezwungen solche Seiten anzusurfen. Wer das nötig hat und obendrein noch blöd genug ist ggf. sein Admin-Passwort zur Installation irgend eines Geilheits-Steigerers einzugeben - selber schuld.

Blödheit gehört bestraft.

 

KTM525

Von gastonlagaffe • Dienstag, 20. November 2007, 15:53 Uhr
Von luzi • Dienstag, 06. November 2007, 12:37 UhrUngeschütztes Surfen auf Sex-Sites kann für Apple-User böse Folgen haben.
Es wird ja niemand gezwungen solche Seiten anzusurfen. Wer das nötig hat und obendrein noch blöd genug ist ggf. sein Admin-Passwort zur Installation irgend eines Geilheits-Steigerers einzugeben - selber schuld. Blödheit gehört bestraft.

Ja klar, heute eine Porno Seite und Morgen YouTube, MySpace, Adobe oder Skype. Das gehört in die Kategorie Ausrede und macht ein System nicht sicherer.

Hier mal ein kleines Beispiel: http://www.mac-essentials.de/index.php/mac/comments/viren/

Was kann einem doch so einfach passieren wenn man nur von seriösen Herstellern Geräte kauft.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.