Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Diverse Fragen zu Leopard

Profilfoto von Dänu

VonAntwort von Dänu

Guten Morgen zusammen

Als alter Windows-User, der erst 2 Tagen ein MacBook hat, habe ich da ein paar Fragen zu Leopard:

  • Ist es möglich den Computernamen zu ändern?
  • Kann ich im iWeb erstellte Seiten auch auf einem anderen Server veröffentlichen als auf dem .Mac?
  • Hat jemand es geschafft, das iSync mit einem SonyEricsson P990i funktioniert?
  • Gibt es unter Leopard Alternativen für die Tasten Home, End, Delete, PrintScreen?
  • Wie kann ich ganz einfach ein Fenster maximieren?
  • Gibt es eine Möglichkeit unter Bootcamp-XP den Prozessortakt etc. manuell zu steuern?

Danke und Gruss Daniii

(Bearbeitet am 11. November 2007 um 12:49 Uhr von Dänu)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

  1. Systemeinstellungen:Sharing:Gerätename
  2. Du kannst die Seite exportieren und auf einen beliebigen Server laden
  3. sollte es unterstützen (siehe: http://developer.sonyericsson.com/site/global/products/phonegallery/p990/p_p990.jsp WhitePaper, Seite 45), ansonsten: http://www.macosxhints.ch/index.php?page=2&hintid;=1993 oder googeln
  4. Home = Pfeil nach Rechts oben, oder Command+Pfeil nach oben … End = das selbe wie Home, nur umgekehrte Richtungen … Delete gibts auch bei Mac-Tastaturen … PrintScreen = Command+Shift+3 (Fullscreen), Command+Shift+4 (Auswahl), Command+Shift+4 und dann Leerschlag (Elemente Fotografieren)

 

Solei

argh, zu langsam ;-)

  • Computernamen ändern: Unter > Systemeinstellungen > Sharing > Gerätename
  • iWeb: Wähle einfach Ablage > In einem Ordner veröffentlichen. Danach kannst Du das ganze per FTP auf Deinen Webserver schaufeln
  • iSync & p990i: war da nicht einmal ein plugin für isync auf der SE-Site verfügbar? bin mir aber nicht mehr sicher.

gefunden! hier ist der link zum plugin: http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?cc=gb&lc;=en&ver;=4000&template;=ps1_1_3_1_1&zone;=ps&lm;=ps1_1&pid;=10336&fid;=43613&esi;=true

  • wie meinst du das genau (tastenkombinationen?)?
  • hab das immer manuell gemacht ;-)
  • ich tweake mein system generell nicht, hab’s also noch nie versucht, sry

(Bearbeitet am 11. November 2007 um 12:04 Uhr von Solei)

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Wenn du «fullscreen»-Fenster haben möchtest, dann gehst du mit den Zoomen-Buttons eines Fensters meistens leer aus. Da verfolgte Apple (zum Glück) schon immer eine Philosophie, die Microsoft bei Windows über den Haufen warf und es standardmässig anders handhabt (Fullscreen).

Kleiner Tipp zum maximieren eines Safari-Fensters: Ein Bookmark (z.B. mit Name «+») erstellen und folgenden URL dafür benutzen:

«javascript» dann ein Doppelpunkt, dann «self.moveTo(0,0);self.resizeTo(screen.availWidth,screen.availHeight);» (aus Sicherheitsgründen kann ich den Code hier nicht einfach hinein kopieren)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.