Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Seltsames Verhalten von .mac

 

VonAntwort von Enrico

Seit ein paar Tagen verhält sich .mac sehr seltsam, v.a. in Bezug auf meine Web-Galerien und meine mit iWeb erstellten Webseiten.

Auf dem Home-Bildschirm bei .mac sind normalerweise links in der Seitenleiste die Web-Galerien und die Webseiten aufgeführt. Seit vergangenem Wochenende jedoch fehlen bei mir einige Seiten. Bei denjenigen, die aufgeführt sind, produziert ein Klick auf den Link meistens nur eine weisse Seite in Safari. Wenn ich dann zwischenzeitlich vielleicht meine .mac-mails checke und nachher wieder auf den Homescreen wechsle, heisst es dann plötzlich “sie haben keine Web-Galerien veröffentlicht”, obwohl sie vor einer Minute noch da waren…?

Auch die direkte Eingabe der URL führt nur teilweise zum Ziel: Manchmal kann man die Webseiten aufrufen, fünf Minuten später geht gar nichts mehr und wieder zwei Minuten später erscheinen die Seiten unvollständig. Ausprobiert habe ich das Ganze mit meinem iMac, den Macs meiner Kinder, dem Büro-PC sowie Safari, IE, Navigator und Camino. Natürlich habe ich inzwischen auch sämtliche Seiten aus iWeb mehrfach neu geladen. Das half manchmal, aber nicht immer und vor allem nicht dauerhaft.

Die Pointe ist aber, dass ausgerechnet diejenigen Webseiten, die .mac nicht auflistet, die einzigen sind, die perfekt funktionieren, wenn man die URL direkt eingibt! Immer und überall.

Es gibt zwei Unterschiede zwischen den funktionierenden und nicht funktionierenden Seiten: Erstere haben eine Umleitung auf eine eigene Domain, letztere sind passwortgeschützt. Die Umleitung sollte m.E. keinen Einfluss haben, da die Originalseite ja nach wie vor auf den Servern von .mac liegt. Den Passwortschutz für die anderen Seiten habe ich mal probeweise rausgenommen; wirklich gebessert hat sich trotzdem nichts.

Ich habe natürlich auch eine Support-Anfrage an Apple gesandt, aber das kann dauern: “Besten Dank für Ihr Feedback. Ihre Anfrage wird innerhalb der nächsten 72 Stunden beantwortet”. Da wäre ich für ein paar schnelle Tips aus der MacPrime-Gemeinde natürlich dankbar :-)

Das Ganze ist ausserdem ziemlich peinlich für Apple. Ich habe vor kurzem noch meinen Bekannten (alle mit PC natürlich) vorgeschwärmt, wie einfach das alles geht mit .mac und wie toll alles verknüpft ist… Die lachen sich jetzt schön ins Fäustchen und sehen sich in ihren Vorurteilen Apple gegenüber wieder mal bestätigt: Teuer aber nutzlos.

Grrrhh…. :-(

Enrico

Unsere Sponsoren

 

sierra2

Von dakis • Dienstag, 13. November 2007, 09:09 Uhr@Enrico - hmm, sieht bei mir alles normal aus!

Die Testseiten die ich kurz anschauten funktionierten - auch - wenn wirklich langsam.

Selbst als über 20 jähriger Apple Benutzer kommt bei .mac bei mir kein wirklich postitves Feeling hervor.

Zu zentralistisch - zu kompliziert - mit zuwenig Redundanz. z.B Europa Server und vor allem warum kann ich nicht mit FTP ein paar Seiten hochladen. Keine SLA Verfügbarkeit 72 Stunden Antwortzeiten wahrscheinlich in Englisch oder Deutsch vom Inder oder Iren.

Wenn ich meinen Provider z.B Cyberlink anrufe habe ich 15 Minuten später eine Lösung.

 

anonymous220

Von sierra2 • Dienstag, 13. November 2007, 20:01 Uhr
Von dakis • Dienstag, 13. November 2007, 09:09 Uhr@Enrico - hmm, sieht bei mir alles normal aus!
Die Testseiten die ich kurz anschauten funktionierten - auch - wenn wirklich langsam. Selbst als über 20 jähriger Apple Benutzer kommt bei .mac bei mir kein wirklich postitves Feeling hervor. Zu zentralistisch - zu kompliziert - mit zuwenig Redundanz. z.B Europa Server und vor allem warum kann ich nicht mit FTP ein paar Seiten hochladen. Keine SLA Verfügbarkeit 72 Stunden Antwortzeiten wahrscheinlich in Englisch oder Deutsch vom Inder oder Iren. Wenn ich meinen Provider z.B Cyberlink anrufe habe ich 15 Minuten später eine Lösung.

@sierra2 - dem kann ich nur zustimmen. Ich bin langjähriger .Mac Nutzer (hauptsächlich wegen der E-Mail Funktionalität und weil ich zu faul bin, mir eine andere E-Mail zuzulegen), aber ich finde den Dienst prinzipiell auch nicht brauchbar. E-Mail und Webmail ist ok, wenn auch sehr langsam. Aber die Websites sind eine Katastrophe. Der Support ist ebenfalls mies und das Fehlen europäischer Server macht das Produkt, welches in Europa (wie alles von Apple) erst noch mehr kostet, für europäische Nutzer kaum brauchbar.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.