Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Leistungsindex von Vista bei einem iMac?

Profilfoto von flinkthink

VonAntwort von flinkthink

Hallo zusammen

Hab bis jetzt noch nichts im Google gefunden und eingefleischte Mac-Fans werden mir wahrscheinilch den Kopf abreisen, aber ich bin mir am Gedanken machen, ob ich mir einen iMac zutun soll. Dabei wärs mir wichtig, dass ich trotzdem noch das Vista nebenbei laufen lassen könnte.

Hat das schon jemand probiert? Wie hoch wäre der Windows Vista Leistungsindex von den verschiedenen iMac Modellen?

Danke für eure Antwort!

Gruss, flinkthink

Unsere Sponsoren

Profilfoto von stephen

stephen

Hallo

Ich empfehle Dir Vista nur per Bootcamp, so das du Vista direkt booten kannst, also entweder läuft Vista oder runterfahren und es läuft Mac. Es gibt verschiedene Software wo du Vista und Mac gleichzeitig laufen lassen kannst Mac ist hochgefahren und Vista läuft gleichzeitig virtuell. Ich rate aber von dieser Möglichkeit dringend ab, denn wenn beide gleichzeitig laufen benötigt dies zum Teil, nicht immer aber doch, sehr viel Prozessorleistung und viel Arbeitsspeicher. Du würdest enttäuscht sein. Wenn aber wie ich eingangs erklärt habe, du nur ein System laufen lasst gibt es absolut keine Probleme und es läuft sogar besser als mancher Compi vom Interdiscount oder Media Markt.

Empfehlen würde ich einen iMac 20 oder 24 Zoll (Core2Duo Prozessor!) min 2GB Arbeitsspeicher aber solltest du bereits einen Bildschirm und andere Geräte haben, dann kannst du auch einen Mac Mini nehmen jedoch Minimum 2GHz (Core2Duo Prozessor!) min 2GB Arbeitsspeicher und grösseren internen Festplatte, bei externer Festplatte ist FireWire das A und O, ich arbeite auch mit USB und bin zufrieden jedoch ist FireWire schneller weil USB mehr Leistung braucht da die Dateien codiert und decodiert bei Transfer werden.

Leistungsindex bei Vista (mit Vista gebootet nicht Mac) auf iMac24Zoll 2GHz Core2Duo 2GB Arbeitsspeicher ist 5.4

Gruss

Stephen

(Bearbeitet am 21. November 2007 um 14:37 Uhr von stephen)

 

KTM525

Ich habe Vista auf meinem MBP am laufen, aber nur in der VM von Parallel. Mit genügend Memory läuft das ganz anständig für die Office Anwendungen bez. MS Projekt und dadurch habe ich die Bootcamp Partition gleich wieder gelöscht. Was allerdings in der VM nicht funktioniert ist der Leistungsindex, das Programm wird nicht zu Ende geführt und bricht irgend wann mal ab. Falls Du Vista hauptsächlich für Spiele benötigst, dann muss du unbedingt eine “Bootcamp” Installation machen, aber die neusten VM vom Parallel und VM-Ware können auch von dem Installierten Vista booten. Du hast dann also beide möglichkeiten.

Profilfoto von flinkthink

flinkthink

Sehr gut :-)

Voraussichtlich bräucht ich Vista nur noch für Age of Empire 3, welches mit einem Leistungsindex von minimum 3 zufrieden ist. (Momentan habe ich einen Leistungsindex von 5.7, das läuft recht ordentlich.) Und sonst halt Adobe Photoshop welches ich nur unter Windows habe und Outlook für sync mit dem PocketPC.

Wie ist es eigentlich mit der Festplatte? Kann man da selber eine grössere einbauen? Ev. auch Ram selber updaten oder kriegt man das Gehäuse vom iMac gar nicht auf?

Sehe ich die Apple Partition unter Vista oder die NTFS Partition unter OS X?

Gruss, flinkthink

Profilfoto von stephen

stephen

Hallo

Wenn Du den MacMini öffnest ist die Garantie futsch!!

Ansonsten ist es einfach, jedoch es braucht Fingerspitzengefühl aber du kannst bei Kauf gerade mit grösserer Platte bestellen oder läuft auch Toll unter Externe Platte. NTFS für Vista und Mac OS Extended (Journaled) für Leopard, deshalb Bootcamp.

Siehe Fotos

Gruss

Stephen

Profilfoto von flinkthink

flinkthink

Ja ok, dass die Garantie Futsch ist wenn ichs mit dem Sackmesser aufmache ist mir schon klar ;-) Aber kann man beim iMac denn kein zusätzliches Ram selber einbauen? Beim MacBook Pro geht das ja?!

Ist Leopard auf dem iMac eigentlich ein 64bit-Betriebssystem? Müsste ich für Vista auch eine 64bit-Version haben, damit es auf einem iMac läuft?

Profilfoto von stephen

stephen

Hallo

Nun im MacMini können max 2GB RAM eingebaut werden, so entweder kaufst du bereits mit 2 GB oder der Eigeneinbau ist nicht kompliziert. Wegen Vista empfehle ich Dir unbedingt 32bit da wenn Du Spiele ladest gibt es (nicht wegen Mac auch am normalen Windows Compi) manchmal Probleme mit 64bit Treiber. Ich hatte die Probleme bei meinen Sohn, er bekam von mir einen normalen No-Name Computer mit Vita 64bit und manche Treiber sind sehr schwer zu bekommen, angefangen beim Drucker bis zum externen DVD Writer, weil Windows, auch jetzt noch, sowie viele Hardwareanbieter sich nur auf den 32bit Treiber konzentrieren. Desweiteren bedenke bitte ob wenn du sehr viel Spiele ladest, die Intel GMA950 Graphik, genügt!! Ansonsten muss du einen iMac kaufen mit eigener bereits integrierten Graphikkarte.

Stephen

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.