MenüGebläse? / Eingeschränktes Schreiben von Etiketten / Tempoverlust beim Laden einer Seite / längere Latenzzeit bis zum Print – macprime ForumAnmelden oder Registrieren
Hallo zusammen!
Wie Ihr seht, habe ich 4 verschiedene Probleme, welche in keinem Zusammenhang stehen.
Da es ja wohl kleinere Probleme sind, habe ich gleich alle aufgeführt.
Hoffe ja sehr, dass Ihr mir Lösungenvorschläge zeigt, denn mein iBook G4 / X10.4 und der Print. Brother HL2040 benötige ich sehr dringend,
denn meine Dissertation muss so schnell als möglich zum Prof.. Ich selber kann den Probl. im Moment kaum nachgehen, da ich fast den ganzen Tag im OP’s verbringe, und die Nacht durch an der Der Diss. arbeite.
Gebläse: seit einigen Tagen startet und rauscht es mal für 10Min., dann wieder nicht mehr etc.
Handelt es sich hier um ne Kühlung, die nun häufig ein- u. ausschaltet. Mein Book ist der Nähe einer Heizung.
Oder liege ich da mit der Einschätzung falsch, und das rezidivierende Rauschen ist ein angaschlagenes Laufwerk.
Also kurz: ist dies normal?
Etikett schreiben via Word: ich kann nur bis zur Mitte schreiben, danach springt der Curser er auf die nächste Zeile, und die Ettik. sind damit linkslastig, was mich echt nervt. Liegt das an einer Einstellung, die nicht so offensichtlich ist? Einstellungen ändern?
Das langsamer werden beim Start, oder wechseln auf ne andere Seite nervt. Tipps? Ausmisten klar, oder das Updaten auf Leo löst dies?Also die Option auf ner anderen Festplatte speichern und Leop. installieren. Was ich brauche hole ich mir dann also im ” Speicher des Tigers”?
Andere Tipps?
An was könnte die länger werdende Latenzzeit liegen?? Nach dem Print auslösen auf meinem Mac, dauert es recht lange, bis die Seite
gedruckt wird! Das Rainbow-Rad-Zeichen dreht und dreht und nervt. An der besseren, gewählten Auflösung wohl nicht ( oder fällt die echt so ins Gewicht ? Oder an den längeren Kabel wohl auch nicht . Verglichen habe ich die langen mit den kurzen Kabel, und auch die Auflösung. Die Auflösung hat einen mittelmässigen Einfluss. Bei den Kabeln war praktisch kein Unterschied auszumachen.
Ich hoffe die 4 Erläuterungen und die damit verbundene Länge des Textes waren nicht allzu ermüdend.
Wenn ja, macht es wie ich: Ops, nun 2 Stunden Schlafen und wieder in den Ops. Da ist die Cognizität erschwert, so dass ich hoffe,
Ihr bewahrt mich mit den Lösungen vor noch mehr Schlafwandeln.
Merci für die Auseinandersetzung.
Dass der Lüfter von Zeit zu Zeit zu heulen beginnt scheint mir nichts “pathologisches” zu sein, zumal eine Heizung in unmittelbarer Nähe steht. Es empfiehlt sich allerdings, darauf zu achten, dass das Mac Book von allen Seiten ausreichend mit Luft umströmt wird.
Das von dir geschilderte Problem mit den Etiketten konnte ich insofern nachvollziehen, als dass auch bei mir nach halb gefüllter Zeile, der Cursor auf die nächste springt. Nach dem ändern der Breite der Etikette (‘Optionen’ -> ‘Details…’ -> ‘Etikettenbreite’), war dies nicht mehr so.
“Das langsamer werden beim Start, oder wechseln auf ne andere Seite nervt” <- Beim Start / Seite wechseln von welchem Programm?
Wenn das Drucken mit allen Dokumenten derart lange dauert, empfiehlt es sich im Drucker-Dienstprogramm sämtliche Drucker zu löschen und das Druck-System zurückzusetzen, jedenfalls handhabe ich dies stets so.
Grüsse
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumGebläse? / Eingeschränktes Schreiben von Etiketten / Tempoverlust beim Laden einer Seite / längere Latenzzeit bis zum Print
VonAntwort von Novalis
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.