Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Defekte Hauptplatine

Profilfoto von Gionzilla

VonAntwort von Gionzilla

Hallo Leute, habe wieder einmal eine Frage an die Techniker unter euch.

Also vor 3 Wochen ist meinem Mac von einem Start zum Nächsten die Luft ausgegangen und er hat mit grossem Tohuwabohu den Dienst Quittiert. Nach der Diagnose beim Fachhändler, war die Hauptplatine defekt und das Mainboard wurde erstzt, zum Glück hatte ich den CarePlan :o) Leider habe ich aus lauter Freude, als ich die Kiste wider holen konnte, vergessen den Händler zu fragen ob er mir erklären kann warum so etwas passiert.

Das ist jetzt also auch die Frage, ist das einfach Pech oder kann man da aktiv etwas dagegen tun?

Mein Mac ist eigentlich eine Verwöhnte Kiste, der hat sogar eine gegen Spannungsspitzen geschützte Steckerleiste, wüsste nicht was ich sonnst noch machen könnte.

Danke an die Technik-Abteilung ;o)

(Bearbeitet am 14. Dezember 2007 um 11:03 Uhr von Gionzilla)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Gerry Clement

Gerry Clement

Nun, dann versuche ich als Elektroniker mal das zu erklären. ;) Eigentlich wäre es wichtig zu wissen, was genau kaputt war. Das wird dir wohl kaum jemand sagen, denn ich denke mal, da wurde einfach ein neues Board eingesetzt und es hat wieder funktioniert. Bei Elektronik kann viel passieren. Es kann sein, dass irgend ein Bauteil leicht “angeschossen” war und lange Zeit noch gut funktioniert hat und dann plötzlich aussteigt. Abhängig vom Alter ist es möglich, dass einige Bauteile bedingt durch die hohe Wärme im Gehäuse aussteigen. Es gibt viele Möglichkeiten.

Ich denke, viel mehr als sachgemässe Behandlung des Gerätes kannst du da nicht machen. Zusehen, dass die Kühlung gut funktioniert, nicht einfach ohne ESD-Schutz die Kiste auseinander schrauben und drin rumfingern etc. Dann aber mal viel Glück mit dem neuen Board ;)

Profilfoto von Gionzilla

Gionzilla

Hallo SxDx,

dann sieht es doch so aus das es kein Fehler meinerseits war. Was genau defekt war weis ich eben auch nicht hab ja nicht gefragt :) Kühlung sollte kein Problem sein das Teil steht absolut frei und das Ding aufschrauben werde ich bestimmt nicht das soll der Fachmann machen.

In diesem falle vielen Dank für deine Informationen und ein schönes Weekend

Gruss Gion

Profilfoto von Solaris

Solaris

Die Hauptplatine enthält ja mehr oder weniger die gesamte Elektronik des Rechners. Da sind so viele einzelne Chips und periphere Bauelemente drauf, dass die Wahrscheinlichkeit, dass etwas kaputt geht, halt nicht so klein ist. Meistens aber gehen nicht die Chips kaputt, sondern irgendwelche Spannungsregler, Kondensatoren oder Kontakte. Oder der Boot-Code wird korrumpiert.

Der Apple-Händler wird Dir kaum sagen können, was defekt war, er wechselt das Board nicht aufgrund einer exakten Diagnose aus, sondern im Ausschlussverfahren (“Es kann nur noch das Board sein” plus Gegentesten ob Fehler mit einem Neuen nicht mehr auftritt).

 

Martin Schilliger

Von Mister Mike • Montag, 17. Dezember 2007, 08:48 UhrDer Apple-Händler wird Dir kaum sagen können, was defekt war, er wechselt das Board nicht aufgrund einer exakten Diagnose aus, sondern im Ausschlussverfahren (“Es kann nur noch das Board sein” plus Gegentesten ob Fehler mit einem Neuen nicht mehr auftritt).

Übrigens, als quervergleich: Bei den Autos macht man eigentlich nicht viel anderes, Ausschlussverfahren & Erfahrung sind eigentlich die schnellste, günstigste und genauste Diagnose.

Gruäss, Martin

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.